Embedded Softwareentwickler

Jobprofil

Hardwareentwickler (m/w/d)

Top Stellenangebote für Hardwareentwickler

Referenznummer: 827471/1

Senior Hardwareentwickler – Elektronikdesign (m/w/d)

Anstellung bei der Hays Professional Solutions GmbH
Berlin
  • Entwurf, Dimensionierung und Komponentenwahl für hochkomplexe Embedded Systeme
  • Erstellung von Schaltplänen nach EMV- und Normvorgaben in enger Abstimmung mit interdisziplinären Teams
  • Durchführung und Review von Inbetriebnahme-, Integrations- und EMV-Tests
  • Begleitung der Typprüfung, Zulassung und Serienüberführung von Baugruppen
  • Verantwortung für Fertigungsbetreuung, Produktpflege und Weiterentwicklung bestehender Lösungen
  • Erstellung und Pflege der vollständigen Entwicklungsdokumentation (Spezifikationen, Testprotokolle etc.)
  • Mitwirkung an Innovationsprozessen, Technologiestudien und Prototypenentwicklungen
  • Arbeiten im Rahmen von Design-to-Cost-Strategien und LEAN-orientierten Produktrealisierungsprozessen
Online seit: Thu Jun 26 11:53:02 CEST 2025
Jetzt ansehen
Referenznummer: 827235/1

Senior FPGA Hardwareentwickler (Medizintechnik) (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Nürnberg
  • Sie übernehmen die technische Verantwortung für FPGA-basierte Module und gestalten aktiv die Zukunft unserer hochpräzisen Bildgebungssysteme in der Medizintechnik. In dieser Schlüsselrolle bringen Sie Ihre Expertise in die Entwicklung innovativer Hardwarelösungen ein und arbeiten an anspruchsvollen, interdisziplinären Entwicklungsprojekten von der Anforderungsspezifikation über das Design, sowie die Systemintegration bis zur Serienreife
  • Sie entwerfen die Architektur, entwickeln und optimieren FPGA- und Embedded-Systeme für unsere hochauflösenden digitalen Bildverarbeitungslösungen
  • Darüber hinaus erstellen Sie eigenständig Schaltpläne und begleiten die PCB-Layout-Umsetzung für komplexe Elektronikmodule
  • Auf Basis technischer und regulatorischer Anforderungen übernehmen Sie die Auswahl, das Design-In sowie die Implementierung programmierbarer Logikbausteine (FPGA, SoC)
  • Neben der Implementierung von Hochgeschwindigkeits-Schnittstellen (z.B. PCIe, DDRx, GigE, MIPI, …) und der Optimierung der Signal- und Power-Integrität entwickeln Sie effiziente Algorithmen für die Bild- und Echtzeitverarbeitung auf FPGA-Architekturen
  • Sie unterstützen bei der medizinischen Zulassung unserer Geräte gemäß regulatorischer Anforderungen und bringen Ihre Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch bei der Anfertigung von allen notwendigen Entwicklungsdokumenten ein
Online seit: Wed Jul 23 16:08:10 CEST 2025
Jetzt ansehen
Referenznummer: 819008/1

Hardwareentwickler (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Reutlingen
  • Eigenständige Entwicklung von analogen und digitalen Schaltungen gemäß Spezifikationen
  • Erstellung von Schaltungssimulationen und Worst-Case-Analysen zur Optimierung der Designs
  • Planung, Durchführung und Begleitung von Typprüfungen zur Qualitätssicherung
  • Fehleranalysen zur Identifikation und Lösung technischer Herausforderungen
  • Berücksichtigung technologischer, fertigungstechnischer und wirtschaftlicher Aspekte bei der Hardwareentwicklung
  • Koordination der Layout-Erstellung mit externen Dienstleistern
Online seit: Mon Apr 28 09:52:36 CEST 2025
Jetzt ansehen

Hardwareentwickler: Prototypen und Geräte entwickeln

Benötigte Lösungen im Hardwarebereich ermitteln, Konzepte entwickeln und Prototypen bauen, die dann überzeugend und unter Berücksichtigung von Kosten und Nutzen präsentiert werden können: Das gehört zur Tätigkeit des Hardwareentwicklers. Möglich ist all dies auf Basis fundierter Fachkenntnisse in Elektro- und Nachrichtentechnik und versierter Handhabung der erforderlichen Software.

 

Welche Berufsaussichten hat ein Hardwareentwickler?

Hardware muss mit der Weiterentwicklung der verfügbaren Softwarelösungen Schritt halten können – in allen Anwendungsbereichen. IT-Systeme und damit Hardware- und Software-Kombinationen sind in so gut wie allen Unternehmen und Organisationen zu finden, und auch die serielle Fertigung von Hardware basiert auf der Entwicklung geeigneter Prototypen. Entsprechend hat ein qualifizierter Hardwareentwickler mit den nötigen Fachkenntnissen und Soft Skills beste Aussichten auf dem Arbeitsmarkt.

Tätigkeitsbereiche und Aufgaben des Hardwareentwicklers

Der Hardwareentwickler ist ein Spezialist mit breitem Grundlagenwissen aus Bereichen wie Elektrotechnik oder Naturwissenschaften. Durch Weiterbildungen qualifiziert er sich im Hardware-Software-Design. Die Tätigkeit des Hardwareentwicklers beinhaltet die Bedarfsanalyse ebenso wie die Entwicklung von Konzepten und Layouts, das Erstellen von Prototypen und die Schaffung der Voraussetzung serieller Fertigung von Hardwarekomponenten.

  • Vorgaben analysieren und Bedarfe feststellen
  • Konzepte entwickeln und Prototypen erstellen
  • Hardwarelösungen vom Entwurf bis zur seriellen Fertigung
  • Kalkulation, Präsentation, Dokumentation

Welche Hard Skills und Soft Skills sind für einen Hardwareentwickler wichtig?

Fachleute in der Hardwareentwicklung benötigen eine fundierte Grundausbildung, beispielsweise ein Fachhochschulstudium auf den Gebieten der Elektrotechnik, der Nachrichtentechnik oder der technischen Informatik. Angereichert werden sollten die Fachkenntnisse in diesen Bereichen durch Weiterbildungen etwa bei der Kommunikationstechnik, der Telematik oder dem IT-Design. Auch Grundkenntnisse der gängigen Programmiersprachen, Betriebssysteme und Softwarearchitekturen sind erforderlich, ebenso wie Englischkenntnisse und Soft Skills.

  • Fachkenntnisse in Informatik, Elektrotechnik und Nachrichtentechnik
  • Programmiersprachen und Betriebssysteme
  • Englischkenntnisse auf sehr gutem Niveau
  • Flexibilität, lösungsorientiertes Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Was verdient ein Hardwareentwickler?

Das Durchschnittseinkommen eines Hardwareentwicklers beginnt bei ca. 38.000 Euro jährlich, kann aber durchaus höher ausfallen – abhängig von Region und Branche, der Größe des Unternehmens und natürlich der individuellen Berufserfahrung.