Jobprofil
Requirements Engineer (m/w/d)

Requirements Engineer – Anforderungsmanager für Softwarelösungen

Requirements Engineers, auch Anforderungsmanager genannt, begleiten die Entwicklung neuer Anwendungen oder die Aktualisierung bestehender Systeme von der Idee bis zur Umsetzung. Daher spielen sie eine wichtige Rolle bei der Entwicklung komplexer Softwarelösungen. Dabei sind sie für die ganzheitliche Planung, die Analyse, Dokumentation, Abstimmung und Verwaltung der Anforderungen an die Softwareprojekte verantwortlich und fungieren als Bindeglied zwischen dem IT-Team und den auftraggebenden Unternehmen.

Mithilfe eines Anforderungskataloges wird ein zielgerichtetes Arbeiten aller Beteiligten gewährleistet und eine funktionierende, effiziente und gesetzeskonforme Lösung entwickelt. Ob bei einem Softwarehersteller, in einem Unternehmen, das interne Lösungen entwickeln lässt, oder bei Consulting-Dienstleistern – Requirements Engineers werden überall dort benötigt, wo neue Anwendungen entwickelt werden.

Für Bewerber

REQUIREMENTS ENGINEEER

  • Für Bewerber
  • Für Unternehmen
  • Für Freelancer

Sie suchen einen Requirements-Engineer-Job (m/w/d)?

Sie lieben es, bei der Entwicklung komplexer Softwarelösungen alle Fäden zusammenzuhalten? Sie verstehen genau, welchen Anforderungen eine neue Software entsprechen sollte, haben aber auch das nötige Verständnis für die technische Umsetzbarkeit? Außerdem haben Sie Spaß an der Analyse, Dokumentation, Priorisierung und Kommunikation zwischen unterschiedlichen Stakeholdern? Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Zukunft gestalten!

Sie suchen einen Requirements Engineer (m/w/d)?

Sie sind auf der Suche nach einer Fachkraft, die die Entwicklungsprozesse Ihrer neuen Softwarelösung begleitet oder bestehende Systeme up to date und rechtskonform hält? Von der Idee bis hin zur Umsetzung unterstützen Requirements Engineers Ihre Softwareprojekte. Mit der richtigen Person stellen Sie sicher, dass Ihr Projekt ein voller Erfolg wird und Budget, Zeitrahmen sowie Zielsetzung eingehalten werden.

Sie suchen ein spannendes Projekt als Requirements Engineer?

Sie haben schon etliche Softwareentwicklungen als Anforderungsmanagerin oder -manager begleitet? Auf dem Weg von der Idee bis zur vollendeten Umsetzung achten Sie darauf, dass sowohl die Anforderungen der Unternehmen als auch die technische Realisation gewährleistet sind? Ihre Ziele erreichen Sie mit einer offenen Kommunikation zwischen den Stakeholdern? Dann lassen Sie uns gemeinsam eine neue Herausforderung für Sie finden!

Requirements-Engineer-Aufgaben: wissen, was wichtig ist

Requirements Engineers legen ihr Hauptaugenmerk bei der Entwicklung neuer Softwarelösungen auf die umzusetzenden Anforderungen. Um diese herauszufinden, führen sie Befragungen, Beobachtungen oder Workshops mit späteren Anwenderinnen und Anwendern durch und dokumentieren die Ergebnisse. Außerdem behalten Anforderungsmanagerinnen und -manager jederzeit technische und gesetzliche Richtlinien im Blick. Um letzten Endes die Softwareentwicklung zur Umsetzung zu führen, sind Requirements Engineers in engem Austausch mit allen beteiligten Stakeholdern.

Requirements Engineers: Gehalt vom Einsteiger bis zum Spezialisten

Steigen Requirements Engineers neu in diesen Job ein, können sie mit einem Bruttojahresgehalt von ca. 48.000 Euro rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung und erworbener Expertise verdienen sie im Schnitt etwa 62.000 Euro brutto im Jahr. Mit einem hohen Erfahrungsgrad ist es sogar möglich, bis zu 75.000 Euro brutto im Jahr mit der Entwicklung von Softwarelösungen zu verdienen.

