Jobprofil
Risiko-Manager (m/w/d)

Top Stellenangebote für Risiko-Manager (m/w/d)

Reference number: 821717/1

SAP MM Inhouse Consultant (m/f/d)

Permanent employment with our customer
Münster
  • Consulting, designing and implementing SAP solutions for all areas of purchasing, procurement and materials management processes as part of the global SAP team
  • Participate in the ongoing S/4-HANA migration and accompany the global roll-out
  • Carry out requirements analyses with the relevant specialist departments and implement these based on the SAP template, including the corresponding customizing
  • Depending on your level of experience, you will take on (partial) project management and work closely with users and external service providers
Online since: Fri May 16 09:08:00 CEST 2025
Jetzt ansehen
Reference number: 817253/1

Senior Program Manager SAP S4/HANA Migration (m/f/d)

Freelance/Contracting project
Stuttgart
  • Consultant for the program sponsor and manage the project scope and elaborate solution options
  • Consultant for the program sponsor, cross-functional teams and assigned project managers to plan and develop scope, deliverables, required resources, work plan,budget and timing for new initiatives
  • Organize and coordinate programs and provide guidance to teams and project Managers
  • Manage the program based on Corporate IT’s defined PM methodologies and Considering the current organizational setup
  • Scope, plan, and manage projects through the entire life cycle, ensuring delivery to time, cost and quality
  • Organize PMO and Project Reporting for projects in scope
Online since: Thu May 15 16:27:08 CEST 2025
Jetzt ansehen
Reference number: 821757/1

Process Planning Engineer for FAL SA Digital Transformation (m/f/d)

Employment with Hays Professional Solutions GmbH
Hamburg
  • Co-responsible for performance and monitoring of Process, Method, Tools & Data (PMTD) within the PSE (Production System Efficiency) & Digitalization organization for the A320 family Final Assembly Lines (FALs)
  • Act as a focal point for the Final Assembly Line (FAL) Standard Line Balancing (SLB) Community to develop competencies across FALs Monitor Process Planning maturity, identify opportunities of improvement and launch associated initiatives 
  • Ensure alignment of solutions with the business requirements collected from the A320 family FALs and Airbus Processes, reduce IT landscape complexity with a focus on sustainability and efficiency of processes
  • Contribute to the specification of the business needs and follow the development of the solutionsIdentify the Business Representatives from each A320 Family FAL needed to contribute to the various steps of a new solution
  • Coordinate their involvement when required to validate the various milestones
  • Develop and Implement a deployment strategy as well as governance across the A320 Family FALs to secure user friendly and process confirm tools accepted by operations
  • Secure the validation process of the benefits from each solution with the impacted business functions
  • Preparation an execution of Milestone Review Meetings for the relevant scope as well as continuous reporting to stakeholders on different hierarchical levels
  • Lead and manage transversal deployment & coaching teams
  • Change management plan / Drive synergies for A320 FALs
Online since: Thu May 15 15:00:16 CEST 2025
Jetzt ansehen

Risiko-Manager: Risiken beherrschbar machen

Der Risiko-Manager ist ein Experte für den Umgang mit Risiken in den Unternehmen. Denn jede unternehmerische Tätigkeit ist mit gewissen Risiken behaftet. Der Risiko-Manager greift dafür auf Methoden aus dem Projektmanagement und der Informatik zurück. Er erkennt für sein Unternehmen Chancen und Risiken und gibt wichtige Handlungsempfehlungen für die Entscheider.

Welche Berufsperspektiven ergeben sich für den Risiko-Manager auf dem Arbeitsmarkt?

Für Risiko-Manager eröffnen sich auf dem Arbeitsmarkt vielfältige Möglichkeiten für einen Einstieg. Die Tätigkeitsfelder lassen sich dabei nach den Risikobereichen unterscheiden, für die der Manager zuständig ist. Der Risiko-Manager kümmert sich zum Beispiel um Sach- und Vermögenswerte, um Produkte, um Mitarbeiter oder um das Risikomanagement der Finanzen eines Unternehmens. Risiko-Manager sind daher in allen Branchen wie Industrie oder Banken und Versicherungen und in fast jeder Abteilung der Unternehmen zu finden.

Was sind die Aufgaben und Tätigkeiten der Risiko-Manager?

Zu den Aufgaben des Risiko-Managers gehören die Erkennung, die Analyse und die Bewertung sowie die Überwachung, Steuerung und Kontrolle von Risiken aller Art. Der Risikomanager betrachtet technische Risiken, finanzielle Risiken, Umweltrisiken oder Software-Risiken. Der Risiko-Manager stellt sicher, dass die Risikoeigener die bestehenden Risiken verstehen, er erstellt Berichte über mögliche Risiken und deren Einschätzung, er wendet statistische Methoden an und nimmt eine Risikobeurteilung vor. Zudem setzt er Risikomanagement-Prozesse um und dient als Schnittstelle zu den anderen Führungsinstrumenten und versorgt diese mit Informationen über die Risiken.

  • Risikoidentifikation
  • Risikoanalyse
  • Risikomanagement
  • Unterstützungsfunktion
  • Zusammenarbeit mit Risikoeigner

Welche Hard Skills und Soft Skills sollte ein Risikomanager mitbringen?

Ein Risikomanager muss fit in vielen Disziplinen sein. Er sollte eine betriebswirtschaftliche Grundausbildung mitbringen, hervorragende Methodenkenntnisse besitzen und er sollte auch in Teams funktionieren. Der Austausch mit anderen Führungsebenen ist erforderlich, daher sollten Sie kommunikativ eingestellt sein.

  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Statistische Methoden
  • Finanzwissenschaft
  • Mathematik
  • EDV-Kenntnisse
  • Teamfähig
  • Kommunikativ

Was verdient ein Risikomanager durchschnittlich?

Der Beruf des Risiko-Managers ist anspruchsvoll, und nicht viele Bewerber genügen den hohen Anforderungen. Entsprechend hohe Einstiegsgehälter zahlen die Unternehmen daher. Zwischen 3.000 und 5.000 Euro darf ein Bewerber in Abhängigkeit von der Branche und der Region erwarten. Ein Master-Abschluss hat deutlich positive Auswirkungen auf das erste Gehalt. Später verdient der Risiko-Manager mit mehr Berufserfahrung zwischen 5.000 und 7.000 Euro im Monat.

Diese Jobprofile könnten Sie auch interessieren