Auditoren bei der Arbeit

Jobprofil

Auditor (m/w/d)  

Der Beruf des Auditors spielt eng mit der Qualitätssicherung zusammen. Der Begriff kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „hören“. Denn das Ziel von Auditoren ist es, genau hinzuhören und hinzusehen, um Verbesserungspotenziale oder aber mögliche Fehler in Prozessen oder Systemen innerhalb eines Unternehmens ausfindig zu machen. 

Key Facts
Auditor

Icon - Darkblue checklist
Aufgaben

Überprüfen unternehmensinterner Prozesse und Systeme auf Verbesserungen und Einhaltung aller Standards 

Icon - Darkblue study hat
Ausbildung
  • Auditor-Ausbildung (intern oder extern)
  • BWL-Studium 
Icon - Darkblue checkmark
Skills
  • Analysefähigkeiten
  • Kommunikationsstärke
  • Wissen über Unternehmens-Prozesse
Icon - Darkblue euro symbol
Gehalt
Ø 53.700 € brutto
Jahresgehalt
Icon - Darkblue checklist
Aufgaben

Überprüfen unternehmensinterner Prozesse und Systeme auf Verbesserungen und Einhaltung aller Standards 

Icon - Darkblue study hat
Ausbildung
  • Auditor-Ausbildung (intern oder extern)
  • BWL-Studium 
Icon - Darkblue checkmark
Skills
  • Analysefähigkeiten
  • Kommunikationsstärke
  • Wissen über Unternehmens-Prozesse
Icon - Darkblue euro symbol
Gehalt
Ø 53.700 € brutto
Jahresgehalt

  • Für Bewerbende
  • Für Unternehmen

Sie suchen einen Job als Auditor (m/w/d)?

Sie haben bereits Erfahrung als Auditor und suchen eine neue Herausforderung, bei der Sie Ihr Fachwissen zum Einsatz bringen können? Wir kennen die Unternehmen, die zu Ihnen passen und übernehmen noch dazu die organisatorischen Aufgaben rund um die Bewerbung. Sehen Sie sich jetzt in unserer Jobbörse nach Auditoren-Jobs um. 

Sie suchen einen erfahrenen Auditor (m/w/d)?

Sie wollen Ihre internen Prozesse und Systeme auf Herz und Nieren prüfen und effizient Verbesserungspotenziale ausfindig machen? Dann könnten interne Auditoren genau richtig für Ihr Unternehmen sein. Wir kennen die Fachkräfte, die Sie brauchen, also laden Sie jetzt kostenfrei Ihre freie Vakanz hoch. 

Was ist ein Auditor?
Bedeutung und Überblick

Ein Auditor analysiert unternehmensinterne Prozesse und deckt Optimierungspotenziale auf. Er befragt Mitarbeitende, wertet relevante Daten aus und prüft Unterlagen. Immer im Blick haben Auditorinnen dabei die betrieblichen Vorgaben und normentechnischen Standards, die erfüllt werden sollen. Kurzum: Sie sind für die Optimierung von Strukturen und Arbeitsabläufen in einem Unternehmen verantwortlich und überprüfen, ob Prozesse und Systeme regelkonform laufen. 

Auditorinnen können sowohl intern als auch extern tätig sein. Interne Auditoren prüfen Prozesse und Qualität innerhalb ihrer Organisation, während externe Auditoren von Beratungsunternehmen ausgesandt werden, um spezifische Merkmale in anderen Unternehmen unter die Lupe zu nehmen. 

Was bedeutet Audit?

Audit bedeutet Prüfung und beschreibt das „Produkt“ eines Auditors. Audits haben die Untersuchung und Evaluierung von Prozessen oder Systemen in Organisationen zum Ziel. 

Durch systematisches Vorgehen und umfassende Untersuchungen, sowie Dokumentation können Unternehmen Verbesserungspotenziale ausfindig machen. All diese Schritte sind Teil eines Audits, das von einem geschulten Auditor durchgeführt und dann dem Unternehmen zur Verfügung gestellt wird. Audits können in vielen unterschiedlichen Geschäftsbereichen durchgeführt werden. 

Auditor Gehalt: Ein umfassender Überblick

Das Gehalt von Auditoren kann sich je nach Spezialisierung stark unterscheiden. Im Schnitt verdienen Auditoren etwa 53.700 € brutto im Jahr. 

Die Gehälter für Auditoren sind in Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen am höchsten. Am besten verdienen Auditoren außerdem in den Bereichen Versicherung und Chemie. 