Entwicklungsmöglichkeiten für Requirements Engineers

Requirements Engineers entwickeln durch die stetige Auseinandersetzung mit neuen Technologien und Tools zwangsläufig eine erhebliche Expertise während ihrer Arbeit. So sammeln sie permanent Erfahrungen mit aktuellen technischen Entwicklungen, arbeiten mit neuesten Methoden und Trends im IT-Projektmanagement und wissen Bescheid über rechtliche Bestimmungen.

Neben diesem wachsenden Erfahrungsschatz bietet sich ebenfalls die Zertifizierungsmöglichkeit des IREB (International Requirements Engineering Board) an. Durch die Teilnahme am dreistufigen Ausbildungsmodell erlangen die Teilnehmenden ein breiteres Fachwissen im Anforderungsmanagement und erhöhen somit ihre Chancen, beruflich erfolgreich zu sein.

Das Konzept sieht folgende drei Stufen vor:

  1. Foundation Level: methodische und technische Grundlagen des Anforderungsmanagements werden gelegt
  2. Advanced Level: Vertiefung des Wissens von Erhebungs- und Konsolidierungstechniken, grafische Modellierung von Requirements und agiles Projektmanagement wird in vier Modulen vermittelt
  3. Expert Level: dieses wird durch höchstes Expertenwissen und praktische Erfahrung als Trainerin oder Trainer oder Coach für Requirements Engineers erreicht und setzt mehrere Module aus dem Advanced Level voraus

 

Requirements Engineers verfügen oftmals über ein Informatik- oder Wirtschaftsinformatikstudium. Sie finden über das gesteigerte Interesse an technologischen Herausforderungen, ihre sehr analytische Arbeitsweise und eine gute Moderationsfähigkeit den Weg in das Anforderungsmanagement. Gleichzeitig zeichnen sich Requirements Engineers dadurch aus, dass sie mit großer Begeisterung Stakeholder von ihrem Projekt überzeugen können und Konflikte durch gezielte Maßnahmen lösen.

Neben den ausgeprägten Kenntnissen in der Softwareentwicklung und Erfahrungen im Anforderungsmanagement sind folgende Soft Skills für den Arbeitsalltag von Requirements Engineers wichtig:

  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeiten
  • Kommunikationsstärke
  • Kreativität
  • Führungsstärke
  • Lösungsorientierte Denkweise

Requirements Engineers verfügen oftmals über ein Informatik- oder Wirtschaftsinformatikstudium. Sie finden über das gesteigerte Interesse an technologischen Herausforderungen, ihre sehr analytische Arbeitsweise und eine gute Moderationsfähigkeit den Weg in das Anforderungsmanagement. Gleichzeitig zeichnen sich Requirements Engineers dadurch aus, dass sie mit großer Begeisterung Stakeholder von ihrem Projekt überzeugen können und Konflikte durch gezielte Maßnahmen lösen.

Neben den ausgeprägten Kenntnissen in der Softwareentwicklung und Erfahrungen im Anforderungsmanagement sind folgende Soft Skills für den Arbeitsalltag von Requirements Engineers wichtig:

  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeiten
  • Kommunikationsstärke
  • Kreativität
  • Führungsstärke
  • Lösungsorientierte Denkweise

Requirements Engineering kann weder studiert noch kann das Wissen durch eine Ausbildung erlangt werden. Oftmals findet der Einstig über das Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik statt oder durch einen Quereinstieg von technischer oder fachlicher Seite, z. B. über Software-entwicklungen oder Weiterbildungen. Fachkenntnisse können gezielt durch die Weiterbildung „Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE)“ erlangt werden. Durch diese Weiterbildung wird der Einstieg in den Arbeitsmarkt deutlich erleichtert.

