
3SS:
Die VMS-Lösung von Hays
3 Story Software (3SS), die hauseigene VMS-Lösung von Hays, vereint Technologiekompetenz mit einmaligen Marktkenntnissen. Die Software ermöglicht Ihnen umfassendes Workforce Management sowie eine schnelle und kostengünstige Verwaltung Ihrer Lieferanten.
Der Inhalt kann aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Bitte aktiveren Sie die functional Cookies und laden die Seite neu, um den Inhalt zu sehen.
Ihre Vorteile mit 3 Story Software
Vertragsgerechtes Management
Vertragsgerechtes Management von Dienstleistungsverträgen, Arbeitnehmerüberlassungen und Werkverträgen.
Transparenz
Transparenz und Überblick durch individualisiertes Reporting und detaillierte Prognosen zum Ressourceneinsatz.
Schnelle Aktualisierung
Schnelle und kontinuierliche Aktualisierung von Branchenanforderungen wie Equal Pay und Tarifzuschlägen.
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung basierend auf Kunden-Feedback und innovative Produkterweiterung durch agile Softwareentwicklung
3 Stories,
one goal
Kunde
-
Volle Transparenz im gesamten Beschaffungsprozess
-
Erstellt Anfragen, vergleicht Angebote, gibt Beauftragungen frei
-
Bewertet Performance von Lieferanten und Ressourcen anhand von Auswertungen
Lieferant
-
Kann direkt auf Anfragen reagieren, Angebote erstellen, Interviews planen, Einsätze bestätigen und die von seinen Ressourcen erfassten Zeiten bestätigen
-
Kann Mithilfe von Reports seine Performance messen und die Zusammenarbeit mit dem Kunden optimieren
Service Team
-
Zuverlässiger Partner für die Beschaffung externer Ressourcen und das Lieferantenmanagement
-
Unterstützt den Kunden onsite oder remote
-
Verantwortet den Prozess der Personalbeschaffung von der Anfrage über die Beauftragung und Abrechnung bis zum Offboarding
Sie wollen Ihre Workforce effektiver managen?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Die VMS-Lösung -
Von Anfrage bis Reporting

1. Anfrage
Die Anfrage, die von der Fachabteilung in 3 Story Software erstellt wird, wird vom Service Team auf Vollständigkeit geprüft, vom Einkauf freigegeben und automatisch an die relevanten Lieferanten gesendet. Unsere Compliance Checkliste unterstützt mit bewerteten Kundenfragen bei einer rechtssicheren Entscheidungsfindung.

2. Angebot
Die von den Lieferanten erstellten Angebote werden vom Service Team geprüft, für den Kunden vorselektiert und unter Berücksichtigung marktgerechter Preise nachverhandelt.

3. Auswahl und Beauftragung
Die Auswahl, Beauftragung und Freigabe der Ressource erfolgt in
3 Story Software. Der Lieferant bestätigt den Einsatz und die Ressource kann nach dem Onboarding-Prozess starten.
3 Story Software. Der Lieferant bestätigt den Einsatz und die Ressource kann nach dem Onboarding-Prozess starten.

4. Zeiterfassung
Die von der Ressource geleisteten Stunden werden in 3 Story Software erfasst, vom Lieferanten bestätigt und vom Kunden freigegeben. Die Berechnung der entstandenen Kosten erfolgt automatisch.

5. Abrechnung
Der Kunde erhält in 3 Story Software eine Kostenübersicht über die eingesetzten Ressourcen. Das Service Team erstellt zur vereinfachten Rechnungsstellung und Rechnungsprüfung eine Vorfaktura für die Lieferanten.

6. Reporting
3 Story Software bietet standardisierte Abläufe für eine konsistente Datenbasis und umfassendes Reporting. Mit Echtzeitdaten und interaktiven Reports optimieren Sie Ihr Workforce Management, erkennen Trends und Handlungsfelder und nutzen flexibel anpassbare Reportingfunktionen.
Feature Highlights von 3 Story Software
Arbeitnehmerüberlassung
Möchten Sie Zeitarbeitskräfte AÜG-konform beschaffen, so werden Sie und alle beteiligten Nutzer von 3 Story Software Schritt für Schritt durch den End-to-End-Prozess geführt – von der Anfrage bis zur Beauftragung. Durch hinterlegte Tarife und Kalkulationen haben Sie außerdem zu jedem Zeitpunkt einen Überblick über die verschiedenen Gehälter, Equal-Pay, Höchstüberlassungsdauer, Zeiterfassung und die Berechnung von Zuschlägen.
Digitale Signatur
Mithilfe der elektronischen Signatur (eSigning) können Verträge sehr komfortabel, schnell und mobil unterzeichnet werden. Die bei der Erstellung von Beauftragungen in 3 Story Software generierten Daten werden über eine Schnittstelle an Ihren eSigning Service Provider übertragen und können anschließend dort digital unterzeichnet werden. Dabei werden sämtliche Compliance-Anforderungen zur Abbildung der elektronischen Signatur erfüllt, die für die schnelle Personalbesetzung im Beschaffungsprozess erforderlich sind.
SAP Ariba
Die Integration von SAP Ariba ermöglicht eine durchgängige Automatisierung des Beschaffungsprozesses – von der Bedarfsmeldung über die Auswahl externer Dienstleister bis hin zur Rechnungsstellung.
Dank der Schnittstellen lassen sich Rechnungsdaten exportieren, wodurch manuelle Aufwände reduziert und die Datenqualität erhöht wird. Diese nahtlose Verbindung sorgt für mehr Transparenz, Effizienz und Kontrolle im gesamten Vendor-Management-Prozess.
Dank der Schnittstellen lassen sich Rechnungsdaten exportieren, wodurch manuelle Aufwände reduziert und die Datenqualität erhöht wird. Diese nahtlose Verbindung sorgt für mehr Transparenz, Effizienz und Kontrolle im gesamten Vendor-Management-Prozess.
Standard API
Mit der Bereitstellung von API Standard Webservice Schnittstellen können Daten von 3 Story Software an ein Drittsystem übertragen werden. Die kundenspezifische Konfiguration ermöglicht höchste Flexibilität bei der Automatisierung des End-to-End-Prozesses.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Beliebte Jobprofile