Projektmanager planen, koordinieren und überwachen Projekte. Dabei ist das Projekt ist ein einmaliges, zeitlich begrenztes Vorhaben mit einem konkreten Ziel, z.B. die Entwicklung einer neuen Software oder die Organisation eines Events. Ein Projektmanager muss die Erwartungen der Stakeholder, die am Projekt beteiligt oder davon beeinflusst sind, erfüllen und die verfügbaren Ressourcen effizient nutzen. Er kann in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig sein, wie z.B. IT, Ingenieurwesen, Marketing, Forschung oder Beratung und braucht verschiedene Fähigkeiten und Kompetenzen, wie z.B. analytisches Denken, Kommunikation, Teamführung, Konfliktmanagement, Risikomanagement und Qualitätsmanagement.
Projektmanager Aufgaben - Was macht ein Projektmanager?
Kompetenzen & Skills eines Projektmanagers
Projektmanager sind für die Planung und Steuerung von Projekten verantwortlich, die ein bestimmtes Ziel innerhalb eines festgelegten Zeit- und Budgetrahmens erreichen sollen. Um diese Aufgabe erfolgreich zu erfüllen, müssen Projektmanager über verschiedene Kompetenzen verfügen, die in drei Kategorien eingeteilt werden können: Hard Skills, Soft Skills und technische Kompetenzen.
Soft Skills sind nicht-technische Fähigkeiten, die die soziale und emotionale Intelligenz eines Projektmanagers widerspiegeln. Sie helfen, ein kooperatives und effektives Teammitglied zu werden. Sie umfassen zum Beispiel...
Soft Skills sind nicht-technische Fähigkeiten, die die soziale und emotionale Intelligenz eines Projektmanagers widerspiegeln. Sie helfen, ein kooperatives und effektives Teammitglied zu werden. Sie umfassen zum Beispiel:
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Sozialkompetenz
Problemlösungskompetenz
Eigeninitiative
Leistungsbereitschaft
Belastbarkeit
Selbstsicheres Auftreten
Flexibilität
Anpassungsfähigkeit
Soft Skills sind nicht-technische Fähigkeiten, die die soziale und emotionale Intelligenz eines Projektmanagers widerspiegeln. Sie helfen, ein kooperatives und effektives Teammitglied zu werden. Sie umfassen zum Beispiel...
Soft Skills sind nicht-technische Fähigkeiten, die die soziale und emotionale Intelligenz eines Projektmanagers widerspiegeln. Sie helfen, ein kooperatives und effektives Teammitglied zu werden. Sie umfassen zum Beispiel:
Technische Kompetenzen sind Fähigkeiten, die den Umgang mit spezifischen Tools oder Technologien erfordern. Sie hängen oft von der Art des Projekts oder der Branche ab, in der man arbeitet. Sie umfassen zum Beispiel...
Technische Kompetenzen sind Fähigkeiten, die den Umgang mit spezifischen Tools oder Technologien erfordern. Sie hängen oft von der Art des Projekts oder der Branche ab, in der man arbeitet. Sie umfassen zum Beispiel:
Kenntnisse im Finanz- und im Technologiebereich
Beherrschung von Methoden und Fachrichtungen
Analytisches Denken
Verwendung von ...
Projektmanagement-Software, wie z.B. Asana4
Datenanalyse-Tools, wie z.B. Excel oder Power BI
Kollaborations-Tools, wie z.B. Teams oder Slack
Technische Kompetenzen sind Fähigkeiten, die den Umgang mit spezifischen Tools oder Technologien erfordern. Sie hängen oft von der Art des Projekts oder der Branche ab, in der man arbeitet. Sie umfassen zum Beispiel...
Technische Kompetenzen sind Fähigkeiten, die den Umgang mit spezifischen Tools oder Technologien erfordern. Sie hängen oft von der Art des Projekts oder der Branche ab, in der man arbeitet. Sie umfassen zum Beispiel:
Kenntnisse im Finanz- und im Technologiebereich
Beherrschung von Methoden und Fachrichtungen
Analytisches Denken
Verwendung von ...
Projektmanagement-Software, wie z.B. Asana4
Datenanalyse-Tools, wie z.B. Excel oder Power BI
Kollaborations-Tools, wie z.B. Teams oder Slack
JOBS ALS PROJEKTMANAGER
Sie suchen einen Job als Projektmanager (m/w/d)?