Requirements Engineering kann weder studiert noch kann das Wissen durch eine Ausbildung erlangt werden. Oftmals findet der Einstig über das Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik statt oder durch einen Quereinstieg von technischer oder fachlicher Seite, z. B. über Software-entwicklungen oder Weiterbildungen. Fachkenntnisse können gezielt durch die Weiterbildung „Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE)“ erlangt werden. Durch diese Weiterbildung wird der Einstieg in den Arbeitsmarkt deutlich erleichtert.


Finden Sie Ihre nächste Herausforderung oder Ihre nächsten Mitarbeitenden mit Hays

Sind Sie auf der Suche nach einem spannenden Softwareprojekt oder möchten Sie für ein Unternehmen agile Softwarelösungen finden? Durch unser innovatives „Finden und binden“-Konzept bringen wir Unternehmen und Expertinnen und Experten zusammen. Wir gehen auf die Bedürfnisse beider Seiten ein und können so – entsprechend den jeweiligen Anforderungen – Kontakte herstellen. In unserem umfangreichen Pool lassen sich zahlreiche Unternehmens- und tausende interessante Bewerberprofile finden. Sobald wir der Meinung sind, dass die Fähigkeiten, Erfahrungen und Wünsche von Kandidatinnen und Kandidaten mit den Anforderungen eines Jobprofils übereinstimmen, stellen wir den gegenseitigen Kontakt her. Sollte nach den Gesprächen klar sein, dass eine Zusammenarbeit gewünscht ist, werden die Rahmenbedingungen dafür mit Hays abgestimmt. Gestalten Sie mit uns Ihre berufliche Zukunft!

Karriere Icon
Für Bewerber

Karriere-Center

Sie haben noch Fragen rund um das Thema Jobsuche? Holen Sie sich in unserem Ratgeber wertvolle Tipps und Tricks. Wir zeigen Ihnen, wie bewerben richtig geht

Diversity Icon
Freelancing

Freelancer-Ratgeber

Bekommen Sie einen Einblick und praxisorientierte Tipps für den Alltag eines Freelancers. Starten Sie selbständig durch! Alles, was Sie als Freelancer wissen müssen!

Werkverträge Icon
Für Unternehmen

Recruiting 4.0

Erfahren Sie mehr über innovative Ansätze, um zukünftiges Personal zu finden und an Ihr Unternehmen zu binden. Rekrutierung neu gedacht – wir geben Tipps

Top Stellenangebote Applikationsingenieure (m/w/d)

Reference number: 830343/1

Stress Engineer (m/f/d)

Employment with Hays Professional Solutions GmbH
Berlin
  • Perform strength, life and integrity assessments for rotating Critical Parts
  • Utilize thermo-mechanical FEM to perform stress analyses
  • Define engine and component tests to demonstrate component life and integrity
  • Support fleet management of critical parts and in-service investigations
  • Prepare certification and qualification reports
  • Evaluate component deviations
  • Contribute to stress and lifing methods development and their implementation
  • Support Research and Technology projects
Online since: Wed Jul 23 09:54:02 CEST 2025
Jetzt ansehen
Reference number: 821939/1

Project Leader for Relocation (m/f/d)

Freelance/Contracting project
Munich
  • Ensuring smooth project progress, including resource management, scheduling, and communication for a relocation/moving project
  • Creation and continuous updating of the overall project schedule in coordination with all project managers
  • Continuous review and refinement of role understanding within internal and external workstreams
  • Resource planning and role assignment across all workstreams
  • Ensuring effective communication within all workstreams
  • Establishment and maintenance of 360° communication with all relevant key stakeholders
  • Organization, moderation, and follow-up (including MoMs) of global and local meetings
  • Monitoring, measuring, and reporting of the project budget
  • Documentation and decision-making in SteerCo, monthly, and other relevant meetings
  • Communication of the schedule and relevant risks to the global SteerCo
Online since: Wed Jul 23 09:50:30 CEST 2025
Jetzt ansehen
Reference number: 831865/1

Quantity Surveyor / Cost Engineer (m/f/d)

