Diversity - Headerimage

Webinar

Diversity – die Essenz der Demokratie

Datum: 07.06.2024, 12:00 - 13:00 Uhr | Ort: GoToWebinar

Zur Anmeldung

Diversity & Inclusion Panel zur Leitfrage
„Wie können Unternehmen für Demokratie und Diversity einstehen?“

“The business of business is business “. Diesen Grundsatz hätten die meisten Unternehmen bis vor wenigen Jahren noch unterschrieben. Doch die Zeiten haben sich geändert. Inzwischen gelangen immer mehr Organisationen zu der Erkenntnis, dass sie Haltung zeigen und für unsere demokratischen Grundwerte eintreten müssen. Denn unsere demokratische Grundordnung ist die Basis unseres wirtschaftlichen Erfolgs. Und einer ihrer wichtigsten Motoren ist gelebte Vielfalt.

Wie aber können Unternehmen für Demokratie und Diversity einstehen? Diese Frage diskutieren Alexander Heise, CEO Hays AG, Thomas Leibfried, Senior Abteilungsleiter Hays AG und Gründer der LinkedIn-Gruppe #NieWiederIstJetzt, Franzi von Kempis, Co-Geschäftsführerin Charta der Vielfalt e.V. und Sophia Becker, Projektleiterin "Business Council for Democracy", der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, in einem Panel am 07. Juni 2024 um 12 Uhr, anlässlich des 12. Deutschen Diversity Days des Charta der Vielfalt e.V. unter dem Motto #StimmefürVielfalt.


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Webinaranmeldung

  • Titel: Diversity – die Essenz der Demokratie
  • Datum:  07.06.2024
  • Uhrzeit: 12-13 Uhr
  • Ort: Online - GoToWebinar

Unsere Referierenden

Franzi von Kempis

Co-Geschäftsführerin Charta der Vielfalt e. V., Autorin, Kommunikationsexpertin
Franzi von Kempis ist Kommunikationsberaterin, Autorin und seit 2022 Co-Geschäftsführerin des Charta der Vielfalt e. V. Sie war als Chefin vom Dienst für t-online.de zuständig, bevor sie 2020 bei der Daimler AG den Aufbau des Daimler Mobility Labs übernahm. Ihre ungewöhnlichste berufliche Entscheidung: Im Pandemiewinter 2021 ihren Job zu kündigen und in Berlin ein Impfzentrum zu leiten. Bekannt ist sie auch als Meinungsmacherin: Als "Besorgte Bürgerin" kommentierte sie in viralen Videos gesellschaftspolitische Ereignisse. In ihrem Buch "Anleitung zum Widerspruch" liefert sie Argumente gegen Vorurteile und Populismus. Sie schreibt einen wöchentlichen Newsletter namens "Adé AfD", der hilfreiche Informationen zum Umgang mit und der Debatte um Rechtsextremismus direkt ins Postfach liefert.

Sophia Becker

Projektleiterin Business Council for Democracy, Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Sophia Becker arbeitet seit Februar 2022 für die Gemeinnützige Hertie-Stiftung. Seit März 2023 leitet sie in der Stiftung den Business Council for Democracy. Zuvor arbeitete sie unter anderem im Deutschen Bundestag als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Zuletzt war sie als Research Fellow bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik tätig, wo sie zu sicherheits- und verteidigungspolitischen Themen publizierte. Sie studierte Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen an der Sciences Po in Paris und an der Harvard Kennedy School of Government.

Thomas Leibfried

Senior Abteilungsleiter, Hays
Der erfahrene Personalmanager leitet seit 2019 den Bereich RPO (Recruitment Process Outsourcing) bei Hays. Über seinen Job hinaus engagiert er sich seit zwei Jahren im Diversity Council bei Hays, speziell für das Thema „50+“. Im Januar 2024 gründete er bei LinkedIn die Gruppe „NieWiederIstJetzt“, deren Mitglieder sich für den Erhalt unserer Demokratie einsetzen und gegen aktuelle Bedrohungen stemmen. Diese LI-Gruppe hat sich zur schnellst wachsenden und aktivsten Community im deutschsprachigen Raum entwickelt. Sie bietet (Stand Mitte Mai) bereits über 7.000 Mitgliedern aus Wirtschaft, Politik, Lehre, Kultur und vielen anderen Bereichen einen Raum für Austausch und Information.