Sie haben ein Auge für Details, können Projekte effizient planen und durchführen, und halten sich stets an die vorgegebenen Fristen? Wenn Sie Ihre strategischen und planerischen Fähigkeiten als Projektmanagerin bzw. Manager in einem neuen Unternehmen unter Beweis stellen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Sie haben spannende Projekte in Aussicht, aber keinen passenden Projektmanager oder -managerin in Ihrem Team? Damit Ihre Projekte reibungslos verlaufen, vermitteln wir Ihnen qualifizierte Fachkräfte für Projektmanagement, die jedes potenzielle Problem lösen und Ihr Projekt zum Erfolg bringen.
Sie suchen ein spannendes Projekt als Projektmanager?
Sie haben bereits in verschiedenen Bereichen Projekte erfolgreich von der Konzeption bis zur Umsetzung geleitet oder sind sogar auf einen bestimmten Sektor spezialisiert? Wenn Sie überzeugt sind, dass Sie ein Team optimal anleiten, verschiedene Ressourcen sinnvoll nutzen und dabei eine gute Beziehung zu Auftraggebern und Stakeholdern pflegen können, dann bewerben Sie sich für ein neues Projekt. Wir helfen Ihnen, Ihre nächste Herausforderung zu finden.
Der Weg zum Projektmanager: Ausbildung, Studium & Weiterbildung
Projektmanager sind gefragte Fachkräfte in vielen Branchen und Bereichen. Sie sind verantwortlich für die Planung, Organisation, Steuerung und Umsetzung von Projekten, die ein bestimmtes Ziel verfolgen. Dabei müssen sie stets den Überblick über den Projektverlauf, die beteiligten Personen, das Budget und die zeitlichen Fristen behalten. Projektmanager arbeiten oft in interdisziplinären Teams und müssen flexibel, kommunikativ und lösungsorientiert sein.
Aber wie wird man eigentlich Projektmanager? Gibt es einen bestimmten Ausbildungsweg oder kann man auch als Quereinsteiger in das Projektmanagement einsteigen? Welche Qualifikationen und Kompetenzen braucht man, um als Projektmanager erfolgreich zu sein? Und welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es, um sich im Projektmanagement zu spezialisieren oder zu verbessern?
Projektmanagement Quereinstieg - Was ist möglich?
Projektmanager ist kein geschützter Beruf. Das bedeutet, dass jeder, unabhängig von seiner Ausbildung, als Projektmanager arbeiten darf. Allerdings ist es nicht so einfach, ohne entsprechende Erfahrung und Kenntnisse in das Projektmanagement einzusteigen. Die meisten Arbeitgeber erwarten, dass Sie eine fachliche Grundausbildung oder ein Studium in einem relevanten Bereich absolviert haben und einige Jahre Berufserfahrung mitbringen. Außerdem sollten Sie über grundlegende Projektmanagement-Kenntnisse verfügen, die Sie sich zum Beispiel durch Selbststudium, Online-Kurse oder Seminare aneignen können.
Wenn Sie als Quereinsteiger in das Projektmanagement einsteigen möchten, sollten Sie folgende Schritte beachten:
Wenn Sie als Quereinsteiger in das Projektmanagement einsteigen möchten, sollten Sie folgende Schritte beachten:
Wenn Sie als Quereinsteiger in das Projektmanagement einsteigen möchten, sollten Sie folgende Schritte beachten:
Analysieren Sie Ihre bisherigen Erfahrungen und Kompetenzen und identifizieren Sie Ihre Stärken und Schwächen im Projektmanagement.
Suchen Sie sich eine Branche oder einen Bereich aus, der Sie interessiert und in dem Sie bereits über Fachwissen verfügen oder sich weiterbilden möchten.
Informieren Sie sich über die Anforderungen und Erwartungen der Arbeitgeber in Ihrem Zielbereich und passen Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben entsprechend an.
Bewerben Sie sich auf Projektmanagement-Stellen, die zu Ihrem Profil passen und zeigen Sie Ihre Motivation und Ihr Potenzial für die Rolle.
Nutzen Sie jede Gelegenheit, um praktische Erfahrungen im Projektmanagement zu sammeln, zum Beispiel durch Praktika, Ehrenamt oder Nebenprojekte.
Erweitern Sie Ihr Netzwerk und knüpfen Sie Kontakte zu anderen Projektmanagern, die Ihnen Tipps, Feedback oder Empfehlungen geben können.
