Embedded Softwareentwickler

Jobprofil

Business Analyst (m/w/d)

Top Stellenangebote für Business Analysts

Referenznummer: 824350/1

Business Performance Analyst (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Neu-Isenburg
  • Eigenverantwortliche Erstellung und Bewertung monatlicher Reports, inklusive der Ableitung finanzieller Handlungsempfehlungen
  • Aktive Mitwirkung bei der strategischen Finanzplanung durch Entwicklung und Überwachung von Budgets und Prognosen
  • Beratung von Führungskräften im Vertrieb bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
  • Steuerung des Controllings für Verkaufsaktivitäten mit Fokus auf Umsatz- und Profitabilitätskennzahlen
  • Zusammenarbeit mit dem Rechnungswesen zur Sicherstellung korrekter Abschlüsse nach nationalen und internationalen Standards
  • Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Controlling-Tools sowie finanzwirtschaftlicher Analyseprozesse
Online seit: Wed Jul 02 15:47:21 CEST 2025
Jetzt ansehen
Referenznummer: 818434/1

Data Modeler/ Business Analyst mit Fokus Data Warehouse (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Hannover
  • Mitwirkung an der Neu- und Weiterentwicklung der Business Intelligence Anwendungen im agilen Arbeitsmodus nach SAFe
  • Analyse der Anforderungen an die dispositive Datenwelt, Transformation der Fachlichkeit in Datenmodelle und Business Regeln sowie Unterstützung der Entwickler bei der Umsetzung
  • Mitarbeit am Design und der Umsetzung der fachlichen und technischen Modellierung des Data Warehouses
  • Augenmerk auf das Thema Datenqualität, sowie der regelbasierten Überprüfung
  • Begleitung und Durchführung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Software-Qualität
Online seit: Fri Jul 11 11:16:20 CEST 2025
Jetzt ansehen
Referenznummer: 828557/1

Junior Business Process Analyst (m/w/d)

Anstellung bei der Hays Professional Solutions GmbH
Wiesbaden
  • Schnittstellenmanagement: Zentrale Anlaufstelle zwischen Fachbereichen und IT, Koordination von Anfragen und Aufträgen
  • Softwarebetreuung: Verantwortung für Finance Business Applications 
  • Prozessoptimierung: Analyse von Abläufen, Identifikation von Schwachstellen, Entwicklung von Verbesserungsmaßnahmen
  • Anwenderschulungen: Durchführung von Schulungen, Begleitung technischer Weiterentwicklungen und Softwareanpassungen 
  • Projektmanagement: Unterstützung bei der Optimierung von Prozessen und Systemen im Bereich Finance
Online seit: Mon Jul 07 16:16:17 CEST 2025
Jetzt ansehen

Business Analyst: als Problemlöser Unternehmen fit machen

Als Business Analyst sind Sie unabhängig von einem bestimmten Fachgebiet. Ihre Aufgabe: Probleme zu identifizieren, Lösungen zu ermitteln und die notwendigen Umsetzungsprozesse zu kommunizieren. Auch die Begleitung von Veränderungsprozessen, die Erfolgsmessung und -optimierung gehören zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Kurz gesagt: Sie sind der Fitnesstrainer für Unternehmen.

Welche Chancen hat ein Business Analyst auf dem Arbeitsmarkt?

Ein Business Analyst bemüht sich darum, verschiedene Abteilungen im Unternehmen so zu koordinieren, dass die Effizienz interner und externer Prozesse gesteigert werden kann. Dabei ist die Tätigkeit branchenübergreifend, wird aber durchaus durch spezielle Qualifikationen aufgewertet. Gute Aussichten bietet der Arbeitsmarkt vor allem für Analysten, die sich auf die Auswertung von Daten, die Verbesserung des Kundenerlebnisses und Ressourcenplanung spezialisieren. Vorausgesetzt ist immer eine breite Kenntnis der Methoden, dazu Top-Qualifikationen im Detail. Besonders gefragt sind Business Analysten derzeit in Onlinehandel, Beratungs- und Technologieservices, Logistik, Systemhäusern, Finanzdienstleistern und in den Life Sciences.

Was sind die Aufgaben und Tätigkeiten von Business Analysten?

Ein Business Analyst hat überaus vielfältige Aufgaben in einer sich wandelnden Arbeitswelt. Er ist die Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, IT, Personalabteilung, Produktion und Kundenbetreuung. Die Anforderungen sind hoch und umfassen grundlegende Kenntnisse der Datenverarbeitung, Sprach- und Kommunikationskenntnisse, aber auch die Fähigkeit, gegebenenfalls Teams und Projekte zusammenzustellen, zu leiten oder zu koordinieren.

Die Aufgaben des Business Analysten beinhalten eine Bestandsaufnahme der Situation, deutliches Umreißen der Probleme und anschließende Ausarbeitung von Lösungsstrategien – unter Berücksichtigung der Sichtweise, Probleme und Wünsche aller Stakeholder.

  • Bedarfsanalyse
  • Identifikation von Problemen oder Fehlern
  • Erstellung von Lösungsvorschlägen und Kommunikation der Maßnahmen
  • Begleitung der Lösungsumsetzung

Welche Hard Skills und Soft Skills sollte ein Business Analyst mitbringen?

Zu den Kompetenzen, die ein Business Analyst mitbringen muss, gehört die Fähigkeit, rasch neue Situationen und Umfelder systematisch analysieren zu können. Dazu muss er unabhängig von den branchenspezifischen Anforderungen die Methodologien der Problemanalyse und -lösung beherrschen, zugleich aber mit dem jeweiligen Markt, dem Geschäftsumfeld des Unternehmens und den relevanten Technologien vertraut sein. Mit guten Sprachkenntnissen erschließt sich ein guter Business Analyst Aufgabengebiete in einem globalen Wirtschaftsumfeld.

Neben den fachlichen Kompetenzen ist für die Tätigkeit ein hohes Maß an Soft Skills erforderlich – dazu gehören Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Führungsqualitäten.

  • Methodische und Branchenkenntnisse
  • Grundlegende Kenntnisse relevanter Technologien
  • Führungsqualitäten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Glaubwürdigkeit
  • Eigenverantwortung und Selbstmotivation
  • Sprachkenntnisse

Was verdient ein Business Analyst durchschnittlich?

Das Gehalt eines Business Analysten hängt von der Branche, aber auch von den Berufserfahrungen, zusätzlichen Qualifikationen und Referenzen ab. Das Einstiegsgehalt liegt durchschnittlich bei 40.000 Euro jährlich, kann dann allerdings auf 60.000 bis 90.000 Euro steigen.

Diese Jobprofile könnten Sie auch interessieren