Werkverträge
im Engineering
Sie möchten als Hays Solutions Partner mit Hays gemeinsam Werkverträge abwickeln? Hier finden Sie aktuelle Projekte im Bereich Werkvertrag Engineering, für die wir Partner suchen.
Aufgabenpakete:
- Durchführung von SW Integrationen
- Durchführung von Daten Integrationen
- Durchführung von Integrationstests inkl. Dokumentation nach Testspezifikation. Durchführen von Systemtests an SIL, HIL und Prototypenumgebung. Kontinuierliche Überarbeitung und Erweiterung des Integrationstests bzw. der Testspezifikation
- Durchführung von Performance Messungen sowie Analyse und Dokumentation dieser
- Erstellung von Release Dokumentationen zu den Integrationen
- Auslieferung von Integrationen
- Erstellung von SW-Requirements
Mögliche Projektstandorte:
- Wolfsburg, teilweise Remote
Kundenstandorte:
- Wolfsburg
Umsetzungszeitraum:
- 4 – 6 Monate
Projektstart:
- Ab sofort
Aufgabenpakete:
- Bauraumprüfungen / mechanische Konstruktion
- Erstellung von Konzepten
- Dokumentation im SAP und von 3D-Modellen, Zeichnungen sowie Stücklisten
- Entwicklung von Prototypen
- Betreuung von Tests und Versuchen
- Betriebsmittelbau z.B. Ablagevorrichtungen, Montagevorrichtungen
Mögliche Projektstandorte:
- Hays Projektbüros
Kundenstandorte:
- Region Stuttgart, Baden-Württemberg
Umsetzungszeitraum:
- 3 – 6 Monate; langfristige Zusammenarbeit gewünscht
Projektstart:
- Nach Absprache
Aufgabenpakete:
- Aufbau und Implementierung eines Testsystems für Software Qualifikation Tests
- Durchführung der Software Qualifikation Tests
- Softwareverifikation
- Erstellung einer Testspezifikation
- Dokumentation
Mögliche Projektstandorte:
- NRW
Kundenstandorte:
- NRW
Umsetzungszeitraum:
- 01.02.- 15.04.2019
Projektstart:
- 01.02.2019
Aufgabenpakete:
- Validierung der Entwicklungstools SVN, Solid Works, Altium Designer
- Umfangreiche Expertise und Erfahrung im Bereich Computer System Validierung (CSV) mit GAMP 4/5
- Eigenverantwortliches Arbeiten
Mögliche Projektstandorte:
- Hays Projektbüros
Kundenstandort:
- Baden-Württemberg
Umsetzungszeitraum:
- 2 - 3 Monate, mit anschließenden Folgeprojekten
Projektstart:
- Februar
Aufgabenpakete:
- Portieren von noch zwei nicht portierten FPGA Modulen (Fail-Safe-Firmware-Update und Can-Interface)
- Anforderungsanalyse und schreiben der Firmware-Anforderungen in Doors. Ein entsprechender Zugang wird durch den Kunden bereitgestellt. Die Fimware-Anforderungen sollen basierend auf den Systemanforderungen, der Architektur und der portierten Firmware erstellt werden. Konzeptentwicklung und Ableitung der Subsystemziele für die Produktplattform
- Spezifikation, Planung, Aufbau, Inbetriebnahme eines Testsystems zur Prüfung der FPGA Firmware. Der Prüfstand soll bestehen aus Model-Sim-Test und Funktionstest auf Ziel Hardware mit Anbindung von Can an PC. Die Zielhardware in den jeweils aktuellen Musterständen wird vom Kunden bereitgestellt. Design for Reliability/Lessons Learned aus früheren Projekten
- Schreiben der FPGA Firmware Testspezifikation in Doors basierend auf dem initialen Pflichtenheft. Zuverlässigkeitsprognose, FMECA, RBD/FTA
- Aufbau und Betrieb der Entwicklungsumgebung für die Entwicklung der MOD FPGA Firmware in Verilog
- Implementierung, Test und Dokumentation von vier Firmware Releases ausgehend von der AHDL-Portierung und des erstellten Pflichtenheftes
- Management der Firmware-Entwicklung
Mögliche Projektstandorte:
- Hays Projektbüros, teilweise Remote
Kundenstandorte:
- Wolfsburg (primär)
- Remoteanteile teilweise vorgesehen
Umsetzungszeitraum:
- 3 – 6 Monate
Projektstart:
- Ab sofort, mit anschließendem Folgeprojekt
Aufgabenpakete:
- Weiterentwicklung von Pflichtenheften für Umrichter, Motor und Getriebe
- Weiterentwicklung eines Systemarchitekturmodells des Antriebs
- Erstellung einer EOL-Testspezifikation für den Antrieb
- Erstellung von weiteren Testspezifikationen für den Antrieb