Bilden Sie sich kontinuierlich weiter und erwerben Sie anerkannte Zertifikate im Projektmanagement, die Ihre Qualifikationen nachweisen und Ihre Chancen erhöhen.
Wenn Sie als Quereinsteiger in das Projektmanagement einsteigen möchten, sollten Sie folgende Schritte beachten:
Wenn Sie als Quereinsteiger in das Projektmanagement einsteigen möchten, sollten Sie folgende Schritte beachten:
Analysieren Sie Ihre bisherigen Erfahrungen und Kompetenzen und identifizieren Sie Ihre Stärken und Schwächen im Projektmanagement.
Suchen Sie sich eine Branche oder einen Bereich aus, der Sie interessiert und in dem Sie bereits über Fachwissen verfügen oder sich weiterbilden möchten.
Informieren Sie sich über die Anforderungen und Erwartungen der Arbeitgeber in Ihrem Zielbereich und passen Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben entsprechend an.
Bewerben Sie sich auf Projektmanagement-Stellen, die zu Ihrem Profil passen und zeigen Sie Ihre Motivation und Ihr Potenzial für die Rolle.
Nutzen Sie jede Gelegenheit, um praktische Erfahrungen im Projektmanagement zu sammeln, zum Beispiel durch Praktika, Ehrenamt oder Nebenprojekte.
Erweitern Sie Ihr Netzwerk und knüpfen Sie Kontakte zu anderen Projektmanagern, die Ihnen Tipps, Feedback oder Empfehlungen geben können.
Bilden Sie sich kontinuierlich weiter und erwerben Sie anerkannte Zertifikate im Projektmanagement, die Ihre Qualifikationen nachweisen und Ihre Chancen erhöhen.
Projektmanager Weiterbildung
Lehrgänge: Lehrgänge sind meist kurzfristige und praxisorientierte Kurse, die dir die Grundlagen oder spezielle Aspekte des Projektmanagements vermitteln. Sie können online oder in Präsenzform stattfinden und dauern in der Regel zwischen ein paar Tagen und ein paar Monaten. Lehrgänge sind oft kostengünstig und flexibel und eignen sich für Einsteiger oder Fortgeschrittene, die ihr Wissen auffrischen oder erweitern wollen.
Fernstudium: Ein Fernstudium ist eine langfristige und theoretische Weiterbildung, die dir einen akademischen Abschluss im Projektmanagement ermöglicht. Du kannst zum Beispiel einen Bachelor- oder Masterstudiengang im Projektmanagement oder einem verwandten Fach belegen. Ein Fernstudium erfordert viel Eigeninitiative und Selbstdisziplin, da du die Lerninhalte meist selbstständig erarbeitest und nur wenige Präsenztermine hast. Ein Fernstudium ist oft teuer und zeitaufwendig, aber auch sehr anerkannt und qualifizierend.
Zertifikate: Zertifikate sind Nachweise, die deine Kompetenzen im Projektmanagement bestätigen. Sie werden von verschiedenen Organisationen oder Verbänden ausgestellt, die bestimmte Standards und Kriterien festlegen. Um ein Zertifikat zu erhalten, musst du in der Regel eine Prüfung bestehen, die dein Wissen und deine Fähigkeiten im Projektmanagement überprüft. Zertifikate sind oft branchenübergreifend gültig und erhöhen deine Glaubwürdigkeit und dein Ansehen als Projektmanager.
Projektmanager Ausbildung
Eine Ausbildung zum Projektmanager gibt es in Deutschland nicht. Allerdings gibt es einige Ausbildungsberufe, die dir eine gute Grundlage für eine spätere Tätigkeit als Projektmanager bieten. Zum Beispiel kannst du eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement, zum Industriekaufmann, zum Fachinformatiker oder zum Technischen Produktdesigner machen. In diesen Ausbildungsberufen lernst du nicht nur die fachlichen Grundlagen, sondern auch wichtige Kompetenzen wie Organisation, Kommunikation, Teamarbeit oder Kundenorientierung, die du als Projektmanager brauchst. Außerdem hast du die Möglichkeit, während deiner Ausbildung an verschiedenen Projekten mitzuwirken oder sogar eigene Projekte zu initiieren und zu leiten. Wenn du eine Ausbildung in einem relevanten Bereich absolviert hast, kannst du dich anschließend durch eine Weiterbildung im Projektmanagement qualifizieren oder direkt als Projektassistent oder Junior-Projektmanager einsteigen. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung kannst du dich dann zum Projektmanager oder sogar zum Projektleiter oder Projektportfolio-Manager weiterentwickeln.
