Embedded Softwareentwickler

Jobprofil

Einkäufer (m/w/d)

Einkäufer – handeln Sie die besten Preise zum optimalen Zeitpunkt aus

In nahezu jedem Betrieb müssen Waren eingekauft, Rohstoffe beschafft und Materialien für die Produktion gelagert werden. Die Einkäuferinnen und Einkäufer bilden in der Wertschöpfungskette eines Unternehmens eine bedeutende Schlüsselrolle. Sie sorgen dafür, dass sämtliche Unternehmensprozesse im Fluss sind, Produktionen nicht ins Stocken geraten und kein Kapital zu lange im Lager liegt. Zum optimalen Zeitpunkt und zum besten Preis Ware einzukaufen, ist das Steckenpferd jeder Einkäuferin und jeden Einkäufers. Um möglichst gewinnbringend zu arbeiten, gehen Einkäufer und Einkäuferinnen sehr analytisch vor, entwickeln Strategien, haben ihren Markt genau im Blick und entscheiden, mit wie vielen und welchen Lieferanten eine Zusammenarbeit sinnvoll ist. So nehmen Sie unmittelbar Einfluss auf die Gewinnmaximierung ihres Unternehmens.

Das kann jeder? Weit gefehlt. Denn schon längst gibt es auch im Einkauf verschiedene Berufsfelder. Ob als strategische, technische oder operative Einkäufer – jede Sparte fordert spezielle Fähigkeiten von seinen Spezialistinnen und Spezialisten. Während im strategischen Einkauf vor allem Analyse- und Planungstalent sowie Verhandlungsgeschick gefragt sind, sind technische Einkäufer und Einkäuferinnen vor allem für die Beschaffung technischer Betriebsmittel und Maschinenanlagen zuständig – gut, wenn man weiß, worauf man da zu achten hat. Im operativen Einkauf hingegen liegen die Verantwortlichkeiten bei der Bestellung, der Terminverfolgung sowie der Abwicklung von Retouren und Reklamationen.

Für Unternehmen

EINKÄUFER

  • Für Unternehmen
  • Für Bewerber
  • Für Freelancer

Sie suchen einen Einkäufer? (m/w/d)

Stillstand können Sie sich nicht erlauben? Mit der richtigen Unterstützung im operativen, strategischen oder technischen Einkauf ist nicht nur gesichert, dass Ihr Lager zu jeder Zeit optimal gefüllt ist. Es ist auch garantiert, dass Ihre Ware zum richtigen Zeitpunkt und kostengünstig eingekauft wird. Lassen Sie Ihren Einkauf maßgeblich zur Steigerung Ihrer Umsätze beitragen.

Sie suchen einen Job als Einkäufer? (m/w/d)

Als Einkäuferin oder Einkäufer planen Sie genaustens die Beschaffung der Ware für Ihr Unternehmen. Damit garantieren Sie eine reibungslose Produktion mit möglichst wenig Leerlaufzeiten. Sie stehen dabei im engen Kontakt zu anderen Abteilungen und sind maßgeblich an der Gewinnmaximierung Ihres Unternehmens beteiligt.

Sie suchen ein spannendes Projekt als Einkäufer?

Sie haben schon für diverse Firmen die Waren- und Dienstleistungskette vom Lieferanten bis zum Kunden begleitet und sind Spezialistin oder Spezialist im operativen, strategischen oder technischen Einkauf? Bringen Sie Ihre Expertise aus den unterschiedlichsten Branchen in neue Projekte ein und beeindrucken Sie dadurch, dass Sie die Qualität Ihrer Lieferanten gut einschätzen können, Lieferketten effizienter gestalten und mit einer analytischen Denkweise an die Warenbeschaffung herangehen.

Was ist ein Einkäufer?