Icon - Geldscheine

Einstiegsgehalt als Auditor: Junior Auditor Gehalt

Berufsanfänger verdienen durchschnittlich etwa 45.000 € brutto. Nach rund zwei Jahren kann dieses Gehalt bereits auf rund 50.000 € jährlich steigen.
Icon - Geldscheine

Senior Auditor Gehalt

Erfahrene Auditoren mit etwa 8 Jahren Erfahrung können 60.500 € jährlich verdienen. Mit mehrjähriger Berufserfahrung, Führungsverantwortung und einer Tätigkeit im internationalen Umfeld steigt das Gehalt eines Senior Auditors noch weiter an. 

Was macht ein Auditor? Aufgaben und Berufsalltag

Auditoren analysieren alle Abläufe in Unternehmen auf Richtigkeit, Sicherheit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit. Sie prüfen Dokumente, werten Daten aus und führen Interviews mit den Mitarbeitenden der jeweiligen Abteilungen. Anschließend entwickeln sie auf der Grundlage ihrer Erkenntnisse Verbesserungsvorschläge

Die Prozesse und Systeme, die von Auditoren überprüft werden, sind vielfältig. Dazu gehören beispielsweise die Finanzbuchhaltung, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen korrekt und regelkonform verbucht sind. Sie analysieren auch Produktionsprozesse, um Effizienzsteigerungen und Qualitätsverbesserungen zu identifizieren. Darüber hinaus prüfen sie IT-Systeme auf Sicherheitslücken und die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen. 

Nach Abschluss der Analyse führen sie Abschlussgespräche mit den Verantwortlichen der jeweiligen Abteilungen. Außerdem erstellen sie Auditberichte in deutscher und englischer Sprache. 

Zu den alltäglichen Aufgaben von Auditoren gehören: 
  • Auswertung der internen Daten 

  • Analyse des Ist-Zustandes 

  • Identifikation von Verbesserungspotentialen 

  • Kommunikation über alle Führungsebenen und Fachbereiche hinweg 

  • Erstellung von Auditberichten 

Wie wird man Auditor?
Ausbildung, Studium & Weiterbildung

Wer Auditor werden möchte, hat unterschiedliche Möglichkeiten, je nach Ausgangslage und Zielsetzung. Für die interne Arbeit als Auditorin gibt es keine offiziellen Vorgaben. Wenn gewisse Managementsysteme auditiert werden sollen, brauchen auch die Auditoren eine Ausbildung nach ISO 19011. 

In vielen Fällen haben Auditoren als Basis ein abgeschlossenes BWL-Studium, in dem ihnen die grundlegendsten Skills beigebracht wurden. 

Auditor Ausbildung

Interne Auditoren-Ausbildung

Wer intern als Auditor tätig werden möchte, besucht in der Regel eine Inhouse-Schulung. Wichtig ist, dass die Personen ein genaues Verständnis für die zu auditierenden Prozesse und Systeme haben. 

Zudem gibt es auch offizielle Weiterbildungen für interne, also sogenannte 1st party Audits. Auch diese können auf dem Standard DIN EN ISO 19011 stattfinden.  

Illustration - Zwei Personen

Externe Auditor-Ausbildung

Um als externe Auditorin zu arbeiten, wird eine zertifizierte Ausbildung benötigt. Dafür muss eine gewisse Stundenanzahl sowie eine bestandene Prüfung vorgelegt werden. Die Ausbildungen können sowohl in Voll- als auch in Teilzeit absolviert werden. Außerdem besteht die Wahl zwischen online- oder Präsenzkursen. 
Illustration - Person in Sprechblase mit Stern
Mögliche Auditor-Weiterbildungen: 

WIssen ist MAcht

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Karriere-Infos mehr verpassen.

Fähigkeiten eines Auditors:
Welche Hard und Soft Skills sollte ein Auditor mitbringen?

Ein Auditor benötigt betriebswirtschaftliche Kenntnisse und insbesondere Wissen in den Bereichen Controlling und Rechnungswesen. Für den Berufsalltag ist zudem eine analytische und prozessorientierte Denkweise unverzichtbar. 

Mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen gelingt der Auditorin die zielgerichtete Kommunikation mit den Fachbereichen des Unternehmens. Grundlegende Soft Skills für Auditoren sind Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise. 

Die wichtigsten Skills von Auditorinnen sind: 

  • Analytisches Denken 
  • Integrität 
  • Reisebereitschaft 
  • Durchsetzungsvermögen 
  • Kommunikationsstärke 
  • Sozialkompetenz 

Auditor Karriere:
So stehen die Chancen für Auditoren auf dem Arbeitsmarkt

Ein Auditor kann unabhängig von einer konkreten Branche in unterschiedlichen Unternehmen arbeiten, die ihre laufenden Prozesse optimieren wollen. Wichtig für den erfolgreichen Einstieg ist Berufserfahrung in dem Fachbereich oder Unternehmen, die zur Auswahl stehen. Zusätzlich werden die Chancen durch Zertifizierungen wie den CIA (Certified Internal Auditor)-Titel und ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium verbessert.