Projektmanager Studium
Projektmanager Studium
Ein Studium ist eine weitere Möglichkeit, um Projektmanager zu werden. Es gibt verschiedene Studiengänge, die dir einen akademischen Abschluss im Projektmanagement oder einem verwandten Fach verleihen. Zum Beispiel kannst du ein Bachelor- oder Masterstudium in Projektmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Informatik oder Bauingenieurwesen absolvieren. In diesen Studiengängen lernst du nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch praktische Anwendungen des Projektmanagements. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich auf bestimmte Branchen oder Bereiche zu spezialisieren, zum Beispiel auf IT-Projektmanagement, internationales Projektmanagement oder agiles Projektmanagement.
Wenn du ein Studium im Projektmanagement oder einem verwandten Fach abgeschlossen hast, kannst du dich direkt als Projektmanager bewerben oder als Trainee oder Praktikant einsteigen. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung kannst du dich dann zum Senior-Projektmanager oder zum Projektportfolio-Manager weiterentwickeln.
Was verdient ein Projektmanager?
Projektmanager sind gefragte Fachkräfte, die Projekte von der Planung bis zum Abschluss leiten und koordinieren. Sie sind für die Einhaltung von Zeit, Budget und Qualität verantwortlich und müssen mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren und zusammenarbeiten. Doch wie hoch ist das Gehalt eines Projektmanagers? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Branche, der Qualifikation, der Erfahrung und der Region. In diesem Text werden wir einen Überblick über die verschiedenen Gehälter von Projektmanagern geben, die in Deutschland arbeiten.
Das Einstiegsgehalt im Projektmanagement
Das Einstiegsgehalt eines Projektmanagers liegt in Deutschland im Durchschnitt bei etwa 45.000 Euro brutto im Jahr. Dies kann je nach Branche und Größe des Unternehmens variieren. Zum Beispiel verdienen Projektmanager im Bereich IT oder Ingenieurwesen tendenziell mehr als Projektmanager im Bereich Marketing oder Bildung. Auch die Art des Projekts kann einen Einfluss auf das Gehalt haben. So verdienen Projektmanager, die komplexe und risikoreiche Projekte leiten, mehr als Projektmanager, die einfache und routinemäßige Projekte leiten.
Das Gehalt als IT-Projektmanager
IT-Projektmanager sind für die Leitung und Koordination von IT-Projekten zuständig, die sich mit der Entwicklung, Implementierung oder Wartung von Software, Hardware oder Netzwerken befassen. Sie müssen sowohl technisches als auch betriebswirtschaftliches Know-how haben, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen und die Ressourcen effizient zu nutzen. Das Gehalt eines IT-Projektmanagers liegt in Deutschland im Durchschnitt bei etwa 60.000 Euro brutto im Jahr. Dies kann je nach Erfahrung, Qualifikation, Zertifizierung und Größe des Projekts variieren. Zum Beispiel verdienen IT-Projektmanager mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Schnitt etwa 75.000 Euro brutto im Jahr, während IT-Projektmanager mit weniger als 3 Jahren Erfahrung im Schnitt etwa 45.000 Euro brutto im Jahr verdienen. Auch die Zertifizierung als Project Management Professional (PMP) oder Certified Scrum Master (CSM) kann das Gehalt erhöhen.
Das Gehalt als technischer Projektmanager
Technische Projektmanager sind für die Leitung und Koordination von technischen Projekten zuständig, die sich mit der Entwicklung, Konstruktion oder Produktion von Maschinen, Anlagen, Fahrzeugen oder anderen technischen Produkten befassen. Sie müssen sowohl technisches als auch betriebswirtschaftliches Know-how haben, um die technischen Spezifikationen, die Kosten und die Qualität zu überwachen und zu steuern. Das Gehalt eines technischen Projektmanagers liegt in Deutschland im Durchschnitt bei etwa 55.000 Euro brutto im Jahr. Dies kann je nach Branche, Erfahrung, Qualifikation und Größe des Projekts variieren. Zum Beispiel verdienen technische Projektmanager in der Automobilindustrie im Schnitt etwa 65.000 Euro brutto im Jahr, während technische Projektmanager in der Bauindustrie im Schnitt etwa 50.000 Euro brutto im Jahr verdienen.
