Spezialist Produktion Digitalisierung bei der BMW AG (m/w/d)




Ihre Aufgaben
- Ihre Aufgabe liegt in der zielgerichteten Orchestrierung und Bereitstellung von Daten in der digitalen Fahrzeugakte für jedes in der BMW Group produzierte Fahrzeug mit dem Fokus auf die im Projekt vereinbarten Schwerpunkte
- Hierbei werden Kernfelder der BMW Group Strategie wie Nachhaltigkeit z.B. Circular Economy, Digitalisierung (digitaler Nachverkauf, Catena-X) und Elektrifizierung (Hochvoltspeicherfertigung) die Treiber für ihre Tätigkeit sein
- Sie stellen für unsere Produkte sicher, dass künftige Herausforderungen neuer Fahrzeugarchitekturen z.B. Neue Klasse der BMW Group optimal mit einem digitalen Zwilling fachlich und technisch unterstützt werden
- Sie initiieren und leiten crossfunktionale Teams innerhalb der BMW Group und gestalten mit den Stakeholdern der Use Cases geeignete Prozesse, die auf Basis von bestehenden Systemen und neuen Produkten in ihrer Verantwortung umgesetzt werden
- Sie explorieren die Anbindung relevanter Quell- und Zielsysteme und schaffen Strukturen zur zuverlässigen Bereitstellung der Daten in kritischen Unternehmensprozessen
- Der Aufbau eines weltweiten Datenbackbones zur Datenbereitstellung von der Fahrzeugentwicklung bis über die Nutzungsphase des Kunden hinaus ist Teil ihrer Aufgabe
Ihr Profil
- Studienabschluss in Ingenieurswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Potential und Spaß am Themen führen, idealerweise in bereichsübergreifendem Umfeld
- Berufserfahrungen in der Produktentwicklung und der Produktionssteuerung oder -planung
- Erfahrungen im Bereich neuer Technologien wie autonomes Fahren, E/E- Systeme, Car IT, PSDZ etc. im Fahrzeug und in der Umsetzung von Innovationsprojekten.
- Erfahrung im Bereich hoch verfügbarer, skalierbarer, verteilter „public cloud“ Plattformen e.g., AWS, GCP, Microsoft Azure und mit Datenbanken, relational bzw. NoSQL
- Fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse
- Durchsetzungsfähigkeit gegenüber Widerständen innerhalb und außerhalb des Projekts
Ihre Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
Über Hays
Mit unserer langjährigen Rekrutierungserfahrung und unseren Kenntnissen des Engineering-Personalmarktes bieten wir Fach- und Führungskräften aus dem Ingenieurwesen und dem technischen Umfeld eine starke Partnerschaft. Denn durch unsere intensiven Beziehungen und Netzwerke über alle Industriebranchen hinweg vermitteln wir Ihnen als Engineering-Fachleuten spannende Projekte und attraktive Positionen. Ganz nach Ihren Interessen und abhängig von Ihren Erfahrungen und Qualifikationen.Sie profitieren dabei von einer professionellen Betreuung von der ersten Ansprache bis zum Antritt Ihres neuen Projektes bzw. Ihrer neuen Stelle - und das natürlich völlig kostenfrei. Registrieren Sie sich und freuen Sie sich auf interessante und passende Positionen und Projekte.
Besetzungsprozess für eine Fest- oder temporäre Anstellung
- Analyse der Qualifikationen
- Kennenlernen
- Kontakt mit Kunden oder Kundinnen
- Vertragserstellung mit Hays
- 1
- 2
- 3
- 4
1. Analyse der Qualifikationen
Wir führen eine ausführliche Analyse Ihrer fachlichen Qualifikationen und Bewerbungsunterlagen durch.