Nürnberg / Einarbeitung vor Ort (2-3 Wochen), danach Remote möglich + alle 14 Tage 1x vor Ort
Sie verantworten die Administration von Microsoft Workplace Management, primär mit Fokus auf Mobile Device Management in unsere hybride Deployment Infrastruktur Umgebung
Sie analysieren und optimieren die hochverfügbare Windows Server Systemlandschaft und erstellen professionelle Workplace-Konzepte
Sie steuern und koordinieren Projektaufgaben in den oben genannten Systemarchitekturen
Dabei überführen Sie neue Systemumgebungen sowie technische Änderungen an Systemen in den Regelbetrieb und stellen somit den zentralen IT-Service sicher
Sie übernehmen eigenverantwortlich die Installation, die Konfiguration, sowie die Betreuung von Microsoft Cloud-Dienste und greifen aktuelle Trends hinsichtlich innovativer Technologien auf
Außerdem treiben Sie die Automatisierung wiederkehrender Prozesse voran
Anstellung bei der Hays Professional Solutions GmbH
Remote
Du unterstützt das Windows-Team während der Transitionphase beim Planen, Aufbau, Konfiguration und Inbetriebnahme der neuen RZ-Infrastruktur
Du beschäftigst dich als System-Analyst mit der Analyse bestehender Systeme, Software und Tools und dem Design neuer Systeme
Darüber hinaus gestaltest Du als Engineer die IT- Architekturparadigmen
In Projekten unterstützt Du bei Machbarkeitsstudien, Kostenkalkulationen, Definition technische Standardisierungs-Roadmaps, IT-Services entwerfen und Servicekataloge pflegen
Du analysierst und bewertest die funktionalen und nicht funktionalen Anforderungen der Kunden in Zusammenarbeit und transformiert diese in die IT
Außerdem unterstützt Du in der Beratung, Ausgestaltung und Bewertung/Bewertung von Lösungen (Systemlandschaften, Anwendungsarchitekturen, Systemarchitekturen, Datenbanken etc.)
Sie koordinieren eigenverantwortlich alle sicherheitsrelevanten Themen über das gesamte Produktportfolio hinweg und beraten als Fachexpertin bzw. Fachexperte zu Sicherheitsarchitekturen und -implementierungen
Sie führen Sicherheitsbewertungen und Audits durch, identifizieren Schwachstellen und analysieren potenzielle Risiken in Produkten und Systemen
Sie bewerten und gestalten sichere Systemarchitekturen, etablieren Sicherheitsstandards und treiben die Weiterentwicklung von Methoden im Bereich Sicherheitsarchitektur aktiv voran
Sie arbeiten eng mit internen Projektteams und externen Partnern zusammen, um Sicherheitsanforderungen mit geschäftlichen Zielen in Einklang zu bringen und regulatorische Vorgaben zu erfüllen
In enger Abstimmung mit der Entwicklung stellen Sie sicher, dass Produkte den relevanten Sicherheitsstandards und Vorschriften entsprechen
Anstellung bei der Hays Professional Solutions GmbH
Mannheim
Datenmanagement und Stammdatenpflege in SAP EH&S(M) und chemikalienrechtliche Bewertung der Produkte (Substanzen, Mischungen und Erzeugnisse) im Rahmen der Material Deklaration E2E Prozesse
Kontinuierliche Weiterentwicklung der EHS Datenmanagement Daten-, Prozess- und Systemarchitektur
Key-User für die EH&S Datenmanagement-Tools (Unterstützung bei der Ermittlung der Systemeigenschaften, Begleitung von periodischen Einführungsprozessen durch Überprüfung von Anforderungen und Testfällen)
Sicherstellung von Datenkonformität, -qualität und -integrität (nach Datenmodell); sowie Durchführung von Plausibilitätsprüfungen
Ansprechpartner (1st level support) für lokale und globale Funktionen bzgl. der Implementierung relevanter chemikalien- und umweltregulierender Gesetzgebung
Anstellung bei der Hays Professional Solutions GmbH
Augsburg
Entwurf und Implementierung sicherer, skalierbarer und leistungsfähiger IT-Infrastrukturlösungen, einschließlich segmentierter Architekturen für verschiedene Betriebsumgebungen
Sicherstellen, dass die Rahmenwerke der lokalen Architektur mit den Geschäftsanforderungen übereinstimmen, während die Zusammenarbeit mit dem Cloud-Architekturteam bei übergreifenden Infrastrukturmodellen erfolgt