Bauprojektmanager Gehalt
Technische Projektmanager sind für die Leitung und Koordination von technischen Projekten zuständig, die sich mit der Entwicklung, Konstruktion oder Produktion von Maschinen, Anlagen, Fahrzeugen oder anderen technischen Produkten befassen. Sie müssen sowohl technisches als auch betriebswirtschaftliches Know-how haben, um die technischen Spezifikationen, die Kosten und die Qualität zu überwachen und zu steuern. Das Gehalt eines technischen Projektmanagers liegt in Deutschland im Durchschnitt bei etwa 55.000 Euro brutto im Jahr. Dies kann je nach Branche, Erfahrung, Qualifikation und Größe des Projekts variieren. Zum Beispiel verdienen technische Projektmanager in der Automobilindustrie im Schnitt etwa 65.000 Euro brutto im Jahr, während technische Projektmanager in der Bauindustrie im Schnitt etwa 50.000 Euro brutto im Jahr verdienen.
Projektmanager sind vielseitige Fachkräfte, die Projekte in unterschiedlichen Bereichen planen, organisieren und leiten.
Projektmanager sind vielseitige Fachkräfte, die Projekte in unterschiedlichen Bereichen planen, organisieren und leiten. Sie behalten immer den Überblick über das ganze Projekt und stellen sicher, dass die Ziele, das Budget und die Qualität erreicht werden. Sie müssen mit vielen Menschen in Kontakt treten, zusammenarbeiten und kreativ sein. Egal ob es sich um den Bau einer Brücke, die Entwicklung einer Software oder die Einführung eines neuen Produkts handelt, Projektmanager sind stets gefragt.
Projektmanager sind vielseitige Fachkräfte, die Projekte in unterschiedlichen Bereichen planen, organisieren und leiten.
Projektmanager sind vielseitige Fachkräfte, die Projekte in unterschiedlichen Bereichen planen, organisieren und leiten. Sie behalten immer den Überblick über das ganze Projekt und stellen sicher, dass die Ziele, das Budget und die Qualität erreicht werden. Sie müssen mit vielen Menschen in Kontakt treten, zusammenarbeiten und kreativ sein. Egal ob es sich um den Bau einer Brücke, die Entwicklung einer Software oder die Einführung eines neuen Produkts handelt, Projektmanager sind stets gefragt.
Viele Faktoren beeinflussen das Gehalt eines Projektmanagers, wie die Branche, das Unternehmen, die Erfahrung, die Verantwortung und der Standort.
Viele Faktoren beeinflussen das Gehalt eines Projektmanagers, wie die Branche, das Unternehmen, die Erfahrung, die Verantwortung und der Standort. Ein Projektmanager in Deutschland bekommt im Durchschnitt ungefähr 60.000 Euro brutto im Jahr. Das Gehalt für Anfänger beträgt etwa 40.000 Euro, während Projektmanager mit viel Erfahrung bis zu 120.000 Euro machen können.
Viele Faktoren beeinflussen das Gehalt eines Projektmanagers, wie die Branche, das Unternehmen, die Erfahrung, die Verantwortung und der Standort.
Viele Faktoren beeinflussen das Gehalt eines Projektmanagers, wie die Branche, das Unternehmen, die Erfahrung, die Verantwortung und der Standort. Ein Projektmanager in Deutschland bekommt im Durchschnitt ungefähr 60.000 Euro brutto im Jahr. Das Gehalt für Anfänger beträgt etwa 40.000 Euro, während Projektmanager mit viel Erfahrung bis zu 120.000 Euro machen können.
Projektmanager werden nicht nach einem bestimmten Ausbildungsweg ausgebildet.
Projektmanager werden nicht nach einem bestimmten Ausbildungsweg ausgebildet. Viele von ihnen haben eine fachliche Ausbildung oder ein Studium in Betriebswirtschaftslehre, Technik, Informatik oder Bauingenieurwesen gemacht. Es gibt jedoch auch Studiengänge oder Weiterbildungen, die sich auf das Projektmanagement spezialisieren. Diese lehren neben fachlichem Wissen auch wichtige Methoden und Soft Skills für die Projektarbeit.
Projektmanager werden nicht nach einem bestimmten Ausbildungsweg ausgebildet.
