Mann und Frau geben sich in einem modernen Office einen Fist Bump

Personalakquise:
Bedeutung und Maßnahmen

Personalakquise ist ein zentraler Bestandteil des Personalmanagements und umfasst alle Maßnahmen zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.

Unternehmen stehen regelmäßig vor der Herausforderung, neue Talente für sich zu gewinnen, um zu sich weiterzuentwickeln, interne Expertise aufzubauen und zu wachsen. Dabei gibt es viele unterschiedliche Wege, um potentielle Bewerberinnen und Bewerber anzusprechen und zu überzeugen. 

Was Personalakquise bedeutet, welche Möglichkeiten der Personalbeschaffung es gibt, was Personalakquise bedeutet, und welche Maßnahmen besonders effektiv sind, erfahren Sie hier.

Was ist Personalakquise?

Personalakquise Bedeutung

Unter Personalakquise versteht man den Prozess der Identifikation, Ansprache und Gewinnung von geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten für offene Stellen in einem Unternehmen. Ziel ist es, die besten Talente zu finden und für das Unternehmen zu gewinnen.  

Die Bedeutung der Personalakquise kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. In Zeiten des Fachkräftemangels und demografischen Wandels ist es für Unternehmen entscheidend, qualifizierte Mitarbeitende zu finden und langfristig zu binden. Eine erfolgreiche Personalakquise trägt daher maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei.

Möglichkeiten der Personalbeschaffung

Die Wichtigkeit einer nachhaltigen Personalakquise-Strategie ist den meisten Unternehmen inzwischen bewusst. Dennoch stellt genau diese Aufgabe häufig eine große Herausforderung für Führungskräfte, Recruiter und Recruiterinnen dar.

Interne Personalbeschaffung

Bei der internen Personalbeschaffung werden offene Stellen mit bereits im Unternehmen tätigen Mitarbeitenden besetzt. Dies kann durch Beförderungen, Versetzungen oder interne Stellenausschreibungen geschehen. Vorteile sind die geringeren Kosten und die schnelle Einarbeitung der Kolleginnen und Kollegen.

Externe Personalbeschaffung

Die externe Personalbeschaffung umfasst alle Maßnahmen, um neue Mitarbeitende von außerhalb des Unternehmens zu gewinnen. Dazu gehören Stellenanzeigen, Karrieremessen, die Nutzung einer Personalvermittlung oder von Online-Jobbörsen. Diese Methode bietet Zugang zu einem größeren Talentepool und neuen Perspektiven.

Maßnahmen der Personalakquise

Mitarbeiterakquise durch Stellenanzeigen

Stellenanzeigen sind nach wie vor ein bewährtes Mittel der Mitarbeiterakquise. Sie sollten klar und ansprechend formuliert sein und die wichtigsten Informationen zur Position und den Anforderungen enthalten. Die Platzierung in relevanten Medien und Online-Plattformen erhöht die Sichtbarkeit und erweitert den Radius potenzieller Mitarbeitender. 

Wie Sie am besten ein Stellenprofil erstellen, erfahren Sie hier!

Junger Mann liest auf der Treppe Stellenanzeigen
Junge Frau nutzt Social Media für eine Bewerbung

Nutzung von Social Media

Social Media Plattformen wie LinkedIn oder Xing bieten hervorragende Möglichkeiten zur Personalakquise. Durch gezielte Ansprache und strategisches Employer Branding können Unternehmen ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern und direkt mit potenziellen Kandidaten in Kontakt treten.

Wie genau Social Media Recruiting funktionieren kann, erfahren Sie hier.

Nutzung von Social Media

Social Media Plattformen wie LinkedIn oder Xing bieten hervorragende Möglichkeiten zur Personalakquise. Durch gezielte Ansprache und strategisches Employer Branding können Unternehmen ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern und direkt mit potenziellen Kandidaten in Kontakt treten.

Wie genau Social Media Recruiting funktionieren kann, erfahren Sie hier.

Junge Frau nutzt Social Media für eine Bewerbung

Personalakquisition durch Personalvermittlungen

Personalvermittlungen unterstützen Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten. Sie verfügen über umfangreiche Netzwerke und können schnell und effizient passende Bewerberinnen und Bewerber präsentieren. Dies spart Zeit und Ressourcen und erhöht die Trefferquote.

Mitarbeitende einer Personalvermittlung ruft jemanden an
Drei Menschen networken auf einer Karrieremesse

Karrieremessen und Networking

Karrieremessen bieten die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern ins Gespräch zu kommen und das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren. Networking-Veranstaltungen und Branchen-Events sind ebenfalls wertvolle Gelegenheiten zur Personalakquise.

Karrieremessen und Networking

Karrieremessen bieten die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern ins Gespräch zu kommen und das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren. Networking-Veranstaltungen und Branchen-Events sind ebenfalls wertvolle Gelegenheiten zur Personalakquise.

Drei Menschen networken auf einer Karrieremesse

Active Sourcing

Active Sourcing bezeichnet die proaktive Suche und Ansprache von potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten, die nicht aktiv auf Jobsuche sind. Dies erfolgt häufig über berufliche Netzwerke wie LinkedIn oder Xing. Durch Active Sourcing können Unternehmen gezielt Fachkräfte ansprechen, die perfekt zu den Anforderungen passen.

