Mimoza Murseli
- Hays AG
- Glücksteinallee 67
- 68163 Mannheim
Chancen schaffen
Talente entdecken
Menschen den Weg zum Erfolg ebnen. Unternehmen stark machen. Dem Fachkräftemangel entgegenwirken und Chancen schaffen, die Leben positiv verändern. Diesen Anspruch verfolgen wir auch mit unserem Programm „Helping for your tomorrow“. Das Programm bündelt das gesamte karitative und ehrenamtliche Engagement unseres Unternehmens und unserer Mitarbeitenden. Unser Ziel: Mit „Helping for your tomorrow“ die Beschäftigungsfähigkeit von Menschen zu fördern, die vielleicht nicht die gleichen Chancen haben wie andere. Sie zu befähigen, die kommenden Herausforderungen zu bewältigen. Und dadurch schon heute die Arbeitswelt von morgen positiv zu beeinflussen. So tragen wir bei zur Fachkräftesicherung und schaffen nachhaltige Strukturen, die Bestand haben in einem sich stetig wandelnden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umfeld.
Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, ist seit jeher Teil der Hays-DNA: Schon immer engagieren wir uns im Sinne des Corporate Citizenship und unterstützen gemeinnützige Projekte.
Gemeinsam für mehr Inklusion:
Hays erhält den IOD-Award „Inclusive Workplace“
Hays wurde am 3.7.2025 in München mit dem renommierten IOD-Award „Inclusive Workplace“ ausgezeichnet. Die Jury würdigt damit unser nachhaltiges Engagement für mehr Chancengerechtigkeit und Inklusion in der Arbeitswelt.
7,9 Millionen – so viele Menschen leben laut Statista in Deutschland mit einer Schwerbehinderung. Doch nur 48,4 Prozent von ihnen sind erwerbstätig. Diese Zahl zeigt, wie groß die Herausforderungen für Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung auf dem ersten Arbeitsmarkt noch immer sind.
Mit unserem Corporate-Volunteering-Programm Helping for your tomorrow setzen wir genau hier an: Wir ebnen benachteiligten Menschen den Weg in die Arbeitswelt und schaffen Chancen, die Leben positiv verändern. Zum Beispiel durch unsere Partnerschaft mit dem österreichischen Social Enterprise myAbility, in dessen Talent-Programm sich unsere Mitarbeitenden engagieren: In 1:1-Mentorings geben sie ihre Expertise im Bereich Karriere- und Berufsberatung sowie Bewerbungstrainings an junge Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung weiter. Gleichzeitig bieten sie ihnen qualifizierten Support bei der beruflichen Arbeitssuche und Orientierung an.
In 2024 unterstützten Hays-Mentorinnen und -Mentoren 53 Teilnehmende des myAbility Talent Programms. Die Wirkungsmessung zeigt: Die Mentees fühlen sich nach dem Programm besser vernetzt, kennen ihre Stärken und gehen gestärkt in ihre berufliche Zukunft.
Die Auszeichnung mit dem IOD-Award ist für uns ein Ansporn, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen – für mehr Teilhabe, für mehr Perspektiven, für eine Arbeitswelt, die niemanden zurücklässt.
Hays gewinnt HR Excellence Award 2023
Für unser Corporate Volunteering Programm Helping for your tomorrow sind wir mit dem HR Excellence Award 2023 in der Kategorie Nachhaltigkeitsmanagement & Social Engagement ausgezeichnet worden.
Warum? Weil wir unser CSR-Engagement bewusst anders angehen als viele andere. Um Menschen mit weniger guten Chancen den Weg in die Arbeitswelt zu ebnen, setzen wir nämlich nicht auf die Spendengießkanne, sondern auf Skills-based Volunteering. Und damit auf das, was wir am besten können: Mithilfe von Bewerbungstagen, Mentorings, CV-Checks oder Coachings unterstützen wir benachteiligte Menschen, ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden. So schaffen wir Chancen, die Leben positiv verändern. So wirken wir dem Fachkräftemangel entgegen. Und so geben wir nicht zuletzt unseren Mitarbeitenden ein neues Gefühl für die Sinnhaftigkeit ihrer Arbeit.
Bei diesem Brückenbau in eine chancengerechtere Arbeitswelt agieren wir nicht isoliert, sondern in enger Zusammenarbeit mit unseren strategischen Partnerorganisationen JOBLINGE, Haus des Stiftens, Queermentor und MyAbility – und gewährleisten so, dass wir einen wirklich nachhaltigen und tiefen gesellschaftlichen Impact leisten.
Ganz besonders am Herzen liegt uns das Thema
Chancengleichheit
Deshalb setzen wir zukünftig verstärkt auf „Skills-based-Volunteering“, einen Ansatz, der über die klassische, rein monetäre Zuwendung hinausgeht. Statt Geld spenden wir – als Organisation und als Individuen – Zeit und Know-how. So erreichen wir mit unserem Engagement einen nachhaltigeren und tieferen gesellschaftlichen Impact, als es mit einer klassischen Spende möglich wäre. Unsere Mitarbeitenden, die wir als Volunteers bis zu einen Tag pro Jahr für ihren Einsatz freistellen, bekommen ihrerseits durch den Blick über den Tellerrand ein neues Gefühl für ihre eigenen Fähigkeiten und die Sinnhaftigkeit ihrer Arbeit.
Download Whitepaper
Welchen besonderen (arbeitsbezogenen) Herausforderungen diese Gesellschaftsgruppen gegenüberstehen, hat unser Mutterkonzern Hays plc mit Unterstützung von Oxford Economics in einem Whitepaper herausgearbeitet.
Ihre Ansprechpartnerin