Projektmanager werden nicht nach einem bestimmten Ausbildungsweg ausgebildet. Viele von ihnen haben eine fachliche Ausbildung oder ein Studium in Betriebswirtschaftslehre, Technik, Informatik oder Bauingenieurwesen gemacht. Es gibt jedoch auch Studiengänge oder Weiterbildungen, die sich auf das Projektmanagement spezialisieren. Diese lehren neben fachlichem Wissen auch wichtige Methoden und Soft Skills für die Projektarbeit.
Projektmanager haben verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten.
Projektmanager haben verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten. Ein Bachelorstudium im Projektmanagement braucht normalerweise sechs bis sieben Semester, ein Masterstudium noch zwei bis vier Semester. Eine Weiterbildung im Projektmanagement kann je nach Anbieter, Umfang und Niveau von ein paar Monaten bis zu mehreren Jahren dauern.
Projektmanager haben verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten.
Projektmanager haben verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten. Ein Bachelorstudium im Projektmanagement braucht normalerweise sechs bis sieben Semester, ein Masterstudium noch zwei bis vier Semester. Eine Weiterbildung im Projektmanagement kann je nach Anbieter, Umfang und Niveau von ein paar Monaten bis zu mehreren Jahren dauern.
Top Stellenangebot für Projektmanager (m/w/d)
Reference number: 832352/1
C/C++ Entwickler
(m/f/d)
Employment with Hays Professional Solutions GmbH
Böblingen
Design, develop, and maintain high-performance C/C++ applications in a UNIX/Linux environment
Write efficient and maintainable code following best practices in software engineering
Utilize shell scripting to automate tasks and support system-level development
Collaborate with cross-functional teams to define, design, and ship new features
Debug and troubleshoot complex software issues using appropriate tools and techniques
Participate in code reviews and contribute to continuous improvement of development processes
Lead the design and optimization of precision electrochemical metal machining processes, as well as the development of corresponding equipment
Technical Leadership: Provide expert guidance on process parameters and key component selection. Contribute to system architecture, electrode design, flow field simulations, and process validation
Process Innovation and Verification
Oversee the design and validation of machining workflows, delivering high-precision, cost-effective, and efficient solutions. Offer strategic insights and breakthrough recommendations
Documentation and ReportingPrepare comprehensive technical documentation, including design proposals, testing protocols, and evaluation reports.
Technology Monitoring and R&D
Stay up to date with industry trends and actively participate in the research and development of emerging technologies
Serve as a strategic advisor and hands-on business partner to senior leadership and regional FP&A teams
Lead financial planning, forecasting, and analysis across the organization, including oversight of controlling activities for global sales, operations, and service entities
Prepare and present monthly and quarterly financial reports, including variance and trend analysis with relevant market insights
Manage quarterly forecasting, annual budgeting, and long-term strategic financial planning
Own and optimize controlling processes, driving transformation, standardization, and digitalization
Provide financial modeling and valuation support for investments, M&A, contracts, and strategic projects
Identify improvement opportunities and lead initiatives to enhance reporting and analytical capabilities
Lead and develop the FP&A team, fostering a culture of performance and continuous improvement
Build strong cross-functional relationships and promote collaboration across global and regional teams
Oversee EHS compliance and execute tasks in accordance with ASiG §6
Maintain existing EHS systems and ensure their continuous improvement
Conduct regular internal and external audits
Develop an EHS management system that complies with international and national standards (e.g., ISO 14000, OHSAS 18000) and laws
Work with local authorities, such as accident insurers, safety regulatory bodies, and environmental agencies
Guide departments in identifying risks related to environmental, health, and safety
Drive the implementation of improvements, such as conducting safety checks in offices, steering risk assessments, creating emergency plans, and executing drills to verify their effectiveness
Organize training for employees on EHS aspects as needed
Acts as an interface for communication between the specialist departments and other consultants/developers
Review the current scripting environment to understand the current approach and requirements of the MicroSegmentation Product
Deliver and Document the DevOps Environment to support the Product in line with the company defined architecture
Identify the current scripts that require migration through code development onto the new platform
Rewrite those scripts and deliver with testing into production
Define and Document where appropriate, with the MicroSegmentation Product Team, the scripting requirements for the approach being taken with the product in 2026