Als Einkäufer oder Einkäuferin haben Sie den Überblick über die Warenbestände, Lieferanten und Produktionsprozesse in Ihrem Unternehmen. Durch den ständigen Austausch mit weiteren Abteilungen sorgen Sie dafür, dass rechtzeitig Bedarfe an Materialien, Rohstoffen oder auch Maschinen ermittelt werden. Damit erfüllen Sie eine Schlüsselrolle in der Sicherung der Produktionskette Ihres Unternehmens.

Was sind die Aufgaben als Einkäufer?

Als Einkäuferin oder Einkäufer eines Unternehmens beobachten und analysieren Sie den Markt genauestens hinsichtlich der Preise, Lieferanten, Produzenten und neuer Technologien. Sie legen eine Einkaufsstrategie für Ihr Unternehmen fest und geben Verbesserungsmöglichkeiten für die Logistik in Bezug auf die anfallenden Kosten. Als Einkäufer oder Einkäuferin ist es besonders hilfreich, den Lagerbestand und die Produktion genauestens zu kennen, um die eigenen Bedarfsvorgaben zu analysieren und den Einkaufsprozess zu optimieren. Kurz gesagt sind Sie für die rechtzeitige Bereitstellung des Produktionsmaterials sowie für deren Retouren- und Reklamationsabwicklung zuständig und erfüllen gleichzeitig das Ziel, die Kosten möglichst gering zu halten und bestenfalls zu senken. Welcher dieser Aufgabenbereiche zu Ihrem werden könnte, hängt davon ab, in welchem Berufsfeld genau Sie tätig werden. Dabei wird zwischen drei Berufsfeldern unterschieden: strategischer, technischer und operativer Einkauf.

Worin liegen die Unterschiede zwischen strategischem, operativem und technischem Einkauf?

Der strategische Einkauf:

  • Märkte potenzieller Zulieferer beobachten
  • Entscheidung über Lieferanten (Lieferantenmanagement)
  • Verträge aushandeln
  • Lieferung der Ware vorbereiten

Der operative Einkauf:

  • Einzelne Bestellungen abwickeln
  • Auftragsbestätigungen bearbeiten
  • Überwachung der Lagerbestände
  • Mengenplanung

Der technische Einkauf:

  • Speziell für technische Produkte (Maschinen, Anlagen, Bau- und Ersatzteile, Roh- und Betriebsstoffe)
  • Bedarfsermittlung technischer Produkte
  • Beschaffung von Technik und Materialien
  • Einkaufsoptimierung (Preis-Leistungs-Verhältnis)

Sie müssen als Einkäuferin oder Einkäufer nicht unbedingt ein Hochschulstudium absolviert haben. Ein betriebswirtschaftliches Studium ist dennoch immer eine gute Voraussetzung, um im Einkauf Fuß zu fassen. Alternativ bildet aber auch eine kaufmännische Ausbildung eine gute Grundlage, um in den Beruf der Einkäuferin oder des Einkäufers einzusteigen. Je nachdem, ob Sie im strategischen, operativen oder technischen Einkauf arbeiten, ist zusätzlich ein spezielles Branchenwissen nötig, um die Qualität der Produkte beurteilen zu können. Im technischen Einkauf profitieren Sie außerdem von einem Ingenieurstudium oder einer technischen Ausbildung. Damit wird es Ihnen leichtfallen, die eigenen Produkte, Anforderungen und Qualitäten der eingekauften Ware zu beurteilen.

