
3 Story Software
Technologie vereint mit Marktkenntnissen
Die VMS-Lösung
Marktkenntnis + Technologie aus einer Hand
3 Story Software vereint Technologiekompetenz mit unseren Marktkenntnissen. Die Software bietet alles, was Sie benötigen, um das Workforce Management zu erleichtern, und ermöglicht Ihnen eine schnelle und kostengünstige Verwaltung von Lieferanten.
Ihr Vorteile mit 3 Story Software
3 Stories, one goal

Kunde
- volle Transparenz im gesamten Beschaffungsprozess
- erstellt Anfragen, vergleicht Angebote, gibt Beauftragungen frei
- bewertet Performance von Lieferanten und Ressourcen anhand von Auswertungen

Lieferant
- kann direkt auf Anfragen reagieren, Angebote erstellen, Interviews planen, Einsätze bestätigen und die von seinen Ressourcen erfassten Zeiten bestätigen
- kann Mithilfe von Reports seine Performance messen und die Zusammenarbeit mit dem Kunden optimieren

Service Team
- zuverlässiger Partner für die Beschaffung externer Ressourcen und das Lieferantenmanagement
- unterstützt den Kunden onsite oder remote
- verantwortet Prozess der Personalbeschaffung von der Anfrage über die Abrechnung bis zum Offboarding
Die VMS-Lösung - Von Anfrage bis Reporting
1. Anfrage
2. Angebot
3. Beauftragung
4. Zeiterfassung
5. Abrechnung
6. Reporting
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
1. Anfrage
Die von der Fachabteilung in 3 Story Software erstellte Anfrage wird vom Service Team auf Vollständigkeit geprüft, vom Einkauf freigegeben und automatisch an die relevanten Lieferanten gesendet.
FEATURES Job Templates, Lieferantendistribution, Forecast-Berechnung, alle Vertragsarten in einer Lösung
2. Angebot
Die von den Lieferanten erstellten Angebote werden vom Service Team geprüft, für den Kunden vorselektiert und unter Berücksichtigung marktgerechter Preise nachverhandelt.
FEATURES Interviewkoordination, Arbeitnehmerüberlassung, Kandidatenmatching, Savings Report
3. Beauftragung
Die Auswahl, Beauftragung und Freigabe der Ressource erfolgen in 3 Story Software. Der Lieferant bestätigt den Einsatz und die Ressource kann nach dem Onboarding-Prozess starten.
FEATURES Digitale Signatur, API Interfaces, Einsatzbeurteilungen
4. Zeiterfassung
Die von der Ressource geleisteten Stunden werden in 3 Story Software erfasst, vom Lieferanten bestätigt und vom Kunden freigegeben. Die Berechnung der entstandenen Kosten erfolgt automatisch.
FEATURES Mobile Erfassung, Import von Zeitdaten, Berechnung von Zuschlägen, Spesenerfassung
5. Abrechnung
Der Kunde erhält in 3 Story Software eine Kostenübersicht über die eingesetzten Ressourcen. Das Service Team erstellt zur vereinfachten Rechnungsstellung und Rechnungsprüfung eine Vorfaktura für die Lieferanten.
FEATURES Automatisierte Entgeltkalkulation, AÜG Novelle, API Interfaces
6. Reporting
Durch standardisierte Abläufe schafft 3 Story Software eine konsistente Datenbasis, die ein vollumfängliches Reporting für den Kunden ermöglicht.
FEATURES Standard Reports, Management Dashboards, Adhoc Reporting, Pivot Reports
Feature Highlights von 3 Story Software
Arbeitnehmerüberlassung
Möchten Sie Zeitarbeitnehmer AÜG-konform beschaffen, so werden Sie und alle beteiligten Nutzer von 3 Story Software Schritt für Schritt durch den End-to-End-Prozess geführt – von der Anfrage bis zur Beauftragung.
Prozessschritt:
Angebot, Abrechnung
Digitale Signatur
Mithilfe der elektronischen Signatur (eSigning) können Verträge sehr komfortabel, schnell und mobil unterzeichnet werden. Die bei Erstellung von Beauftragungen in 3 Story Software generierten Verträge werden über den Service von DocuSign digital unterzeichnet. Dabei werden sämtliche Compliance-Anforderungen zur Abbildung der qualifizierten elektronischen Signatur (QES) erfüllt, die für die schnelle Personalbesetzung in der Arbeitnehmerüberlassung (AÜ) erforderlich sind.
Prozessschritt:
Beauftragung
PunchOut zu Ariba
Nutzen Sie den Mehrwert eines Vendor-Management-Systems direkt aus Ihrer E-Procurement-Lösung. Bestellen Sie mit „PunchOut“ by 3 Story Software Ihr externes Personal über Ihr Ariba-Procurement-System.
Prozessschritt:
Beauftragung
Standard API
Mit der Bereitstellung von API Standard Webservice Schnittstellen können Daten von 3 Story Software an ein Drittsystem übertragen werden. Die kundenspezifische Konfiguration ohne Entwicklungsaufwand ermöglicht höchste Flexibilität bei der Automatisierung des End-to-End-Prozesses.
Prozessschritt:
Beauftragung, Abrechnung
Reporting Features
Mit Echtzeitdaten und interaktiven Reports optimieren Sie Ihre Workforce Management Prozesse. Sie erkennen Trends, Anomalien und Hotspots und können schnell Handlungsfelder identifizieren. Folgende Reporting-Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung: Management Dashboard, Standardreports (z. B. Messung der Lieferantenperformance), Erstellung von Ad-hoc- und Pivot-Reports.
Prozessschritt:
Reporting
Erhalten Sie weitere Informationen zu 3 Story Software
Ihre Ansprechpartnerin
- Esther Schlichte,
- Bereichsleiterin Strategic Relationship Management
- Region: DACH


Mit meiner langjährigen Erfahrung aus dem Vertrieb komplexer Dienstleistungen und meinen Einblicken in unterschiedliche Branchen haben mein Team und ich das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden die Beschaffung und das Management von Spezialisten zuverlässig für die Zukunft aufzustellen.
Unsere Kunden beschaffen Spezialisten heute sehr viel effizienter und sparen dabei Zeit sowie Kosten. Der Einsatz modernster Technologie ermöglicht gleichzeitig eine deutlich höhere Transparenz hinsichtlich Ihrer Ausgaben und der Performance einzelner Lieferanten; so können schneller bessere Entscheidungen getroffen werden.
Ein besonderer Erfolgsfaktor für unsere Kunden ist es, durch ein bewährtes und stets weiterentwickeltes Change Management eine reibungslose Einführung der Dienstleistung sicherzustellen und die interne Organisation auf die Veränderungen vorzubereiten.