Collaborate closely with the ECR Global web and social media teams to create and implement web analytics strategy across all ECR global web properties and social channels
Gather and refine business requirements from main business stakeholders:
- ECR Global web and social media team managing global brand websites
- ECR Refinity team managing Refinity platform (future scope)
- ECR E-Commerce team managing online body shop mall (future scope)
Convert business requirements into tagging strategy
Collaborate with ECR web agencies to implement tagging strategy and audit result for accuracy
Configure dashboards and reports to provide business insights to stakeholders
Collaborate with Customer Intelligence team to apply Piano Analytics as well as other Web Analytics standards to tagging and reporting
Collect performance data from web and social media platforms, conduct research and root cause analyses of data trends
Provide recommendations for improvement from creative, UI/UX, and technical perspectives to optimize website and social media performance
Provide on-going evaluation of the impact of implemented changes on web and social media performance to assess the effectiveness of recommended improvements
Partner with business stakeholders to set and monitor realistic KPIs for web agencies
Design and implement reports, dashboards, and conversion funnels for overall digital channels and specific global campaigns
Deliver insights through clear and compelling visualizations of data trends and insights
Perform both technical and content SEO across ECR digital channels with priority given to ECR brand websites and social media
Technical SEO: work closely with ECR website agency to ensure brand websites are optimized for search engines (primarily Google)
Content SEO: work closely with digital content creators for global campaigns and other marketing/ communications content to ensure content is optimized for search engines (primarily Google)
Gather SEO performance data to assess the current state of content
Provide improvement recommendations from both creative and technical standpoints
Follow up on implementation of recommendations and ensure the quality and consistency of changes
Evaluate the impact of implemented changes on website performance
Report to business stakeholders on SEO performance and ongoing optimization efforts
Create clear and compelling visualizations of data trends and outcomes
Stay up to date with industry trends and emerging technologies
You support general legal matters within the company and contribute to day-to-day legal operations – covering topics such as tenancy law, contract law, and corporate law
You provide legal guidance for procurement and construction contract projects
You assist in implementing data protection requirements and ensure compliance with current regulatory standards
You collaborate closely with internal departments and coordinate the handover of specific legal matters to external law firms when necessary
You draft, review, and negotiate contracts and legal documents, with a focus on IT law, construction contract law, and general contract law, ensuring comprehensive legal support
Be the face of the Workplace Team, acting as the go-to for all workplace-related support and requests
Partner with vendors, contractors, and the front-of-house team to ensure seamless service delivery (think hospitality, operations, catering, visitor and customer experience)
Support onsite events and community engagement, fostering connection and engagement across teams
Be responsible for key processes tied to the employee lifecycle: onboarding tours, knowledge management, workplace communications, and employee experience
Ensure our Munch hub remains a comfortable, functional, and inspiring space, always with a wow factor
Uphold and evolve our visitor policy, office policies, and daily operations in line with global standards
Travel management for local leaders and light calendar management
You independently detail mechanical assemblies and individual parts in the field of machining or assembly machines for e-mobility
You are responsible for technical coordination with regard to feasibility, function, and costs
You examine manufacturing options and develop technical solutions
You are responsible for specifying materials, processing methods, surface treatment and hardening processes, as well as for determining dimensions and tolerances
Lead the design and optimization of precision electrochemical metal machining processes, as well as the development of corresponding equipment
Technical Leadership: Provide expert guidance on process parameters and key component selection. Contribute to system architecture, electrode design, flow field simulations, and process validation
Process Innovation and Verification
Oversee the design and validation of machining workflows, delivering high-precision, cost-effective, and efficient solutions. Offer strategic insights and breakthrough recommendations
Documentation and ReportingPrepare comprehensive technical documentation, including design proposals, testing protocols, and evaluation reports.
