Our current events from the world of Total Workforce Management
Information
There are no events at the moment
Nevertheless, take a look at our event calendar regularly!
We are constantly updating our events, so there will be something for you soon.
Our event archive - Records on events that have taken place
Evolutionsstufen eines MSP Services – Vom Piloten zum Next Level
- MSP & Vendor Management System – Schlüssel zum Erfolg
- Auftakt mit einem Piloten – Der perfekte Start in die Partnerschaft
- Next Level MSP – Ausweitung auf weitere Vertragsarten
Herr Timo Grün, Division Manager, Hays
Frau Rosanna Hörnig, Leitung Personalwesen, Datagroup
Hier gibt es:
Evolutionsstufen eines MSP Services – Vom Piloten zum Next Level
- MSP & Vendor Management System – Schlüssel zum Erfolg
- Auftakt mit einem Piloten – Der perfekte Start in die Partnerschaft
- Next Level MSP – Ausweitung auf weitere Vertragsarten
Herr Timo Grün, Division Manager, Hays
Frau Rosanna Hörnig, Leitung Personalwesen, Datagroup
Hier gibt es:
In fast allen Unternehmensbereichen ist der Einsatz von hochqualifizierten externen Ressourcen, sowie die Beauftragung spezialisierter Unternehmen bei der Umsetzung strategischer Projektziele mittlerweile unverzichtbar. Diese Einsätze regelkonform zu gestalten ist eine große Herausforderung der sich jedes Unternehmen stellen muss.
In unserem Webinar teilen wir mit Ihnen unsere Erfahrungen bei der Einführung und Gestaltung eines compliance-orientierten Workforce-Management-Systems:
In fast allen Unternehmensbereichen ist der Einsatz von hochqualifizierten externen Ressourcen, sowie die Beauftragung spezialisierter Unternehmen bei der Umsetzung strategischer Projektziele mittlerweile unverzichtbar. Diese Einsätze regelkonform zu gestalten ist eine große Herausforderung der sich jedes Unternehmen stellen muss.
In unserem Webinar teilen wir mit Ihnen unsere Erfahrungen bei der Einführung und Gestaltung eines compliance-orientierten Workforce-Management-Systems:
Neben der Hays AG, in Person von Carlos Frischmuth in seinem Vortrag mit Prof. Dr. Jutta Rump (IBE, Institut für Beschaffung & Employability) zum Thema „Organisationen unter Druck – zu wenig Zeit, zu wenig Geld, zu wenig Personal“, ist auch Hays Enterprise Solutions dieses Jahr am Stand 6, auf der Ebene B anzutreffen.
Neben der Hays AG, in Person von Carlos Frischmuth in seinem Vortrag mit Prof. Dr. Jutta Rump (IBE, Institut für Beschaffung & Employability) zum Thema „Organisationen unter Druck – zu wenig Zeit, zu wenig Geld, zu wenig Personal“, ist auch Hays Enterprise Solutions dieses Jahr am Stand 6, auf der Ebene B anzutreffen.
Warum Recruiter und Recruiterinnen zwar Superhelden sind, aber keine Zauberer! Und was macht ein effektives Recruiting-EcoSystem aus?
Der Bedarf an Recruitern ist seit der Corona-Pandemie um mehr als 600% gestiegen. Unternehmen haben verstanden, dass Positionen nur dann besetzt werden können, wenn es auch genug Personal im Recruiting gibt. In den letzten zwei Jahren sind daher die Gehälter im Recruiting stark gewachsen und die Nachfrage scheint kein Ende zu nehmen. Wir wollen in dem Vortrag gemeinsam mit Ihnen in die Vogelperspektive gehen und die einzelnen Mosaiksteine betrachten. Was macht ein effektives Recruiting-System aus? Welche Rolle spielen Recruiter und Recruiterinnen dabei? Und wie findet man eigentlich noch Zeit zum Active Sourcing?
Besuchen Sie unseren Hays Enterprise Solutions Workshop mit Julian Dalquen und Alexander Figgé, vom 15.09.2022.
Warum Recruiter und Recruiterinnen zwar Superhelden sind, aber keine Zauberer! Und was macht ein effektives Recruiting-EcoSystem aus?