Alexander Heise

CEO Germany & CEMEA Hays
Alexander Heise ist seit 2023 Chief Executive Officer Germany and CEMEA bei Hays. In seiner Rolle ist er verantwortlich für das weltweit stärkste Geschäft des Hays-Konzerns in Deutschland sowie das regionale Geschäft in Kontinentaleuropa, Mittlerem Osten und Afrika.
Alexander Heise begann seine Laufbahn 2004 im Key-Account-Management und setzte in den darauffolgenden Jahren seine Karriere in verschiedenen Führungspositionen bei Hays fort. 2012 wurde er zum Managing Director befördert. Im Juli 2021 wurde der Diplom-Kaufmann als Chief Strategic Client Officer (CSCO) in den Vorstand von Hays berufen und verantwortete gesamtheitlich die strategischen Kunden in der EMEA-Region. Aktuell ist er außerdem Business Sponsor Diversity & Inclusion bei Hays.

Unsere Referierenden

Franzi von Kempis

Co-Geschäftsführerin Charta der Vielfalt e. V., Autorin, Kommunikationsexpertin
Franzi von Kempis ist Kommunikationsberaterin, Autorin und seit 2022 Co-Geschäftsführerin des Charta der Vielfalt e. V. Sie war als Chefin vom Dienst für t-online.de zuständig, bevor sie 2020 bei der Daimler AG den Aufbau des Daimler Mobility Labs übernahm. Ihre ungewöhnlichste berufliche Entscheidung: Im Pandemiewinter 2021 ihren Job zu kündigen und in Berlin ein Impfzentrum zu leiten. Bekannt ist sie auch als Meinungsmacherin: Als "Besorgte Bürgerin" kommentierte sie in viralen Videos gesellschaftspolitische Ereignisse. In ihrem Buch "Anleitung zum Widerspruch" liefert sie Argumente gegen Vorurteile und Populismus. Sie schreibt einen wöchentlichen Newsletter namens "Adé AfD", der hilfreiche Informationen zum Umgang mit und der Debatte um Rechtsextremismus direkt ins Postfach liefert.

Sophia Becker

Projektleiterin Business Council for Democracy, Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Sophia Becker arbeitet seit Februar 2022 für die Gemeinnützige Hertie-Stiftung. Seit März 2023 leitet sie in der Stiftung den Business Council for Democracy. Zuvor arbeitete sie unter anderem im Deutschen Bundestag als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Zuletzt war sie als Research Fellow bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik tätig, wo sie zu sicherheits- und verteidigungspolitischen Themen publizierte. Sie studierte Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen an der Sciences Po in Paris und an der Harvard Kennedy School of Government.

Thomas Leibfried

Senior Abteilungsleiter, Hays
Der erfahrene Personalmanager leitet seit 2019 den Bereich RPO (Recruitment Process Outsourcing) bei Hays. Über seinen Job hinaus engagiert er sich seit zwei Jahren im Diversity Council bei Hays, speziell für das Thema „50+“. Im Januar 2024 gründete er bei LinkedIn die Gruppe „NieWiederIstJetzt“, deren Mitglieder sich für den Erhalt unserer Demokratie einsetzen und gegen aktuelle Bedrohungen stemmen. Diese LI-Gruppe hat sich zur schnellst wachsenden und aktivsten Community im deutschsprachigen Raum entwickelt. Sie bietet (Stand Mitte Mai) bereits über 7.000 Mitgliedern aus Wirtschaft, Politik, Lehre, Kultur und vielen anderen Bereichen einen Raum für Austausch und Information.

Alexander Heise

CEO Germany & CEMEA Hays
Alexander Heise ist seit 2023 Chief Executive Officer Germany and CEMEA bei Hays. In seiner Rolle ist er verantwortlich für das weltweit stärkste Geschäft des Hays-Konzerns in Deutschland sowie das regionale Geschäft in Kontinentaleuropa, Mittlerem Osten und Afrika.
Alexander Heise begann seine Laufbahn 2004 im Key-Account-Management und setzte in den darauffolgenden Jahren seine Karriere in verschiedenen Führungspositionen bei Hays fort. 2012 wurde er zum Managing Director befördert. Im Juli 2021 wurde der Diplom-Kaufmann als Chief Strategic Client Officer (CSCO) in den Vorstand von Hays berufen und verantwortete gesamtheitlich die strategischen Kunden in der EMEA-Region. Aktuell ist er außerdem Business Sponsor Diversity & Inclusion bei Hays.