Zusätzlich sollten Einkäuferinnen und Einkäufer folgende Skills mitbringen:

  • Sehr gute Sprachkenntnisse, mindestens in Englisch
  • Hohe Reisebereitschaft (für anstehende Lieferantenbesuche)
  • Gute mathematische und wirtschaftliche Fähigkeiten
  • Verhandlungsgeschick
  • Kommunikationsstärke
  • Sicheres Auftreten
  • Überzeugungskraft
  • Durchsetzungsvermögen
  • Juristische Grundkenntnisse, um Verträge zu beurteilen

Und Kompetenzen in folgenden Bereichen nachweisen:

  • Fundiertes Verständnis der Einkaufs- und Logistikkette
  • Kenntnisse über Beschaffungsmärkte und ihre Risiken
  • Mengenplanung
  • Bestandsüberwachung

 

Sie müssen als Einkäuferin oder Einkäufer nicht unbedingt ein Hochschulstudium absolviert haben. Ein betriebswirtschaftliches Studium ist dennoch immer eine gute Voraussetzung, um im Einkauf Fuß zu fassen. Alternativ bildet aber auch eine kaufmännische Ausbildung eine gute Grundlage, um in den Beruf der Einkäuferin oder des Einkäufers einzusteigen. Je nachdem, ob Sie im strategischen, operativen oder technischen Einkauf arbeiten, ist zusätzlich ein spezielles Branchenwissen nötig, um die Qualität der Produkte beurteilen zu können. Im technischen Einkauf profitieren Sie außerdem von einem Ingenieurstudium oder einer technischen Ausbildung. Damit wird es Ihnen leichtfallen, die eigenen Produkte, Anforderungen und Qualitäten der eingekauften Ware zu beurteilen.

Zusätzlich sollten Einkäuferinnen und Einkäufer folgende Skills mitbringen:

  • Sehr gute Sprachkenntnisse, mindestens in Englisch
  • Hohe Reisebereitschaft (für anstehende Lieferantenbesuche)
  • Gute mathematische und wirtschaftliche Fähigkeiten
  • Verhandlungsgeschick
  • Kommunikationsstärke
  • Sicheres Auftreten
  • Überzeugungskraft
  • Durchsetzungsvermögen
  • Juristische Grundkenntnisse, um Verträge zu beurteilen

Und Kompetenzen in folgenden Bereichen nachweisen:

  • Fundiertes Verständnis der Einkaufs- und Logistikkette
  • Kenntnisse über Beschaffungsmärkte und ihre Risiken
  • Mengenplanung
  • Bestandsüberwachung

 


Einkäuferinnen und Einkäufer gehören zu den gutverdienenden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland. Mit einem akademischen Abschluss steigen Sie nach dem Studium mit 43.000 Euro (Bachelor) bis 47.000 Euro (Master) pro Jahr ein. Berufserfahrene verdienen, je nach Branchenzugehörigkeit, zwischen 63.000 Euro (Automobilbranche) und 76.000 Euro (Maschinenbau) im Jahresgehaltsdurchschnitt. Das Gehalt operativer Einkäufer und Einkäuferinnen ist etwas geringer anzusetzen. Hier liegen die Einstiegsgehälter unterhalb von 40.000 Euro. Als technische Einkäuferin oder Einkäufer steigen Sie im Schnitt mit 50.000 Euro pro Jahr ein.

Einkäuferinnen und Einkäufer gehören zu den gutverdienenden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland. Mit einem akademischen Abschluss steigen Sie nach dem Studium mit 43.000 Euro (Bachelor) bis 47.000 Euro (Master) pro Jahr ein. Berufserfahrene verdienen, je nach Branchenzugehörigkeit, zwischen 63.000 Euro (Automobilbranche) und 76.000 Euro (Maschinenbau) im Jahresgehaltsdurchschnitt. Das Gehalt operativer Einkäufer und Einkäuferinnen ist etwas geringer anzusetzen. Hier liegen die Einstiegsgehälter unterhalb von 40.000 Euro. Als technische Einkäuferin oder Einkäufer steigen Sie im Schnitt mit 50.000 Euro pro Jahr ein.