Technische Führung bei Initiativen zur Modernisierung, Automatisierung und Optimierung der Infrastruktur
Zusammenarbeit mit den Sicherheitsteams, um die Einhaltung von Industriestandards und Best Practices zu gewährleisten
Beaufsichtigung der Systemintegration, Leistungsüberwachung und Fehlerbehebung von IT-Infrastrukturkomponenten
Unterstützung der Geschäftskontinuitäts- und Notfallwiederherstellungsplanung
Anleitung und Betreuung von technischen Teams in Bezug auf bewährte Infrastrukturverfahren und neue Technologien
Du verstärkst ein engagiertes Team und begleitest/gestaltest in Deiner Rolle den gesamten Lebenszyklus der SAP-Systeme aus Sicht der Basis
Und arbeitest eng mit Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Architektur, IT-Sicherheit & Berechtigungen, (Anwendungs-)Entwicklung, Release-, Test- & Umgebungsmanagement, IT-Produktmanagement sowie dem (Server-) Betrieb zusammen
Deine Aufgaben reichen von der Planung und dem Sizing einer neuen SAP-Systemlinie über die Installation und Inbetriebnahme bis hin zur laufenden Wartung, Betreuung und Optimierung der SAP-Systeme – einschließlich der zugrunde liegenden HANA- und MSSQL-Datenbanken
Du berätst hinsichtlich des Betriebs der SAP-Systemarchitektur und deren Schnittstellen und bringst dein Know-how aktiv in bereichsübergreifende IT-Projekte ein
Die Umsetzung von Anforderungen aus den Fachbereichen sowie die Mitwirkung an den zum Teil noch anstehenden Migrationen und Transformationen zu S/4HANA runden deine Aufgaben ab
Sie koordinieren verschiedene SAP-Projekte unter Berücksichtigung der Systemarchitektur und geeigneter Projektmethoden, um eine effiziente und abgestimmte Umsetzung sicherzustellen
Sie übernehmen die Steuerung und das Management externer Partner im Bereich SAP Basis sowie SAP Application Management Services (AMS)
Sie achten gewissenhaft auf die Einhaltung von Compliance-Vorgaben und IT-Sicherheitsstandards
Der Aufbau eines SAP-Portfoliomanagements sowie die Entwicklung einer strategischen Roadmap zur Weiterentwicklung der SAP-Landschaft gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich
Sie wirken aktiv an der SAP-Lizenzverwaltung mit und tragen zu einem reibungslosen Ablauf bei
Nürnberg / Einarbeitung vor Ort (2-3 Wochen), danach Remote möglich + alle 14 Tage 1x vor Ort
Sie verantworten die Administration von Microsoft Workplace Management, primär mit Fokus auf Mobile Device Management in unsere hybride Deployment Infrastruktur Umgebung
Sie analysieren und optimieren die hochverfügbare Windows Server Systemlandschaft und erstellen professionelle Workplace-Konzepte
Sie steuern und koordinieren Projektaufgaben in den oben genannten Systemarchitekturen
Dabei überführen Sie neue Systemumgebungen sowie technische Änderungen an Systemen in den Regelbetrieb und stellen somit den zentralen IT-Service sicher
Sie übernehmen eigenverantwortlich die Installation, die Konfiguration, sowie die Betreuung von Microsoft Cloud-Dienste und greifen aktuelle Trends hinsichtlich innovativer Technologien auf
Außerdem treiben Sie die Automatisierung wiederkehrender Prozesse voran
Anstellung bei der Hays Professional Solutions GmbH
Remote
Du unterstützt das Windows-Team während der Transitionphase beim Planen, Aufbau, Konfiguration und Inbetriebnahme der neuen RZ-Infrastruktur
Du beschäftigst dich als System-Analyst mit der Analyse bestehender Systeme, Software und Tools und dem Design neuer Systeme
Darüber hinaus gestaltest Du als Engineer die IT- Architekturparadigmen
In Projekten unterstützt Du bei Machbarkeitsstudien, Kostenkalkulationen, Definition technische Standardisierungs-Roadmaps, IT-Services entwerfen und Servicekataloge pflegen
Du analysierst und bewertest die funktionalen und nicht funktionalen Anforderungen der Kunden in Zusammenarbeit und transformiert diese in die IT
Außerdem unterstützt Du in der Beratung, Ausgestaltung und Bewertung/Bewertung von Lösungen (Systemlandschaften, Anwendungsarchitekturen, Systemarchitekturen, Datenbanken etc.)