- Aufbau eines Datenmanagements für die Messdaten aus den diversen Antriebstests
Mögliche Projektstandorte:
- Wolfsburg, teilweise Remote
Kundenstandorte:
- Wolfsburg
- Remoteanteil teilweise vorgesehen
Umsetzungszeitraum:
- 12 Monate
Projektstart:
- Ab dem 01.02.2019
Aufgabenpakete:
- SW Aktualisierung am Fahrzeug
- Codierung / Anpassen sämtlicher Steuergeräte
- Inbetriebnahme von Fahrerassistenzsystemen
- Fehleranalyse, Abstimmung mit Konstruktion / Fachbereich
- Inbetriebnahme sämtlicher Steuergeräte / Systeme sowie deren Funktionsprüfung / vorgezogene Inbetriebnahme, dynamische Inbetriebnahme
- Dokumentation
Mögliche Projektstandorte:
- Raum Chemnitz
Kundenstandorte:
- Raum Chemnitz
Umsetzungszeitraum:
- 9 Monate
Projektstart:
- Ab Februar 2019
Aufgabenpakete:
Vollständige Inbetriebnahme von Vorserienfahrzeugen, Fehleranalyse, Abarbeitung, Dokumentation und entsprechende Nacharbeit
Im Detail:
- SW Aktualisierung nach Vorgabe
- Codierung / Anpassen sämtlicher Steuergeräte
- Inbetriebnahme von Fahrerassistenzsystemen
- Fehleranalyse
- Funktionsprüfung / vorgezogene Inbetriebnahme, dynamische Inbetriebnahme
- Dokumentation
Mögliche Projektstandorte:
- Sachsen
Kundenstandorte:
- bundesweit
Umsetzungszeitraum:
- min. 12/19
Projektstart:
- asap
Aufgabenpakete:
- Erstellung von Pflichtenheften für Umrichter, Motor und Getriebe
- Weiterentwicklung eines Systemarchitekturmodells für den Antrieb
- Erstellung einer vollumfänglichen Testspezifikation für das Gesamtsystem einschl. Komponenten
- Einführung eines Messdatensystems für diverse Tests im Antriebsumfeld
Mögliche Projektstandorte:
- Bayern
Kundenstandorte:
- bundesweit
Umsetzungszeitraum:
- min. 12/19
Projektstart:
- asap
Aufgabenpakete:
- Erstellung eines Projektmanagement Plans sowie Gesamtterminplans
- Erstellung Software Qualifikation Testspezifikation
- Erstellen eines geeigneten Testsystems inkl. Dokumentation
- Durchführung Software Qualifikation Tests
Mögliche Projektstandorte:
- Bundesweit flexibel
Kundenstandorte:
- Baden-Württemberg
Umsetzungszeitraum:
- 04/19
Projektstart:
- 02/19
Aufgabenpakete:
- Strukturanalyse
- Stressanalyse
- Strukturdesign
- Konstruktives Arbeiten mit Catia V4/V5
Mögliche Projektstandorte:
- Hays Projektbüros
Kundenstandorte:
- Deutschlandweit
Umsetzungszeitraum:
- 10 Monate
Projektstart:
- Q2/2019 bis Jahresende
Aufgabenpakete:
- Analyse der Anforderungen
- Erstellung technische Dokumentation gem. Branchenstandards für Luftfahrt und militärische Anwendungen
Mögliche Projektstandorte:
- Hays Projektbüros
Kundenstandorte:
- Deutschlandweit
Umsetzungszeitraum:
- 9 Monate
Projektstart:
- Q2/2019 bis Jahresende
Aufgabenpakete:
- SPS Programmierung
- Roboterprogrammierung
- Inbetriebnahme der Schweißzellen und Handlingsysteme
- Dokumentation
Mögliche Projektstandorte:
- NRW
Kundenstandorte:
- NRW
Umsetzungszeitraum:
- 01.02. – 31.10.2019
Projektstart:
- 01.02.2019
Aufgabenpakete:
- Prüfstandprogrammierung
- Test-Software-Entwicklung um Prüfung automatisiert ablaufen zu lassen
- SW-Test, Systemtest, HiL
- Testautomatisierung, Programmierung von Testsystemen
- Erstellung von Testfällen
- Dokumentation
- Präferierte Tools: Vector (CANoe, CANape, vTest Studio…),CAPL, C, C++, DOORS, SVN, Jira
Mögliche Projektstandorte:
- Remote und beim Kunden vor Ort 50/50
Kundenstandorte:
- NRW
Umsetzungszeitraum:
- 01.02. – 30.06.2019
Projektstart:
- 01.02.2019
Sie haben Interesse an einem oder mehreren Projekten?
Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir verarbeiten Ihre eingegebenen Daten im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung.
Sie wollen zusammen mit uns Werk- und Dienstverträge im IT und Engineering realisieren und sich als Projektpartner listen lassen? Dann werden Sie Hays Solutions Partner.
Für unsere zahlreichen Anfragen sind wir ständig auf der Suche nach neuen Partnern.