Technology Monitoring and R&D
Stay up to date with industry trends and actively participate in the research and development of emerging technologies
Serve as a strategic advisor and hands-on business partner to senior leadership and regional FP&A teams
Lead financial planning, forecasting, and analysis across the organization, including oversight of controlling activities for global sales, operations, and service entities
Prepare and present monthly and quarterly financial reports, including variance and trend analysis with relevant market insights
Manage quarterly forecasting, annual budgeting, and long-term strategic financial planning
Own and optimize controlling processes, driving transformation, standardization, and digitalization
Provide financial modeling and valuation support for investments, M&A, contracts, and strategic projects
Identify improvement opportunities and lead initiatives to enhance reporting and analytical capabilities
Lead and develop the FP&A team, fostering a culture of performance and continuous improvement
Build strong cross-functional relationships and promote collaboration across global and regional teams
Oversee EHS compliance and execute tasks in accordance with ASiG §6
Maintain existing EHS systems and ensure their continuous improvement
Conduct regular internal and external audits
Develop an EHS management system that complies with international and national standards (e.g., ISO 14000, OHSAS 18000) and laws
Work with local authorities, such as accident insurers, safety regulatory bodies, and environmental agencies
Guide departments in identifying risks related to environmental, health, and safety
Drive the implementation of improvements, such as conducting safety checks in offices, steering risk assessments, creating emergency plans, and executing drills to verify their effectiveness
Organize training for employees on EHS aspects as needed
Acts as an interface for communication between the specialist departments and other consultants/developers
Review the current scripting environment to understand the current approach and requirements of the MicroSegmentation Product
Deliver and Document the DevOps Environment to support the Product in line with the company defined architecture
Identify the current scripts that require migration through code development onto the new platform
Rewrite those scripts and deliver with testing into production
Define and Document where appropriate, with the MicroSegmentation Product Team, the scripting requirements for the approach being taken with the product in 2026
Collaborate closely with the ECR Global web and social media teams to create and implement web analytics strategy across all ECR global web properties and social channels
Gather and refine business requirements from main business stakeholders:
- ECR Global web and social media team managing global brand websites
- ECR Refinity team managing Refinity platform (future scope)
- ECR E-Commerce team managing online body shop mall (future scope)
Convert business requirements into tagging strategy
Collaborate with ECR web agencies to implement tagging strategy and audit result for accuracy
Configure dashboards and reports to provide business insights to stakeholders
Collaborate with Customer Intelligence team to apply Piano Analytics as well as other Web Analytics standards to tagging and reporting
Collect performance data from web and social media platforms, conduct research and root cause analyses of data trends
Provide recommendations for improvement from creative, UI/UX, and technical perspectives to optimize website and social media performance
Provide on-going evaluation of the impact of implemented changes on web and social media performance to assess the effectiveness of recommended improvements
Partner with business stakeholders to set and monitor realistic KPIs for web agencies
Design and implement reports, dashboards, and conversion funnels for overall digital channels and specific global campaigns
Deliver insights through clear and compelling visualizations of data trends and insights
Perform both technical and content SEO across ECR digital channels with priority given to ECR brand websites and social media
Technical SEO: work closely with ECR website agency to ensure brand websites are optimized for search engines (primarily Google)
Content SEO: work closely with digital content creators for global campaigns and other marketing/ communications content to ensure content is optimized for search engines (primarily Google)
Gather SEO performance data to assess the current state of content
Provide improvement recommendations from both creative and technical standpoints
Follow up on implementation of recommendations and ensure the quality and consistency of changes
Evaluate the impact of implemented changes on website performance
Report to business stakeholders on SEO performance and ongoing optimization efforts
Create clear and compelling visualizations of data trends and outcomes
Stay up to date with industry trends and emerging technologies
You support general legal matters within the company and contribute to day-to-day legal operations – covering topics such as tenancy law, contract law, and corporate law
You provide legal guidance for procurement and construction contract projects
You assist in implementing data protection requirements and ensure compliance with current regulatory standards
You collaborate closely with internal departments and coordinate the handover of specific legal matters to external law firms when necessary
You draft, review, and negotiate contracts and legal documents, with a focus on IT law, construction contract law, and general contract law, ensuring comprehensive legal support
Be the face of the Workplace Team, acting as the go-to for all workplace-related support and requests
Partner with vendors, contractors, and the front-of-house team to ensure seamless service delivery (think hospitality, operations, catering, visitor and customer experience)
Support onsite events and community engagement, fostering connection and engagement across teams
Be responsible for key processes tied to the employee lifecycle: onboarding tours, knowledge management, workplace communications, and employee experience
Ensure our Munch hub remains a comfortable, functional, and inspiring space, always with a wow factor
Uphold and evolve our visitor policy, office policies, and daily operations in line with global standards
Travel management for local leaders and light calendar management
You independently detail mechanical assemblies and individual parts in the field of machining or assembly machines for e-mobility
You are responsible for technical coordination with regard to feasibility, function, and costs
You examine manufacturing options and develop technical solutions
You are responsible for specifying materials, processing methods, surface treatment and hardening processes, as well as for determining dimensions and tolerances