
Cyber-/IT-Sicherheit und IT-Geheimschutz (m/w/d)




Über das Unternehmen
- Sicherheitsbehörde
Aufgaben
- Sie verantworten die Bereiche Cybersicherheit und IT-Geheimschutz,
- Sie analysieren und bewerten Vorfälle von Cyberspionage und –sabotageangriffen,
- Sie analysieren IT-Schwachstellen und erstellen IT-forensische Analysen,
- Sie führen Beratungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen sowie Informationsveranstaltungen durch,
- Sie schreiben das Cyber-Sicherheitsportal des Verfassungsschutzes fort,
- Sie arbeiten mit Cybersicherheitsbehörden auf Bundes- und Landesebene zusammen,
- Sie beraten in Angelegenheiten des IT-Geheimschutzes und fungieren als IT-Geheimschutzverantwortlicher
- Sie initiieren und planen Sicherheitsprozesse und erstellen Lagebilder.
- Sie kümmern sich um die IT-Sicherheit und initiieren und planen Sicherheitsprozesse.
Profil
- Abgeschlossenes Bachelor-Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich IT.
Benefits
- Ein sicherer Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
- Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung von IT-Konzepten, Prozessen und Einführung neuer Systeme in einer Sicherheitsbehörde
- Möglichkeit der späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis
- Aufstiegsmöglichkeiten
- Speziallehrgänge und regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- Möglichkeit ein Bachelorstudium im Bereich IT berufsbegleitend fortzusetzen oder aufzunehmen,
- 30 Tage Urlaub, dienstfreie Tage am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit des Freizeitausgleichs
- Kantine
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket bzw. die Möglichkeit der Nutzung der Tiefgarag
- Alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie eine betriebliche Altersvorsorge, die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen und einer Jahressonderzahlung bei Tarifbeschäftigten,
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitness- und Umkleideräume, interne und externe Hilfs-, Beratungs- und Präventionsangebote.
Gehaltsinformationen
- Je nach Berufserfahrung zwischen 75.000 - 55.000 EUR
- Berufseinsteiger ab 50.000 EUR
Über Hays
Der Bereich IT ist unsere Kernkompetenz, auf deren Grundlage sich Hays entwickelt hat. Wir sind das größte privatwirtschaftlich organisierte IT-Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland und haben für jede Karrierestufe das passende Angebot – egal ob Sie an Vakanzen in agilen KMUs oder starken DAX-Konzernen interessiert sind. Wir beherrschen die komplette IT-Klaviatur von Support bis zur Softwarearchitektur oder Digitalisierung – dank unseres umfangreichen Portfolios ist für jeden etwas dabei. So konnten wir in den vergangenen Jahrzehnten im Rahmen einer Life-Long-Partnerschaft unzählige Fach- und Führungskräfte aus der IT dabei unterstützen, die Weichen für eine erfolgreiche Karriere zu stellen. Unser Beratungsteam ist spezialisiert und somit in der Lage, auf Ihre Wünsche und Vorstellungen einzugehen und Sie auf Bewerbungsgespräche und Vertragsverhandlungen bestens vorzubereiten. Probieren Sie es aus und erfahren Sie, was der Markt Ihnen zu bieten hat – völlig kostenfrei, diskret und unverbindlich! Wir freuen uns auf Sie.
Besetzungsprozess für eine Fest- oder temporäre Anstellung
- Analyse der Qualifikationen
- Kennenlernen
- Kontakt mit Kunden oder Kundinnen
- Vertragserstellung mit Hays
- 1
- 2
- 3
- 4
1. Analyse der Qualifikationen
Wir führen eine ausführliche Analyse Ihrer fachlichen Qualifikationen und Bewerbungsunterlagen durch.
Kontakt bei Hays
© Copyright Hays plc, . Das Wort HAYS, die H-Symbole, „Hays Working for your tomorrow" und „Powering the world of work" sowie damit verbundene Logos und Illustrationen sind eingetragene Markenzeichen der Hays PLC. Die H-Symbole sind Originaldesigns, die in vielen Ländern geschützt sind. Alle Rechte vorbehalten.