Sie koordinieren eigenverantwortlich alle sicherheitsrelevanten Themen über das gesamte Produktportfolio hinweg und beraten als Fachexpertin bzw. Fachexperte zu Sicherheitsarchitekturen und -implementierungen
Sie führen Sicherheitsbewertungen und Audits durch, identifizieren Schwachstellen und analysieren potenzielle Risiken in Produkten und Systemen
Sie bewerten und gestalten sichere Systemarchitekturen, etablieren Sicherheitsstandards und treiben die Weiterentwicklung von Methoden im Bereich Sicherheitsarchitektur aktiv voran
Sie arbeiten eng mit internen Projektteams und externen Partnern zusammen, um Sicherheitsanforderungen mit geschäftlichen Zielen in Einklang zu bringen und regulatorische Vorgaben zu erfüllen
In enger Abstimmung mit der Entwicklung stellen Sie sicher, dass Produkte den relevanten Sicherheitsstandards und Vorschriften entsprechen
Anstellung bei der Hays Professional Solutions GmbH
Mannheim
Datenmanagement und Stammdatenpflege in SAP EH&S(M) und chemikalienrechtliche Bewertung der Produkte (Substanzen, Mischungen und Erzeugnisse) im Rahmen der Material Deklaration E2E Prozesse
Kontinuierliche Weiterentwicklung der EHS Datenmanagement Daten-, Prozess- und Systemarchitektur
Key-User für die EH&S Datenmanagement-Tools (Unterstützung bei der Ermittlung der Systemeigenschaften, Begleitung von periodischen Einführungsprozessen durch Überprüfung von Anforderungen und Testfällen)
Sicherstellung von Datenkonformität, -qualität und -integrität (nach Datenmodell); sowie Durchführung von Plausibilitätsprüfungen
Ansprechpartner (1st level support) für lokale und globale Funktionen bzgl. der Implementierung relevanter chemikalien- und umweltregulierender Gesetzgebung
Anstellung bei der Hays Professional Solutions GmbH
Augsburg
Entwurf und Implementierung sicherer, skalierbarer und leistungsfähiger IT-Infrastrukturlösungen, einschließlich segmentierter Architekturen für verschiedene Betriebsumgebungen
Sicherstellen, dass die Rahmenwerke der lokalen Architektur mit den Geschäftsanforderungen übereinstimmen, während die Zusammenarbeit mit dem Cloud-Architekturteam bei übergreifenden Infrastrukturmodellen erfolgt
Technische Führung bei Initiativen zur Modernisierung, Automatisierung und Optimierung der Infrastruktur
Zusammenarbeit mit den Sicherheitsteams, um die Einhaltung von Industriestandards und Best Practices zu gewährleisten
Beaufsichtigung der Systemintegration, Leistungsüberwachung und Fehlerbehebung von IT-Infrastrukturkomponenten
Unterstützung der Geschäftskontinuitäts- und Notfallwiederherstellungsplanung
Anleitung und Betreuung von technischen Teams in Bezug auf bewährte Infrastrukturverfahren und neue Technologien
Du verstärkst ein engagiertes Team und begleitest/gestaltest in Deiner Rolle den gesamten Lebenszyklus der SAP-Systeme aus Sicht der Basis
Und arbeitest eng mit Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Architektur, IT-Sicherheit & Berechtigungen, (Anwendungs-)Entwicklung, Release-, Test- & Umgebungsmanagement, IT-Produktmanagement sowie dem (Server-) Betrieb zusammen
Deine Aufgaben reichen von der Planung und dem Sizing einer neuen SAP-Systemlinie über die Installation und Inbetriebnahme bis hin zur laufenden Wartung, Betreuung und Optimierung der SAP-Systeme – einschließlich der zugrunde liegenden HANA- und MSSQL-Datenbanken
Du berätst hinsichtlich des Betriebs der SAP-Systemarchitektur und deren Schnittstellen und bringst dein Know-how aktiv in bereichsübergreifende IT-Projekte ein
Die Umsetzung von Anforderungen aus den Fachbereichen sowie die Mitwirkung an den zum Teil noch anstehenden Migrationen und Transformationen zu S/4HANA runden deine Aufgaben ab
Sie koordinieren verschiedene SAP-Projekte unter Berücksichtigung der Systemarchitektur und geeigneter Projektmethoden, um eine effiziente und abgestimmte Umsetzung sicherzustellen
Sie übernehmen die Steuerung und das Management externer Partner im Bereich SAP Basis sowie SAP Application Management Services (AMS)
Sie achten gewissenhaft auf die Einhaltung von Compliance-Vorgaben und IT-Sicherheitsstandards
Der Aufbau eines SAP-Portfoliomanagements sowie die Entwicklung einer strategischen Roadmap zur Weiterentwicklung der SAP-Landschaft gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich
Sie wirken aktiv an der SAP-Lizenzverwaltung mit und tragen zu einem reibungslosen Ablauf bei
Nürnberg / Einarbeitung vor Ort (2-3 Wochen), danach Remote möglich + alle 14 Tage 1x vor Ort