Drei SAP Kollegen stehen um Laptop herum

Top Stellenangebote für Auditor:
Jobs in ganz Deutschland 

Reference number: 821407/1

PMO OT Security (m/f/d)

Freelance/Contracting project
Hamburg, Essen
  • Support the OT Security program and Senior Program Manager in a PMO-type capacity to help ensure continuity for the overall program delivery in 2025
  • Coordinate with the program manager to split efforts and focus areas, i.e. to work autonomously and drive agreed topics and tasks to completion
  • PMO support functions may include: setting up and leading meetings, project/program reporting topics per IT/OT standards, risk/RAID monitoring, monitoring program scope and quality, and supporting dailies, weeklies, SteerCos and other governance touchpoints
  • Produce meeting preparation materials such as slide decks, reports, and other practical assets in concert with the program manager
  • Stakeholder engagement and support, in concert with the program manager; interfacing with stakeholders at all levels of an organisation, from functional teams through director or board-level
  • Proactive reporting of issues, blockers, or other impediments to the program lead
Online since: Wed May 14 11:57:06 CEST 2025
Reference number: 821457/1

Ingenieur für Projektplanung (m/f/d)

Employment with Hays Professional Solutions GmbH
Frankfurt area
  • Lead strategical reports and events (Internal/External)
  • Manage bi-weekly company-wide reporting process
  • Support management on ad-hoc requests, which involve a wide range of topics
  • Coordinate company-wide investment management (planning and follow-up)
  • Consolidate cross company operation like information related to future manpower plan
  • Align with R&D Center in South Korea and brand related regional headquarters
  • Handle cross-functional team activities and exchange on complex topics
  • Identify cross department synergies to propose and implement processes improvements (Technical and R&D administration)
  • Adapt strategy according to ongoing market changes and global businesses
Online since: Wed May 14 09:36:29 CEST 2025
Reference number: 817055/1

Microfabrication Technician (m/f/d)

Employment with Hays Professional Solutions GmbH
Bavaria
  • Assist with laboratory experiments by preparing materials, recording usage amount
  • Organize material and consuming parts supplies, and ensuring that stocks are well-maintained
  • Co-work with mechanical engineer for maintaining lab equipment, including cleaning, and performing regular maintenance
  • Operating laboratory equipment, helping senior engineer for process developing
  • Participate in group meeting, contribute to discussions, and provide support to team members as needed
  • Manage data records and assist in the documentation of laboratory experiments
Online since: Tue May 13 11:14:36 CEST 2025

FAQ

Ein Auditor verdient in Deutschland im Durchschnitt etwa 53.700 € brutto im Jahr. Das Einstiegsgehalt liegt bei etwa 45.000 €, während erfahrene Auditoren bis zu 60.500 € jährlich verdienen können. 

Ein Auditor verdient in Deutschland im Durchschnitt etwa 53.700 € brutto im Jahr. Das Einstiegsgehalt liegt bei etwa 45.000 €, während erfahrene Auditoren bis zu 60.500 € jährlich verdienen können. 


Ein Auditor analysiert unternehmensinterne Prozesse, deckt Optimierungspotenziale auf und stellt sicher, dass betriebliche Vorgaben und Standards eingehalten werden.

Ein Auditor analysiert unternehmensinterne Prozesse, deckt Optimierungspotenziale auf und stellt sicher, dass betriebliche Vorgaben und Standards eingehalten werden.


Ein Auditor benötigt in der Regel ein abgeschlossenes BWL-Studium und spezifische Weiterbildungen, wie z.B. eine Ausbildung nach ISO 19011 für interne Auditoren oder eine zertifizierte Ausbildung für externe Auditoren.

Ein Auditor benötigt in der Regel ein abgeschlossenes BWL-Studium und spezifische Weiterbildungen, wie z.B. eine Ausbildung nach ISO 19011 für interne Auditoren oder eine zertifizierte Ausbildung für externe Auditoren.


Im Audit werden Prozesse und Systeme eines Unternehmens systematisch untersucht und bewertet, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren und sicherzustellen, dass alle Abläufe regelkonform sind.

Im Audit werden Prozesse und Systeme eines Unternehmens systematisch untersucht und bewertet, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren und sicherzustellen, dass alle Abläufe regelkonform sind.


Diese Jobprofile könnten Sie auch Interessieren