Gemeinsame Umfrage von BME und Hays

Mannheim/Frankfurt a.M., 03.11.16. Der Einsatz externer Spezialisten in Unternehmen ist mittlerweile etabliert: Fast 90 Prozent arbeiten mit Experten von außen. Aber trotz ihrer wachsenden Bedeutung wird ihr Einsatz nicht strategisch geplant. Drei von vier Unternehmen sagen, sie greifen auf externe Ressourcen ad hoc zu. Dies zeigt eine Umfrage des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) und des Personaldienstleisters Hays AG unter 136 leitenden Einkäufern.

In dieses Bild passt auch, dass nur sieben Prozent der befragten Unternehmen über eine zentrale Einheit verfügen, die sich auf die Rekrutierung von externen Spezialisten fokussiert hat. Immerhin haben acht von zehn Unternehmen einen Beschaffungsprozess etabliert. Hierbei ist der Einkauf nur in jedem dritten Unternehmen federführend: In jedem vierten Unternehmen ist es der Personalbereich.

Wenn Unternehmen Externe einsetzen, beschäftigen sie sich vor allem mit Rechtssicherheit (43 Prozent) und Kosteneffizienz (41 Prozent). Sie bilden die wichtigsten Themen. Noch kaum eingeführt haben die befragten Unternehmen den Ansatz, ihre externen Ressourcen durch einen dritten Dienstleister zu steuern. So ist nur in jedem zehnten Unternehmen ein Managed Service Providing realisiert.

„Der Einkauf hat die wachsende Bedeutung der Auswahl und Steuerung von Personaldienstleistern erkannt. Beim Einsatz externer Spezialisten wird zunehmend ein Beschaffungsprozess etabliert“, betont BME-Hauptgeschäftsführer Dr. Christoph Feldmann. Allerdings habe die Umfrage ergeben, dass dieser noch häufig vom Personalbereich begleitet werde und damit am Einkauf vorbeigehe.

„In Unternehmen ist noch jede Menge Potenzial vorhanden, die Rekrutierung und das Management externer Spezialisten zu optimieren. Dazu bedarf es abgestimmter Vorgehensweisen, die alle beteiligten Abteilungen integriert und das Markt-Know-how von Dienstleistern aktiv einbindet“, kommentiert Marcel Suchy, Abteilungsleiter der Hays Talent Solutions GmbH, die Ergebnisse.

Die Umfrage „Professional Services aus Sicht des Einkaufs“ wurde vom BME und dem Personaldienstleister Hays durchgeführt. An der Befragung beteiligten sich 136 Einkäufer, die Leiter Beschaffung stellten vier von zehn Teilnehmern. Im Kern der Umfrage stand, wie Unternehmen den Einsatz ihrer externen Spezialisten organisieren.

Download der Ergebnisse: https://www.hays.de/personaldienstleistung-aktuell/studien

Ansprechpartner

Clemens Hoh

Clemens Hoh

  • Head of PR & Content
  • Hays
  • Willy-Brandt-Platz 1-3
  • 68161 Mannheim
  • T: +49 621 1788 1946
  • E: clemens.hoh@hays.de
Clemens Hoh