Als Einkäuferin und Einkäufer bieten sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, um den Einstieg in den Beruf zu finden. Je nach Branche und Verantwortungsgebiet gelten unterschiedliche Voraussetzungen. Generell können Sie aber davon ausgehen, dass Ihre Jobchancen und Gehaltsaussichten steigen, je besser Ihr Bildungsniveau ist. Unabhängig davon sollten Sie aber relativ einfach einen Einstieg finden, denn sowohl große Konzerne als auch KMU sind permanent auf der Suche nach Einkäuferinnen und Einkäufern. Haben Sie den Einstieg geschafft, spielen Sie eine wichtige Rolle für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens. Denn Sie bestimmen durch die Verhandlung günstiger Dienstleistungsverträge, energiearmer Transporte und alternativer Rohstoffe die Ausrichtung Ihres Unternehmens.

Als Einkäuferin und Einkäufer bieten sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, um den Einstieg in den Beruf zu finden. Je nach Branche und Verantwortungsgebiet gelten unterschiedliche Voraussetzungen. Generell können Sie aber davon ausgehen, dass Ihre Jobchancen und Gehaltsaussichten steigen, je besser Ihr Bildungsniveau ist. Unabhängig davon sollten Sie aber relativ einfach einen Einstieg finden, denn sowohl große Konzerne als auch KMU sind permanent auf der Suche nach Einkäuferinnen und Einkäufern. Haben Sie den Einstieg geschafft, spielen Sie eine wichtige Rolle für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens. Denn Sie bestimmen durch die Verhandlung günstiger Dienstleistungsverträge, energiearmer Transporte und alternativer Rohstoffe die Ausrichtung Ihres Unternehmens.


Sich auf dem aktuellen Stand zu halten und kontinuierlich weiterzubilden, ist auch für Einkäufer und Einkäuferinnen äußerst ratsam. Insbesondere wenn Sie den Weg ins Management gehen möchten und eine Position als Einkaufsleiterin oder zum Einkaufsleiter anstreben. Nehmen Sie hierfür im Laufe Ihrer Karriere an einer Aufstiegsfortbildung zur Fachfrau oder Fachmann für Einkauf und Logistik teil.

Sich auf dem aktuellen Stand zu halten und kontinuierlich weiterzubilden, ist auch für Einkäufer und Einkäuferinnen äußerst ratsam. Insbesondere wenn Sie den Weg ins Management gehen möchten und eine Position als Einkaufsleiterin oder zum Einkaufsleiter anstreben. Nehmen Sie hierfür im Laufe Ihrer Karriere an einer Aufstiegsfortbildung zur Fachfrau oder Fachmann für Einkauf und Logistik teil.


Nahezu alle Wirtschaftsbereiche sind auf die Arbeit einer Einkäuferin oder eines Einkäufers angewiesen. Besonders gefragt sind sie in den folgenden Bereichen:

Nahezu alle Wirtschaftsbereiche sind auf die Arbeit einer Einkäuferin oder eines Einkäufers angewiesen. Besonders gefragt sind sie in den folgenden Bereichen:


Es gibt viele Wege zum Traumjob – ob über Festanstellung, Arbeitnehmerüberlassung oder als Freelancer? Wir gehen mit Ihnen!

Sie möchten hoch hinaus und in Ihrer neuen Position im Einkauf Verantwortung in einem großen Wirkungsbereich übernehmen? Für Ihre Anstellung als Einkäuferin oder Einkäufer stehen Ihnen verschiedene Vertragsarten zur Verfügung. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihren nächsten Karriereschritt als strategischer, technischer oder operativer Einkäufer oder Einkäuferin beginnen möchten. Wir unterstützen Sie mit allen Optionen: Festanstellung, Freiberuflichkeit, Arbeitnehmerüberlassung und unser Workforce Management. Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, welches Vertragsmodell am besten zu Ihnen passt.