Der Bedarf an Recruitern ist seit der Corona-Pandemie um mehr als 600% gestiegen. Unternehmen haben verstanden, dass Positionen nur dann besetzt werden können, wenn es auch genug Personal im Recruiting gibt. In den letzten zwei Jahren sind daher die Gehälter im Recruiting stark gewachsen und die Nachfrage scheint kein Ende zu nehmen. Wir wollen in dem Vortrag gemeinsam mit Ihnen in die Vogelperspektive gehen und die einzelnen Mosaiksteine betrachten. Was macht ein effektives Recruiting-System aus? Welche Rolle spielen Recruiter und Recruiterinnen dabei? Und wie findet man eigentlich noch Zeit zum Active Sourcing?
Besuchen Sie unseren Hays Enterprise Solutions Workshop mit Julian Dalquen und Alexander Figgé, vom 15.09.2022.
Wir zeigen Ihnen anhand eines Kundenbeispiels wie wir Agilität und data analytics in der Praxis bei unserem Kunden angewendet haben
- Wie können agile Prinzipien von Scrum ins operative recruiting überführt werden?
- Welchen Mehrwert bringt data driven recruitment?
- Gemeinsamer Ausblick zum Thema predictive analytics
Referenten: Alexander Figgé (Senior Consultant Recruitment Process Outsourcing) & Julian Dalquen (Strategic Relationship Manager)
Wir zeigen Ihnen anhand eines Kundenbeispiels wie wir Agilität und data analytics in der Praxis bei unserem Kunden angewendet haben
- Wie können agile Prinzipien von Scrum ins operative recruiting überführt werden?
- Welchen Mehrwert bringt data driven recruitment?
- Gemeinsamer Ausblick zum Thema predictive analytics
Referenten: Alexander Figgé (Senior Consultant Recruitment Process Outsourcing) & Julian Dalquen (Strategic Relationship Manager)
Broken Supply Chains. Market fluctuations. A global pandemic. Geopolitical instability.
How the implementation of an integrated talent strategy, grounded in technology, enabled Roche to thrive amidst uncertainty.
Broken Supply Chains. Market fluctuations. A global pandemic. Geopolitical instability.
How the implementation of an integrated talent strategy, grounded in technology, enabled Roche to thrive amidst uncertainty.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Vendor Management System in Ihre bestehende oder zukünftige eProcurement-Plattform integrieren können.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Vendor Management System in Ihre bestehende oder zukünftige eProcurement-Plattform integrieren können.
In diesem Quick-Webinar werden Missverständnisse, Chancen und Risiken bei der Personalbeschaffung über MSP und VMS thematisiert. Freuen Sie sich auf spannende Insights!
In diesem Quick-Webinar werden Missverständnisse, Chancen und Risiken bei der Personalbeschaffung über MSP und VMS thematisiert. Freuen Sie sich auf spannende Insights!
- Integration eines VMS in ihre bestehende oder zukünftige eProcurement-Plattform
- Wie lässt sich diese Integration mit ihrer Einkaufs-Digitalisierungsstrategie vereinbaren?
- Referent: Alessandro Micciché, Head of Digital Products bei HAYS Enterprise Solutions
- Integration eines VMS in ihre bestehende oder zukünftige eProcurement-Plattform
- Wie lässt sich diese Integration mit ihrer Einkaufs-Digitalisierungsstrategie vereinbaren?
- Referent: Alessandro Micciché, Head of Digital Products bei HAYS Enterprise Solutions
- Einblick in das bestehende Programm bei der LANXESS Deutschland GmbH
- Was verbirgt sich hinter dem Service der „Lieferantenbündelung im Dienstvertrag“?
- Jetzt Kosten und Zeit einsparen und für die Zukunft optimal aufgestellt sein.
- Von der Theorie zur Praxis.
- Einblick in das bestehende Programm bei der LANXESS Deutschland GmbH
- Was verbirgt sich hinter dem Service der „Lieferantenbündelung im Dienstvertrag“?
- Jetzt Kosten und Zeit einsparen und für die Zukunft optimal aufgestellt sein.
- Von der Theorie zur Praxis.
