Datenschutzbeauftragter: Datenschutz einhalten & Daten schützen
Viele Unternehmen sind zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet. Als Datenschutzbeauftragter bzw. Datenschutzbeauftragte analysieren, bewerten und optimieren Sie die Geschäftsprozesse hinsichtlich IT-Sicherheit und Datenschutz. Sie wirken auf die Einhaltung hin; die Umsetzung ist Aufgabe der Geschäftsführung und der Abteilungen.
Welche Chancen haben Datenschutzbeauftragte auf dem Arbeitsmarkt?
Die Regelungen zum Datenschutz nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind seit Mai 2018 in Kraft und setzen für die Verarbeitung personenbezogener Daten nach BDSG neue Maßstäbe – sowohl für öffentliche Stellen als auch private Unternehmen. In der Folge benötigen Unternehmen vermehrt entsprechend ausgebildete Mitarbeiter, die ihr Wissen in der Regel im Rahmen einer Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten erlangen. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind sehr gut, es herrscht ein Mangel an Experten im Bereich Datenschutz. Das Thema Datenschutz hat in nahezu allen Bereichen mehr Relevanz. Sobald Unternehmen personenbezogene Daten bearbeiten, sei es im Personalbereich oder im Marketing, ist die Einhaltung geltender Gesetze zum Datenschutz erforderlich. Besonders in kleinen und mittleren Unternehmen übernehmen häufig Generalisten die Aufgaben, die sich die nötigen Kenntnisse über eine Zusatzqualifikation angeeignet haben.