So bringen wir Einkäufer und Unternehmen erfolgreich zusammen

Bei der Vermittlung kompetenter Einkäuferinnen und Einkäufern an unsere Unternehmen arbeiten wir nach unserem innovativen „Finden & Binden“ Konzept. Dabei erstellen unsere Personalvermittler auf Grundlage von Suchnetzwerken und Datenanalysen Auswahllisten unserer Bewerberinnen und Bewerber. Diese ermöglichen uns den Zugriff auf Kandidatinnen und Kandidaten, die Ihren Ansprüchen gerecht werden, auch wenn diese aktuell nicht auf Jobsuche sind.

Um die bestmögliche Besetzung Ihrer Stelle zu finden, legen wir einen großen Wert darauf, eine gute Beziehung zu Bewerbern und Bewerberinnen herzustellen. Dazu lernen wir ihre Interessen und Prioritäten kennen und vermitteln nur passende Jobs. Somit verfügen wir über einen umfangreichen Pool an qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten, denen wir zeitnah ein passendes Unternehmen vorschlagen können. Stimmt der fachliche Austausch sowie das gegenseitige Interesse zwischen Bewerberinnen bzw. Bewerbern und Unternehmen, werden alle relevanten Rahmenbedingungen mit Hays abgestimmt. Bewerberinnen und Bewerber werden dann entweder direkt beim Unternehmen oder per Arbeitnehmerüberlassung bei Hays eingestellt. Und einer guten Zusammenarbeit steht nichts mehr im Wege!

Top Stellenangebote als Einkäufer

Reference number: 828862/1

Frontend Angular Developer (m/f/d)

Freelance/Contracting project
Essen, München
  • Develop and maintain a user-friendly interface for the GOO lifecycle management software application using Angular
  • Collaborate with cross-functional teams to gather requirements and implement frontend solutions
  • Write clean, efficient, and maintainable code in Angular
  • Implement and maintain unit tests for frontend components
  • Follow Agile methodologies for project management
  • Utilize Git for version control and collaboration
  • Use Azure DevOps for requirement management, reporting and project management
Online since: Thu Jul 03 15:58:35 CEST 2025
Reference number: 828869/1

UX Researcher (m/f/d)

Freelance/Contracting project
Berlin
  • Conduct and document research activities in our research repository, ensuring thorough insights into user needs and pain points
  • Preparation and leading workshops focused on functional framing, ideation, and co-design with the relevant stakeholders 
  • Implementation of appropriate research methods such as on-site observations, interviews, user tests, surveys, and literature reviews to gather feedback throughout the project
  • Develop detailed personas and experience maps based on user research and data analysis
  • Definition of the most effective interaction models for the product and evaluate their success through user testing and measurable KPIs
  • Analyze business processes and user cases, define user journeys, and recommend improvements for existing pathways
  • Produce storyboards, user flows, process flows, and sitemaps to communicate interaction and design ideas effectively
Online since: Thu Jul 03 14:53:01 CEST 2025
Reference number: 828525/1

JIRA/ Confluence Administrator (m/f/d)

Freelance/Contracting project
Remote
  • Manage and optimize the Atlassian tool suite
  • Configure, maintain and enhance JIRA and Confluence to support agile teams and business processes
  • Develop custom workflows, fields, screens, and dashboards
  • Script automation and customizations using ScriptRunner or tools
  • Create and manage Structures for advanced portfolio and project tracking
  • Monitor system performance and troubleshoot issues
  • Collaborate with stakeholders to gather requirements and implement solutions
  • Ensure data integrity, access control and system security
  • E2E Atlassian Licence Management
Online since: Thu Jul 03 08:19:51 CEST 2025
Reference number: 827247/1

Transaction Manager Loans (m/f/d)

Permanent employment with our customer
Frankfurt am Main
  • Identify and collate all information required to on-board a new debt facility and review and negotiate the Finance Documents (Facilities Agreement, Intercreditor Agreement, Security Documents, etc. in close coordination with internal and external legal teams
  • Work in close cooperation with all deal participants including legal counsels, compliance, sponsors, borrowers, lenders and debt advisers
  • Handle amendments, additional facilities, ancillary facilities and other post-closing activities
  • Managing secondary debt trades / lender transfers, and ad-hoc request
  • Managing additional utilisations, roll-overs and prepayment requests
  • Managing waiver and consents requests and loan amendments and arranging for Lender voting
  • Monitoring Loan covenants and Margin rachets
  • Ensuring timely updating of internal systems and processes
Online since: Wed Jul 02 10:27:30 CEST 2025
Reference number: 827970/1

