
Status Quo
Ausländische Fachkräfte in Deutschland
Gemeinsame Studie von Hays und Imagine Foundation e.V.
Warum ausländische Fachkräfte
für den deutschen Arbeitsmarkt wichtig sind
für den deutschen Arbeitsmarkt wichtig sind
Unternehmen, Verbände und Wirtschaftswissenschaftler weisen seit langem darauf hin: Durch die demografische Entwicklung lässt sich der Fachkräftemangel mit den einheimischen Arbeitskräften allein nicht mehr aufhalten. Eine gesteuerte Einwanderung in den Arbeitsmarkt ist für Deutschland eine ökonomische Notwendigkeit. Und zugleich ist sie auch eine Chance. Eines ist klar: Die Rekrutierung ausländischer Fachkräfte bietet denjenigen Unternehmen einen strategischen Wettbewerbsvorteil, die das Potenzial zuerst ausschöpfen.
Unsere Studie zeigt den Status quo zum Einsatz ausländischer Fachkräfte und beschäftigt sich mit den aktuellen Fragen rund um Rekrutierung und Integration:
- Welche Bedeutung haben ausländische Fachkräfte für den Arbeitsmarkt?
- Welche Aspekte sind bei der Rekrutierung von ausländischen Fachkräften wichtig?
- Was sind die größten Hindernisse bei der Gewinnung von ausländischen Fachkräften?
- Wo suchen Unternehmen ihre Fachkräfte und welche Berufsgruppen stehen dabei im Fokus?
- Welche Unterstützung bieten Unternehmen ihren ausländischen Mitarbeitenden bei der Integration?
Die Webinaraufzeichnung zum Thema
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
In unserer Webinaraufzeichnung mit Dr. Johann D. Harnoss (Gründer und CEO Imagine Foundation) und Carlos Frischmuth (Managing Director Hays) erhalten Sie Informationen aus erster Hand.
Datum der Aufzeichnung: 30. November 2023, 13:00

Hier finden Sie die Präsentation zum Webinar.
Download der Studie
Einige zentrale Ergebnisse aus unserer Studie
- Ausländische Fachkräfte sind in vielen Unternehmen die Regel: Fast 8 von 10 der befragten Unternehmen beschäftigen heute schon ausländische Fachkräfte.
- Für 86 Prozent der befragten Unternehmen ist eine gesteuerte Zuwanderung aus dem Ausland wichtig.
- Zu den wichtigsten Maßnahmen, um den Fachkräftemangel zu beheben, gehört für 4 von 10 Unternehmen die Gewinnung ausländischer Fachkräfte.
- 8 von 10 Unternehmen, die ausländische Fachkräfte einsetzen, haben ein eigenes Integrationsmanagement oder bieten spezielle Programme an.
- Sprache ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Integration. Die Mehrheit der Unternehmen bietet deshalb ihren ausländischen Mitarbeitenden Sprachkurse an.
Jetzt nachfolgend E-Mail-Adresse eintragen und Studie herunterladen.
Ihre Ansprechpartnerin für Hays-Studien
- Kathrin Möckel,
- Head of Market Research
- Willy-Brandt-Platz 1-3
- 68161 Mannheim

Jetzt teilen!