Embedded Softwareentwickler

Jobprofil

Business Analyst (m/w/d)

Top Stellenangebote für Business Analysts

Reference number: 827277/1

SAP (BW) Berechtigungsadministrator (m/f/d)

Freelance/Contracting project
remote, Hamburg
  • Advice on authorisation processes within the Data & Analytics solution, including operation of all internal customer standard processes
  • Communication with the applicants for a better understanding and recording of the authorisation requirements
  • Derivation of an individual authorisation procedure for each user according to the customer's internal standard processes
  • Initiating and tracking the customer's internal standard processes for assigning authorisations and coordinating with the respective application leads in Solution Data & Analytics
  • Queries to the applicants and ensuring targeted communication
  • Identifying logical errors and bringing about clarifications
  • Documentation of challenges in the processes and derivation of process improvement proposals, including preparation and transfer of these to the customer
  • All necessary information, documents, templates, frameworks and regulations are provided by the customer
Online since: Fri Jun 27 16:22:39 CEST 2025
Jetzt ansehen
Reference number: 827274/1

Developer SAP BW/4 HANA (m/f/d)

Freelance/Contracting project
remote, Hamburg
  • Translation of the technical requirements provided in the context of market communication into a technical solution design, taking into account the development standards provided by the customer
  • Technical definition, documentation and presentation (for release) of data models in the business warehouse in accordance with the technically defined requirements
  • Implementation of data models for the squad equipment based on the relevant source systems (SAP S/4 Utilities, SAP MaCo-Cloud) incl. creation of technical objects and coding in SAP BW/4 HANA
  • Coding in SAP BW/4 HANA in ABAP and SQL
  • The implementation is carried out according to the prioritisation of the product owner based on the planned migration schedule of the SPACE programme
  • In the event of errors or delays in the preliminary process, the impact on the development roadmap for the Data & Analytics solution should be estimated and displayed
  • Queries to the requestor including identification of logical errors and implementation of corrective measures
  • Documentation of developments and handover to the customer
  • All necessary information, documents, templates, frameworks and regulations are provided by the customer
Online since: Fri Jun 27 16:17:36 CEST 2025
Jetzt ansehen
Reference number: 827681/1

ISMS Manager (m/f/d)

Freelance/Contracting project
North Rhine-Westphalia
  • Perform/Support of internal and external audits (e.g. ISO27001, BSI), support/prepare the relevant stakeholders for audits
  • Advise in relevant activities to make sure RWE follows legislation in the area of information security management, e.g.. NIS2, KRITIS
  • Development of standards, procedures and processes with a global reach to support regulatory compliance, e.g.. NIS2, KRITIS
  • Develop, monitor, and advise on the findings/actions raised from internal and external audits with the relevant stakeholder
  • Important info: It is a mix of Auditor and ISMS Manager. The candidate should have experience with the German laws that audits entail. However, he does not necessarily have to have taken part in one himself. However, they should have prepared or even set up an ISMS for such an audit
Online since: Fri Jun 27 16:10:26 CEST 2025
Jetzt ansehen

Business Analyst: als Problemlöser Unternehmen fit machen

Als Business Analyst sind Sie unabhängig von einem bestimmten Fachgebiet. Ihre Aufgabe: Probleme zu identifizieren, Lösungen zu ermitteln und die notwendigen Umsetzungsprozesse zu kommunizieren. Auch die Begleitung von Veränderungsprozessen, die Erfolgsmessung und -optimierung gehören zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Kurz gesagt: Sie sind der Fitnesstrainer für Unternehmen.

Welche Chancen hat ein Business Analyst auf dem Arbeitsmarkt?

Ein Business Analyst bemüht sich darum, verschiedene Abteilungen im Unternehmen so zu koordinieren, dass die Effizienz interner und externer Prozesse gesteigert werden kann. Dabei ist die Tätigkeit branchenübergreifend, wird aber durchaus durch spezielle Qualifikationen aufgewertet. Gute Aussichten bietet der Arbeitsmarkt vor allem für Analysten, die sich auf die Auswertung von Daten, die Verbesserung des Kundenerlebnisses und Ressourcenplanung spezialisieren. Vorausgesetzt ist immer eine breite Kenntnis der Methoden, dazu Top-Qualifikationen im Detail. Besonders gefragt sind Business Analysten derzeit in Onlinehandel, Beratungs- und Technologieservices, Logistik, Systemhäusern, Finanzdienstleistern und in den Life Sciences.

Was sind die Aufgaben und Tätigkeiten von Business Analysten?

Ein Business Analyst hat überaus vielfältige Aufgaben in einer sich wandelnden Arbeitswelt. Er ist die Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, IT, Personalabteilung, Produktion und Kundenbetreuung. Die Anforderungen sind hoch und umfassen grundlegende Kenntnisse der Datenverarbeitung, Sprach- und Kommunikationskenntnisse, aber auch die Fähigkeit, gegebenenfalls Teams und Projekte zusammenzustellen, zu leiten oder zu koordinieren.

Die Aufgaben des Business Analysten beinhalten eine Bestandsaufnahme der Situation, deutliches Umreißen der Probleme und anschließende Ausarbeitung von Lösungsstrategien – unter Berücksichtigung der Sichtweise, Probleme und Wünsche aller Stakeholder.

  • Bedarfsanalyse
  • Identifikation von Problemen oder Fehlern
  • Erstellung von Lösungsvorschlägen und Kommunikation der Maßnahmen
  • Begleitung der Lösungsumsetzung

Welche Hard Skills und Soft Skills sollte ein Business Analyst mitbringen?

Zu den Kompetenzen, die ein Business Analyst mitbringen muss, gehört die Fähigkeit, rasch neue Situationen und Umfelder systematisch analysieren zu können. Dazu muss er unabhängig von den branchenspezifischen Anforderungen die Methodologien der Problemanalyse und -lösung beherrschen, zugleich aber mit dem jeweiligen Markt, dem Geschäftsumfeld des Unternehmens und den relevanten Technologien vertraut sein. Mit guten Sprachkenntnissen erschließt sich ein guter Business Analyst Aufgabengebiete in einem globalen Wirtschaftsumfeld.

Neben den fachlichen Kompetenzen ist für die Tätigkeit ein hohes Maß an Soft Skills erforderlich – dazu gehören Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Führungsqualitäten.

  • Methodische und Branchenkenntnisse
  • Grundlegende Kenntnisse relevanter Technologien
  • Führungsqualitäten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Glaubwürdigkeit
  • Eigenverantwortung und Selbstmotivation
  • Sprachkenntnisse

Was verdient ein Business Analyst durchschnittlich?

Das Gehalt eines Business Analysten hängt von der Branche, aber auch von den Berufserfahrungen, zusätzlichen Qualifikationen und Referenzen ab. Das Einstiegsgehalt liegt durchschnittlich bei 40.000 Euro jährlich, kann dann allerdings auf 60.000 bis 90.000 Euro steigen.

Diese Jobprofile könnten Sie auch interessieren