Ihr Business Case für die Einführung einer Managed Service Programme Lösung
- Warum es sich lohnt einen MSP inklusive Vendor Management System einzuführen
- Wie kann Ihr Unternehmen dadurch im Personalbeschaffungsprozess Savings generieren
- Wir teilen unsere Erfahrungswerte aus bestehenden MSP-Programmen mit Ihnen
Infos & Anmeldung
Mehr Informationen zur Prozesszeitenanalyse (PZA) von Hays Talent Solutions
Ihr Business Case für die Einführung einer Managed Service Programme Lösung
- Warum es sich lohnt einen MSP inklusive Vendor Management System einzuführen
- Wie kann Ihr Unternehmen dadurch im Personalbeschaffungsprozess Savings generieren
- Wir teilen unsere Erfahrungswerte aus bestehenden MSP-Programmen mit Ihnen
Infos & Anmeldung
Mehr Informationen zur Prozesszeitenanalyse (PZA) von Hays Talent Solutions
Change in Workforce Management
- How to assess the impact of change on different stakeholder groups (Primary vs. Secondary)
- Identifying and addressing the perceived risks of change with stakeholders who feel the change will impact their ability to access key skills
- Where organisational change has succeeded and why
Change in Workforce Management
- How to assess the impact of change on different stakeholder groups (Primary vs. Secondary)
- Identifying and addressing the perceived risks of change with stakeholders who feel the change will impact their ability to access key skills
- Where organisational change has succeeded and why
- Professionelles Lieferantenmanagement als Managed Service
- Liefersicherheit durch den Aufbau eines leistungsfähigen Lieferantenpools
- Lieferanten-Scouting als Methode um den Marktzugang nachhaltig zu erweitern
- Wie Sie die Zufriedenheit und Performance Ihrer Lieferanten messen und im Blick behalten.
- Professionelles Lieferantenmanagement als Managed Service
- Liefersicherheit durch den Aufbau eines leistungsfähigen Lieferantenpools
- Lieferanten-Scouting als Methode um den Marktzugang nachhaltig zu erweitern
- Wie Sie die Zufriedenheit und Performance Ihrer Lieferanten messen und im Blick behalten.
Hays Enterprise Solutions Beitrag:
Prozesszeitenanalyse Externe Workforce -
Ihr Business Case für die Einführung einer Managed Service Program Lösung
Wir zeigen Ihnen auf, warum es sich lohnt einen MSP inklusive Vendor Management System einzuführen, und wie Ihr Unternehmen dadurch im Personalbeschaffungsprozess Savings generieren kann.
30.09.2021 um 11:15 Uhr.
Barbara Peter – Strategic Relationship Manager, Hays Enterprise Solutions
René Nitschke - Senior MSP Consultant, Hays Enterprise Solutions
Mehr Informationen zur Prozesszeitenanalyse (PZA) von Hays Enterprise Solutions
Hays Enterprise Solutions Beitrag:
Prozesszeitenanalyse Externe Workforce -
Ihr Business Case für die Einführung einer Managed Service Program Lösung
Wir zeigen Ihnen auf, warum es sich lohnt einen MSP inklusive Vendor Management System einzuführen, und wie Ihr Unternehmen dadurch im Personalbeschaffungsprozess Savings generieren kann.
30.09.2021 um 11:15 Uhr.
Barbara Peter – Strategic Relationship Manager, Hays Enterprise Solutions
René Nitschke - Senior MSP Consultant, Hays Enterprise Solutions
Mehr Informationen zur Prozesszeitenanalyse (PZA) von Hays Enterprise Solutions
Wie sich verschiedene Beschäftigungsmodelle ergänzen und welche Megatrends das Recruiting transformieren, erörtern wir im Interview mit Esther Schlichte und Thomas Leibfried.
Wie sich verschiedene Beschäftigungsmodelle ergänzen und welche Megatrends das Recruiting transformieren, erörtern wir im Interview mit Esther Schlichte und Thomas Leibfried.
Eine „Die Krise als Innovationsbeschleuniger nutzen“ - Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung sind ein digitales Mindset der gesamten Einkaufsmannschaft sowie die richtigen, strategischen Partner.
Treffen Sie HAYS auf den digitalen BME eLösungstagen virtuell.
Solution Forum mit Alessandro Micciché, Head of Digital Products bei Hays Enterprise Solutions
Integration externer Personalbeschaffung in Ihre bestehende eProcurement Lösung
- Mit einem Vendor Management System Personalbeschaffung digitalisieren
- PunchOut-Lösung: Praxisbeispiel 3-Story-Software und Ariba
Die Aufzeichnung unseres Vortrags und mehr Informationen zur PunchOut-Lösung finden Sie hier.
