Embedded Softwareentwickler

Jobprofil

Abrechner im Bauwesen (m/w/d)

Abrechner im Bauwesen: Abrechnungen und Leistungsberichte von Bauprojekten

Zum erfolgreichen Abschluss von Bauvorhaben gehört nicht nur die Fertigstellung des Projekts. Auch die Abrechnung, Nachkalkulation und Leistungsüberprüfung sind wichtige Bestandteile der Dokumentation einer Baustelle und gehören zu den Aufgaben des Abrechners im Bauwesen.

Welche Perspektiven hat ein Bauabrechner?

Bauabrechner finden in Deutschland interessante Stellenangebote in Unternehmen der Baubranche vor. Insbesondere im Tiefbau oder Straßenbau wird die anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit leistungsgerecht vergütet und bietet gute berufliche Perspektiven.

Bauabrechner: umfassende, anspruchsvolle Anforderungen auf der Baustelle

Ein Abrechner unterstützt mit seiner Tätigkeit die Bauleitung. Zu den Aufgaben des Bauabrechners gehört die Erfassung sämtlicher Mengen und Maße. Während der Vorbereitungsphase prüft der Abrechner das Leistungsverzeichnis und ermittelt die Maße in enger Kooperation mit dem Polier. Das bautechnologische Vorgehen muss der Bauabrechner ebenso überblicken wie dokumentieren und für den Bauleiter aufbereiten. Die eigenständige Abrechnung, Nachkalkulation und Leistungsberechnung erfordern Kenntnisse der dafür verwendeten Softwarelösungen.

  • Erfassung von Maßen und Materialmengen
  • Vorbereitende Prüfung des Leistungskatalogs
  • Kontrolle der bautechnologischen Abläufe
  • Abrechnung und Nachkalkulation
  • Dokumentation von Bauprojekten

Welche Ausbildung und Kompetenzen muss ein Abrechner vorweisen können?

Für die Anstellung als Bauabrechner oder Bauabrechnerin sind eine Ausbildung auf dem Bau oder ein Studium des Bauwesens erforderlich. Eine regelrechte Ausbildung zum Abrechner gibt es nicht, vielmehr werden Weiterbildungen angeboten. Praktische Erfahrungen im Bauwesen sind ein Muss. Außerdem sollten Kandidaten Organisationstalent, Teamfähigkeit und die Befähigung zum eigenständigen verantwortungsvollen Arbeiten mitbringen, da ein Bauabrechner für die Kalkulation, Nachkalkulation und Auswertung eines Bauprojektes von A bis Z verantwortlich ist.

  • Ausbildung auf dem Bau oder Studienabschluss Bauwesen
  • Weiterführende Qualifikation zum Abrechner
  • Praktische Erfahrung als Abrechner oder Bautechniker
  • Organisationstalent und Teamfähigkeit
  • IT-Kompetenzen
  • Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit

Was verdient ein Abrechner?

Ein Abrechner im Bauwesen kann in Vollzeit brutto zwischen 35.000 und 65.000 Euro jährlich verdienen, in Teilzeit entsprechend weniger. Allerdings schwanken die Werte ausgehend von der Verantwortung, der Größe des Unternehmens und der Erfahrung des Kandidaten. Auch der Standort spielt eine Rolle – in Hamburg oder Berlin liegen die Gehälter höher als in der Provinz.

Top Stellenangebote für Abrechner im Bauwesen

Reference number: 830668/1

Mechanical Design Engineer (m/f/d)

Employment with Hays Professional Solutions GmbH
München
  • Design and development of mechanical components, assemblies, and systems using 3D CAD tools (e.g., SolidWorks, Siemens NX, Creo, Inventor)
  • Creation of 2D drawings, parts lists, and technical documentation
  • Performing tolerance analyses, strength assessments, and thermal analyses
  • Collaboration with production, procurement, quality assurance, and external suppliers
Online since: Tue Jul 15 16:44:09 CEST 2025
Jetzt ansehen
Reference number: 830696/1

Senior QA Engineer (m/f/d)

Freelance/Contracting project
Baden-Wurttemberg
  • Design and implement modular, testable software components for fullstack cloud applications
  • Embed test-driven development (TDD) and behavior-driven development (BDD) principles
  • Define and execute comprehensive test plans including functional, integration, regression, and exploratory tests
  • Design, implement, and maintain automated test suites using various testing frameworks
  • Run performance, stress, and scalability tests to optimize system performance
  • Utilize cloud services for test environments and parallel test execution
  • Act as a quality ambassador in cross-functional teams and report test outcomes and defect trends
  • Continuously evolve test processes by integrating new tools and refining strategies
Online since: Tue Jul 15 16:19:50 CEST 2025
Jetzt ansehen
Reference number: 829349/1

Audio Tuner Expert (m/f/d)

Employment with Hays Professional Solutions GmbH
Cologne
  • Create software architecture of the system that would fulfil system/functional requirements, and achieve the desired business outcome
  • Lead the architecture of (Tuner Domain) to deliver a scalable, reliable, modular, and high-quality product design, and guide the software development teams
  • Responsible for the architecture definition and to review a high-level design, consult on the requirement gathering process, and support the overall software delivery
  • Leading the Tuner architecture and system design for IVI/CDC products
  • Owning the Tuner end-to-end system architecture including SOC, VIP. DSP, AMP and other peripherals
  • Leads technical discussions with internal and external customers to provide technical differentiation
  • Documentation for software architecture, design and use guides
  • Lead Tuner field reception tuning along with Custome
  • Guide the team to debug complex Tuner issues in the system including field reception conditions
Online since: Tue Jul 15 14:00:41 CEST 2025
Jetzt ansehen