Embedded Softwareentwickler

Jobprofil

Abrechner im Bauwesen (m/w/d)

Abrechner im Bauwesen: Abrechnungen und Leistungsberichte von Bauprojekten

Zum erfolgreichen Abschluss von Bauvorhaben gehört nicht nur die Fertigstellung des Projekts. Auch die Abrechnung, Nachkalkulation und Leistungsüberprüfung sind wichtige Bestandteile der Dokumentation einer Baustelle und gehören zu den Aufgaben des Abrechners im Bauwesen.

Welche Perspektiven hat ein Bauabrechner?

Bauabrechner finden in Deutschland interessante Stellenangebote in Unternehmen der Baubranche vor. Insbesondere im Tiefbau oder Straßenbau wird die anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit leistungsgerecht vergütet und bietet gute berufliche Perspektiven.

Bauabrechner: umfassende, anspruchsvolle Anforderungen auf der Baustelle

Ein Abrechner unterstützt mit seiner Tätigkeit die Bauleitung. Zu den Aufgaben des Bauabrechners gehört die Erfassung sämtlicher Mengen und Maße. Während der Vorbereitungsphase prüft der Abrechner das Leistungsverzeichnis und ermittelt die Maße in enger Kooperation mit dem Polier. Das bautechnologische Vorgehen muss der Bauabrechner ebenso überblicken wie dokumentieren und für den Bauleiter aufbereiten. Die eigenständige Abrechnung, Nachkalkulation und Leistungsberechnung erfordern Kenntnisse der dafür verwendeten Softwarelösungen.

  • Erfassung von Maßen und Materialmengen
  • Vorbereitende Prüfung des Leistungskatalogs
  • Kontrolle der bautechnologischen Abläufe
  • Abrechnung und Nachkalkulation
  • Dokumentation von Bauprojekten

Welche Ausbildung und Kompetenzen muss ein Abrechner vorweisen können?

Für die Anstellung als Bauabrechner oder Bauabrechnerin sind eine Ausbildung auf dem Bau oder ein Studium des Bauwesens erforderlich. Eine regelrechte Ausbildung zum Abrechner gibt es nicht, vielmehr werden Weiterbildungen angeboten. Praktische Erfahrungen im Bauwesen sind ein Muss. Außerdem sollten Kandidaten Organisationstalent, Teamfähigkeit und die Befähigung zum eigenständigen verantwortungsvollen Arbeiten mitbringen, da ein Bauabrechner für die Kalkulation, Nachkalkulation und Auswertung eines Bauprojektes von A bis Z verantwortlich ist.

  • Ausbildung auf dem Bau oder Studienabschluss Bauwesen
  • Weiterführende Qualifikation zum Abrechner
  • Praktische Erfahrung als Abrechner oder Bautechniker
  • Organisationstalent und Teamfähigkeit
  • IT-Kompetenzen
  • Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit

Was verdient ein Abrechner?

Ein Abrechner im Bauwesen kann in Vollzeit brutto zwischen 35.000 und 65.000 Euro jährlich verdienen, in Teilzeit entsprechend weniger. Allerdings schwanken die Werte ausgehend von der Verantwortung, der Größe des Unternehmens und der Erfahrung des Kandidaten. Auch der Standort spielt eine Rolle – in Hamburg oder Berlin liegen die Gehälter höher als in der Provinz.

Top Stellenangebote für Abrechner im Bauwesen

Reference number: 832511/1

Junior Business Development Manager Energie und Infrastruktur (m/f/d)

Permanent employment with our customer
Düsseldorf
  • Independent support of selected customers - including regular visits to determine requirements, market observation and relationship building
  • Development of new business opportunities in areas such as energy, infrastructure, sustainable technologies and digital solutions
  • Preparation and coordination of offers and support of the customer along the entire sales process
  • Management and monitoring of international logistics processes in close coordination with internal and external partners
  • Coordination of commercial framework conditions and ensuring smooth internal processes along the value chain
  • Solution-oriented processing of customer inquiries - including complaints or quality issues
  • Close cooperation with internal specialist departments, suppliers and headquarters
Online since: Fri Jul 25 16:34:25 CEST 2025
Jetzt ansehen
Reference number: 832279/1

IT Supporter (m/f/d)

Freelance/Contracting project
Berlin
  • Logs and input data for systems and solutions that our core engineering team develop
  • The freelancer is expected to be working on active troubleshooting and providing runbook driven fixes
  • Consulting for ongoing operational tasks and daily support issues, focusing on system stability and data consistency.
  • Contribute to the maintenance and extension of reusable runbooks, ensuring efficient and standardised operational procedures.
  • Troubleshoot and resolve complex production issues for our internal Business users, analysing system logs and data flows.
  • Consults stakeholders and engineering teams to implement effective technical solutions and support strategies.
Online since: Fri Jul 25 16:19:46 CEST 2025
Jetzt ansehen
Reference number: 832016/1

Project lawyer Compliance / antitrust law (m/f/d)

Employment with Hays Professional Solutions GmbH
Berlin
  • You review subcontractors and platforms for potential collusion
  • You assess possible price-fixing or market-sharing agreements
  • You analyze internal communications for content relevant to antitrust law and develop corresponding, legally compliant guidelines
  • You train employees and managers
  • You support affected departments and internal interfaces in implementing EU requirements and during internal investigations
Online since: Thu Jul 24 16:09:31 CEST 2025
Jetzt ansehen