Freelance/Contracting project
Baden-Wurttemberg
  • Proactive commercial management and administration of all assigned subcontracts
  • Assisting with tendering and contract awards; accepting and managing assigned subcontracts
  • Tracking changes (e.g. due to design changes) and negotiating change orders
  • Reviewing progress reports, payment applications and claims
  • Monthly assessment of work performed (quantities and values); preparing budget forecasts and projections
  • Attending meetings (e.g. construction management, change control, risk management) Maintaining comprehensive records to safeguard against disputes Preparing monthly reports and cost forecasts e.g. construction management, change control, risk management)
  • Maintain comprehensive records to safeguard against disputes
  • Preparation of monthly reports and cost forecasts
  • Support in the termination of subcontracts
  • Comparison of as-built budgets with as-sold budgets
Online since: Tue Jul 22 14:10:00 CEST 2025
Jetzt ansehen
Reference number: 831488/1

AI/ML Software Developer (m/f/d)

Employment with Hays Professional Solutions GmbH
Wuppertal
  • Assume responsibility of AI development fleet, from building through tooling to driving and improving
  • Support formulating hardware requirements and their fulfilment
  • Help to improve and maintain the system on the software as well as the hardware side
  • Combine low-level hardware issue resolution skills, e.g., sensors alignment, with software debugging skills
  • Develop tools to improve software-hardware workflows and data handling
  • Responsible to calibrate sensors
  • Working with various function owners to plan and conduct test drives
Online since: Tue Jul 22 11:54:10 CEST 2025
Jetzt ansehen
Reference number: 831617/1

Technology Insight Engineer (m/f/d)

Employment with Hays Professional Solutions GmbH
Jena
  • In this role, you will play a key part in identifying and leveraging technological trends in the field of optics
  • Technology Scouting: Identify and gather relevant information from leading universities, companies, and startups in the field of optics—particularly in optical communications, display technologies, AR/VR, optical sensing, and imaging
  • Academic Engagement: Attend technical conferences and presentations, engage with speakers, and promptly produce analytical reports highlighting cutting-edge innovations and high-potential technology ideas
  • Trend and Market Analysis: Evaluate emerging technologies for their innovation potential and business relevance, and provide strategic recommendations
  • Knowledge Sharing: Organize and facilitate internal knowledge-sharing sessions such as seminars, workshops, and expert talks
  • Technology Partnerships: Support the identification and assessment of promising technology leads, and contribute to the initiation of technical collaborations and projects
  • Internal Communication: Assist in preparing reports and presentations for internal stakeholders
  • Networking: Build and maintain relationships with renowned academic organizations (e.g., IEEE Photonics, EOS, PhotonHUB) and connect with key members and experts
  • Collaboration Formats: Support the planning and execution of engagement activities with universities and companies, including technical demonstrations and workshops
Online since: Tue Jul 22 11:09:18 CEST 2025
Jetzt ansehen
Reference number: 817055/1

Microfabrication Technician (m/f/d)

Employment with Hays Professional Solutions GmbH
Bavaria
  • Assist with laboratory experiments by preparing materials, recording usage amount
  • Organize material and consuming parts supplies, and ensuring that stocks are well-maintained
  • Co-work with mechanical engineer for maintaining lab equipment, including cleaning, and performing regular maintenance
  • Operating laboratory equipment, helping senior engineer for process developing
  • Participate in group meeting, contribute to discussions, and provide support to team members as needed
  • Manage data records and assist in the documentation of laboratory experiments
Online since: Mon Jul 21 16:02:00 CEST 2025
Jetzt ansehen
Reference number: 831610/1

Supply Manager (m/f/d)

Permanent employment with our customer
Munich
  • Negotiation and order management of frame call-ups
  • Supplier Relationship Management
  • Ensuring compliance to the requirements according to ECM 1 contracting activities
  • Negotiation and review of supplier contracts
  • Negotiation and order management of frame call-ups, test equipment and special order and other procurement contracts 
  • Release of spare parts suppliers, analyze 2nd source possibilities 
  • Spare parts inquiries and management
  • Supplier related data management in ERP Tool: Supplier Prices; Supplier contact data 
  • Optimization and further development of work processes
Online since: Mon Jul 21 15:29:21 CEST 2025
Jetzt ansehen