Sie verantworten die Administration von Microsoft Workplace Management, primär mit Fokus auf Mobile Device Management in unsere hybride Deployment Infrastruktur Umgebung
Sie analysieren und optimieren die hochverfügbare Windows Server Systemlandschaft und erstellen professionelle Workplace-Konzepte
Sie steuern und koordinieren Projektaufgaben in den oben genannten Systemarchitekturen
Dabei überführen Sie neue Systemumgebungen sowie technische Änderungen an Systemen in den Regelbetrieb und stellen somit den zentralen IT-Service sicher
Sie übernehmen eigenverantwortlich die Installation, die Konfiguration, sowie die Betreuung von Microsoft Cloud-Dienste und greifen aktuelle Trends hinsichtlich innovativer Technologien auf
Außerdem treiben Sie die Automatisierung wiederkehrender Prozesse voran
Anstellung bei der Hays Professional Solutions GmbH
Remote
Du unterstützt das Windows-Team während der Transitionphase beim Planen, Aufbau, Konfiguration und Inbetriebnahme der neuen RZ-Infrastruktur
Du beschäftigst dich als System-Analyst mit der Analyse bestehender Systeme, Software und Tools und dem Design neuer Systeme
Darüber hinaus gestaltest Du als Engineer die IT- Architekturparadigmen
In Projekten unterstützt Du bei Machbarkeitsstudien, Kostenkalkulationen, Definition technische Standardisierungs-Roadmaps, IT-Services entwerfen und Servicekataloge pflegen
Du analysierst und bewertest die funktionalen und nicht funktionalen Anforderungen der Kunden in Zusammenarbeit und transformiert diese in die IT
Außerdem unterstützt Du in der Beratung, Ausgestaltung und Bewertung/Bewertung von Lösungen (Systemlandschaften, Anwendungsarchitekturen, Systemarchitekturen, Datenbanken etc.)
System architects: designing and improving systems
System architects are experts for the different IT areas within companies. Their primary task is to plan, develop and update system architectures. For this purpose, they delegate tasks to the individual IT units and keep track of current projects.
Which opportunities do system architects have on the labour market?
System architects have varied tasks and can work in numerous industries. Special qualifications increase their opportunities on the labour market. A specialisation in Ethernet systems, mobile applications or virtual and distributed systems significantly promotes their job prospects. Besides, the demand for qualified system architects is rising steadily in the field of medical devices and in the automotive area. Since an appropriate university degree is usually required to work as a system architect, candidates should have completed a course of studies in computer sciences or with focus on technology or engineering, for instance.
What are the tasks and responsibilities of system architects?
The key task of system architects is to develop new architectures and individual components of complex IT systems and to extend or update existing architectures. As a first step, this requires the evaluation and precise analysis of the customers’ system requirements. During the implementation phase, system architects closely collaborate with and delegate individual tasks to various specialist departments. Their specialist knowledge enables them to formulate relevant system requirements and to monitor and coordinate the tasks of the IT units involved.
Development of new architectures
Extension and update of existing architectures
Formulation of system requirements
Monitoring and review of individual projects
Which hard skills and soft skills should system architects have?
System architects must know the fields of application of the relevant systems and must be able to use them. In addition, they should be familiar with common infrastructures and current IT technologies and need to have experience in conceptual development and in the support of complex IT systems.
The necessary soft skills include a structured and results-oriented way of working and very good communication skills.
Process analysis and documentation skills
Programming skills
Marketing experience
Very good English skills
Project management experience
Team spirit
Persuasiveness
What is the average salary of system architects?
The average starting salary of system architects holding a university degree is EUR 40,000 per year. With increasing professional experience, their average annual salary rises to about EUR 72,000.