Reifer Mitarbeiter geht über sein Handy auf eine Active Sourcing Anfrage ein
Mann sitzt im Arbeitszimmer und empfiehlt einen Mitarbeiter weiter

Mitarbeiterempfehlungsprogramme

Mitarbeiterempfehlungsprogramme nutzen das Netzwerk der bestehenden Mitarbeitenden, um neue Talente zu finden. Mitarbeitende, die erfolgreich neue Kolleginnen und Kollegen empfehlen, erhalten oft eine Prämie. Diese Methode ist besonders effektiv, da die empfohlenen Personen meist gut ins Team passen und die Unternehmenskultur bereits durch die Kontaktperson kennen und einschätzen können.

Mitarbeiterempfehlungsprogramme

Mitarbeiterempfehlungsprogramme nutzen das Netzwerk der bestehenden Mitarbeitenden, um neue Talente zu finden. Mitarbeitende, die erfolgreich neue Kolleginnen und Kollegen empfehlen, erhalten oft eine Prämie. Diese Methode ist besonders effektiv, da die empfohlenen Personen meist gut ins Team passen und die Unternehmenskultur bereits durch die Kontaktperson kennen und einschätzen können.

Mann sitzt im Arbeitszimmer und empfiehlt einen Mitarbeiter weiter

Employer Branding

Ein starkes Employer Branding hilft Unternehmen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Durch eine positive Darstellung der Unternehmenskultur, Benefits und Karrieremöglichkeiten können Unternehmen die Aufmerksamkeit potenzieller Kandidaten auf sich ziehen und ihre Chancen auf qualifizierte Bewerbungen erhöhen.

Hays Mitarbeitende vor dem Hays Branding im Hintergrund

Personalakquise mit Hays

Wir finden für Sie die Talente, die zu Ihnen passen – und begleiten Sie von der Stellenausschreibung bis zum Onboarding.
Icon - Checkmark light green
50+ Jahre Erfahrung
Icon - Checkmark light green
Kundenvertrauen stärken
Icon - Checkmark light green
4.500+ Kunden

Personalakquise braucht Strategie

Die Personalakquise ist ein komplexer und kontinuierlicher Prozess, der strategisch geplant und professionell umgesetzt werden muss. Durch die Kombination verschiedener Maßnahmen und die Nutzung moderner Technologien können Unternehmen ihre Chancen erhöhen, die besten Talente zu gewinnen und langfristig zu binden. Die Bedeutung der Personalakquise zeigt sich besonders in Zeiten des Fachkräftemangels, wo der Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeitende immer intensiver wird.

Umfassender Service bei der Personalakquise

Sie benötigen als Unternehmen mehr Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern für Ihre freien Stellen? Sie suchen nach einem Partner, der für Sie Sondierungsgespräche führt, und erwarten von einem Personalvermittler eine fokussierte Präsentation der besten Talente? Dann sind Sie bei Hays genau richtig. Laden Sie jetzt Ihre freie Vakanz hoch.

FAQ - Häufige Fragen rund um das Thema Personalakquise

Personalakquise ist der Prozess der Identifikation, Ansprache und Gewinnung von geeigneten Kandidaten für offene Stellen in einem Unternehmen.

Personalakquise ist der Prozess der Identifikation, Ansprache und Gewinnung von geeigneten Kandidaten für offene Stellen in einem Unternehmen.


Zur Personalgewinnung gehören Maßnahmen wie interne und externe Personalbeschaffung, Stellenanzeigen, Nutzung von Social Media, Personalvermittlungen, Karrieremessen, Active Sourcing, Mitarbeiterempfehlungsprogramme und Employer Branding.

Zur Personalgewinnung gehören Maßnahmen wie interne und externe Personalbeschaffung, Stellenanzeigen, Nutzung von Social Media, Personalvermittlungen, Karrieremessen, Active Sourcing, Mitarbeiterempfehlungsprogramme und Employer Branding.


Hays unterstützt Unternehmen bei der Personalakquise durch die Vermittlung geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten, umfassende Beratung und Betreuung während des gesamten Prozesses sowie durch die Sicherstellung der Compliance bei flexiblen Arbeitsformen.

Hays unterstützt Unternehmen bei der Personalakquise durch die Vermittlung geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten, umfassende Beratung und Betreuung während des gesamten Prozesses sowie durch die Sicherstellung der Compliance bei flexiblen Arbeitsformen.


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Hays Fachgebiete

Vertrauen Sie bei der Suche nach qualifiziertem Personal auf unsere Expertise in ausgewählten Fachgebieten.

Vorteile durch Hays

Vereinfachen und beschleunigen Sie mit uns Ihre Rekturierungs-prozesse und besetzen Sie in kürzester Zeit Ihre Vakanz.

Recruiting Tipps

Sie möchten mehr über Rehiring, erfolgreiche Personalbeschaffung und Social-Media-Recruiting erfahren? Hier erfahren Sie mehr.