Wie Sie als Freelancer
Projekte finden
Projekte gezielt über Projektbörsen finden
Gehen Sie bei der Projektsuche gezielt in beide Richtungen vor: Suchen Sie aktiv selbst und bieten Sie potenziellen Auftraggebenden parallel dazu die Möglichkeit, Sie zu finden. Registrieren Sie sich hierfür bei unserer Projektbörse für Fach- und Führungskräfte. Für selbstständige Experten sind unsere Dienste kostenlos. Einer Ihrer großen Vorteile bei der Projektsuche mit Hays ist, dass Sie sich auf unserer Projektbörse exklusive Projektangebote anschauen können, die Sie nirgendwo sonst finden. Denn Kunden wissen, dass sie über Hays passende Spezialisten finden.
STARTEN SIE ALS FREIBERUFLER DURCH
WIR BIETEN IHNEN ZUGANG ZU PROJEKTEN
Big Data, Public Cloud, Künstliche Intelligenz und Maschine Learning – ganz gleich, ob Sie in der Softwareentwicklung, IT-Beratung oder IT-Security tätig sind: Es gibt doch nichts Spannenderes, als den digitalen Wandel mit voranzutreiben. Und dazu haben Sie als IT-Freiberufler die besten Chancen!
Erfahren Sie, wie Sie wettbewerbsfähig bleiben und mit der Unterstützung von Hays als Ihrem erfahrenen IT-Contracting-Dienstleister neue Projekte gewinnen.
Über Hays können Sie besonders leicht Projekte finden: Durchsuchen Sie die Projektangebote auf Hays und melden sich auf interessante Inserate, setzen Sie passende Projekte auf ihre Merkliste oder erstellen Sie selbst ein Suchprofil. Halten Sie in Ihrem Suchprofil Ihre Präferenzen fest und vereinfachen Sie dadurch den Prozess der Projektsuche. Sobald eine passende Auftraggeberin oder ein passender Auftraggeber ein für Sie interessantes Projekt ausschreibt, werden Sie automatisch benachrichtigt. So sparen Sie Zeit und konzentrieren sich auf Projekte, die zu Ihren Qualifikationen passen.
Nutzen Sie die Projektsuche von Hays optimal
Prüfen Sie ausschließlich Angebote, die wirklich interessant für Sie sind. Grenzen Sie Ihre Suche durch folgende Kriterien ein:
- Beschäftigungsform „Contracting“ (ausschließlich Freelancer Projekte)
- Spezialisierungen & Branchen für Ihre inhaltliche Ausrichtung
- Regional, sofern Sie bevorzugte Gebiete für Ihre Tätigkeit haben
Zusätzlich können Sie die Ansicht nach den neusten Angeboten oder Startdatum sortieren.
Sie haben ein Freelancing-Projekt gefunden – was nun?
Sie haben eine freie Stelle als Interim Manager oder ein Freelancing-Projekt entdeckt, in das Sie sich einbringen wollen? Positionieren Sie sich als externer Spezialist, die oder der Projekte vorantreibt und eine Bereicherung für das Unternehmen ist. Indem Sie mit individuell formulierten Bewerbungen arbeiten, zeigen Sie Interesse und Engagement. Bedenken Sie, dass diese Unterlagen die Bewertungs- bzw. Entscheidungsgrundlage für das Unternehmen darstellen und daher neugierig machen müssen. Das mag anfänglich Übung erfordern, doch bei steigender Zahl der Bewerbungen werden Sie lernen, sich optimal zu präsentieren bzw. zu verkaufen. Tipps zum Bewerben finden Sie in unserem Karrierecenter, welches u. a. Mustervorlagen für Lebensläufe enthält.
Wenn Sie ein passendes Projekt bzw. ein Unternehmen gefunden haben, ist es von großer Bedeutung, dass Sie sich mit dem Unternehmen vertraut machen:
- Welche Leistungen und Produkte bietet das Unternehmen in welchen Märkten an?
- Welche Unternehmensbereiche sind in das jeweilige Projekt involviert und wer sind die Schlüsselfiguren bzw. Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner?
- Für welche Werte steht das Unternehmen?
Nehmen Sie zudem eine ganz subjektive Perspektive ein und finden Sie für sich Antworten auf die folgenden Fragen:
- Was interessiert Sie besonders und in welchen Bereichen können Sie mit Erfahrung und Fähigkeiten punkten?
- Wo sehen Sie die Stärken und Schwächen des Unternehmens?
- In welcher Rolle sehen Sie sich innerhalb des Projektes?
Zudem empfehlen wir, dass Sie sich mit den Bewerbungsschritten auseinandersetzen.
Schritt 1: Projekthistorie und Kennenlernen vorbereiten
Tipp:
Wichtig ist, dass sowohl Ihr Suchprofil, als auch Ihre Website und die Projektliste fehlerfrei sind. Lassen Sie daher Ihre Unterlagen gegenlesen bzw. korrigieren, bevor Sie diese verschicken.
Grundsätzlich gilt:
- Achten Sie auf Vollständigkeit und Korrektheit.
- Präsentieren Sie Ihre Stärken und Kompetenzen optimal, ohne aufzutragen.
- Zeigen Sie, dass Sie sich gedanklich bereits mit dem Projekt beschäftigt haben und dem Unternehmen aufgrund Ihrer bisherigen Erfahrungen einen echten Mehrwert bieten.
Schritt 2: das Gespräch
Interessieren sich die Unternehmen für Ihre Unterlagen, folgt im nächsten Schritt ein fachliches Interview – persönlich oder am Telefon. Seien Sie darauf gut vorbereitet: Wenn Sie über das Unternehmen und Ihren Ansprechpartner gut informiert sind und mit Ihrer fachlichen Expertise überzeugen, steigen Ihre Chancen.
Wir bei Hays helfen nicht nur bei der Suche nach idealen Freelancing-Projekten, sondern bei Bedarf auch bei der Aufbereitung Ihrer Unterlagen. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und beantworten alle Fragen, die während des Akquiseprozesses aufkommen.
Projektakquise ist leicht mit der richtigen Suchmethode
Die Akquise von Neukunden wird für Selbstständige immer eine gewisse Fleißarbeit sein. Allerdings können Sie durch intelligente Nutzung der Filterfunktionen in der Projektbörse von Hays noch effektiver und effizienter vorgehen. Finden Sie auf diesem Weg Freelancing-Projekte, die exakt auf Sie und Ihre Fähigkeiten zugeschnitten sind. Wir unterstützen Sie gerne ebenfalls dabei, mit den ausschreibenden Unternehmen in Kontakt zu treten.