Eine „Die Krise als Innovationsbeschleuniger nutzen“ - Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung sind ein digitales Mindset der gesamten Einkaufsmannschaft sowie die richtigen, strategischen Partner.
Treffen Sie HAYS auf den digitalen BME eLösungstagen virtuell.
Solution Forum mit Alessandro Micciché, Head of Digital Products bei Hays Enterprise Solutions
Integration externer Personalbeschaffung in Ihre bestehende eProcurement Lösung
- Mit einem Vendor Management System Personalbeschaffung digitalisieren
- PunchOut-Lösung: Praxisbeispiel 3-Story-Software und Ariba
Die Aufzeichnung unseres Vortrags und mehr Informationen zur PunchOut-Lösung finden Sie hier.
Ein Outsourcing der Rekrutierungsprozesse für festangestellte Mitarbeiter ist einfacher als viele erwarten. Dennoch gibt es einige Punkte auf die Sie dabei unbedingt achten sollten. In unserem Leitfaden und diesem Webinar geben wir Ihnen Hilfestellung zu folgenden Fragestellungen:
- Wie finden Sie heraus, welche Lösung zu Ihren Anforderungen passt
- Wie gelingt die Integration externer Service in Ihre Organisation
- Welche Stakeholder sollten unbedingt am Prozess beteiligt sein
Ein Outsourcing der Rekrutierungsprozesse für festangestellte Mitarbeiter ist einfacher als viele erwarten. Dennoch gibt es einige Punkte auf die Sie dabei unbedingt achten sollten. In unserem Leitfaden und diesem Webinar geben wir Ihnen Hilfestellung zu folgenden Fragestellungen:
- Wie finden Sie heraus, welche Lösung zu Ihren Anforderungen passt
- Wie gelingt die Integration externer Service in Ihre Organisation
- Welche Stakeholder sollten unbedingt am Prozess beteiligt sein
Die drei Themenschwerpunkte für Sie im Überblick:
Teil 1: Best Practice: Stattgefunden am 23.03.2021
Unser Kunde Daiichi Sankyo berichtet aus Einkaufsperspektive über die Prozesse rund um die Entscheidung für einen MSP Service inklusive Vendor Management System.
Hier finden Sie Informationen zur stattgefundenen Veranstaltung
Teil 2: Technologie:Stattgefunden am 15.04.2021
Alessandro Micciché (Head of Digital Products) und Markus Schmidt (Experte für Vendor Management Systeme) geben einen umfassenden Überblick über Technologien und Innovationen im Bereich Workforce Management.
Hier finden Sie Informationen zur stattgefundenen Veranstaltung
Teil 3: Implementierung: Stattgefunden am 04.05.2021
Anja Winkelmann-Drakulic wird Ihnen als Expertin mit der Erfahrung von über 20 VMS- und Managed Service Providing (MSP) Implementierungen, interessante Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen aufzeigen, um Ihrem MSP-Programm zu einem optimalen Start zu verhelfen.
Hier finden Sie Informationen zur stattgefundenen Veranstaltung
Eine Übersicht über die komplette Webinar-Reihe finden Sie hier.
Die drei Themenschwerpunkte für Sie im Überblick:
Teil 1: Best Practice: Stattgefunden am 23.03.2021
Unser Kunde Daiichi Sankyo berichtet aus Einkaufsperspektive über die Prozesse rund um die Entscheidung für einen MSP Service inklusive Vendor Management System.
Hier finden Sie Informationen zur stattgefundenen Veranstaltung
Teil 2: Technologie:Stattgefunden am 15.04.2021
Alessandro Micciché (Head of Digital Products) und Markus Schmidt (Experte für Vendor Management Systeme) geben einen umfassenden Überblick über Technologien und Innovationen im Bereich Workforce Management.
Hier finden Sie Informationen zur stattgefundenen Veranstaltung
Teil 3: Implementierung: Stattgefunden am 04.05.2021
Anja Winkelmann-Drakulic wird Ihnen als Expertin mit der Erfahrung von über 20 VMS- und Managed Service Providing (MSP) Implementierungen, interessante Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen aufzeigen, um Ihrem MSP-Programm zu einem optimalen Start zu verhelfen.
Hier finden Sie Informationen zur stattgefundenen Veranstaltung
Eine Übersicht über die komplette Webinar-Reihe finden Sie hier.