SAP Program Manager (m/f/d)

Freelance/Contracting project
Stuttgart
  • Work closely with the program stakeholders and manage the project scope and elaborate solution options
  • Collaborate with the program sponsor, cross-functional teams, and assigned project managers to plan and develop scope, deliverables, required resources, work plan, budget, and timing for new initiatives
  • Organize and coordinate programs and provide guidance to teams and project managers
  • Manage the program based on Corporate IT’s defined PM methodologies and considering the Current organizational setup
  • Scope, plan, and manage projects through the entire life cycle, ensuring delivery to time, cost,and quality
  • Organize PMO and Project Reporting for projects in scope
Online since: Tue Jul 01 12:58:14 CEST 2025
Reference number: 827277/1

SAP (BW) Berechtigungsadministrator (m/f/d)

Freelance/Contracting project
remote, Hamburg
  • Advice on authorisation processes within the Data & Analytics solution, including operation of all internal customer standard processes
  • Communication with the applicants for a better understanding and recording of the authorisation requirements
  • Derivation of an individual authorisation procedure for each user according to the customer's internal standard processes
  • Initiating and tracking the customer's internal standard processes for assigning authorisations and coordinating with the respective application leads in Solution Data & Analytics
  • Queries to the applicants and ensuring targeted communication
  • Identifying logical errors and bringing about clarifications
  • Documentation of challenges in the processes and derivation of process improvement proposals, including preparation and transfer of these to the customer
  • All necessary information, documents, templates, frameworks and regulations are provided by the customer
Online since: Fri Jun 27 16:22:39 CEST 2025
Reference number: 827274/1

Developer SAP BW/4 HANA (m/f/d)

Freelance/Contracting project
remote, Hamburg
  • Translation of the technical requirements provided in the context of market communication into a technical solution design, taking into account the development standards provided by the customer
  • Technical definition, documentation and presentation (for release) of data models in the business warehouse in accordance with the technically defined requirements
  • Implementation of data models for the squad equipment based on the relevant source systems (SAP S/4 Utilities, SAP MaCo-Cloud) incl. creation of technical objects and coding in SAP BW/4 HANA
  • Coding in SAP BW/4 HANA in ABAP and SQL
  • The implementation is carried out according to the prioritisation of the product owner based on the planned migration schedule of the SPACE programme
  • In the event of errors or delays in the preliminary process, the impact on the development roadmap for the Data & Analytics solution should be estimated and displayed
  • Queries to the requestor including identification of logical errors and implementation of corrective measures
  • Documentation of developments and handover to the customer
  • All necessary information, documents, templates, frameworks and regulations are provided by the customer
Online since: Fri Jun 27 16:17:36 CEST 2025
Karriere Icon
Für Bewerber

Karriere-Center

Sie haben noch Fragen rund um das Thema Jobsuche? Holen Sie sich in unserem Ratgeber wertvolle Tipps und Tricks. Wir zeigen Ihnen, wie bewerben richtig geht

Diversity Icon
Freelancing

Freelancer-Ratgeber

Bekommen Sie einen Einblick und praxisorientierte Tipps für den Alltag eines Freelancers. Starten Sie selbständig durch! Alles, was Sie als Freelancer wissen müssen!

Werkverträge Icon
Für Unternehmen

Recruiting 4.0

Erfahren Sie mehr über innovative Ansätze, um zukünftiges Personal zu finden und an Ihr Unternehmen zu binden. Rekrutierung neu gedacht – wir geben Tipps