Entwicklungsleiter: Projekte erfolgreich planen
Der Entwicklungsleiter ist engagiert in der Planung, Organisation, Überwachung und Koordination von Projekten. In der Regel bringt der Entwicklungsleiter einen ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund mit. Er optimiert verschiedene Produkte und Prozesse und arbeitet in den unterschiedlichsten Brachen. Es handelt sich um einen besonders vielfältigen und auf dem Markt stark nachgefragten Beruf.
Welche Berufsperspektiven ergeben sich für den Entwicklungsleiter auf dem Arbeitsmarkt?
Für Entwicklungsleiter eröffnen sich in Deutschland sehr gute Berufsaussichten. Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen in der Privatwirtschaft zum Beispiel in der Bauindustrie oder in der Lebensmittelindustrie. Der Entwicklungsleiter arbeitet in den Forschungsabteilungen der Unternehmen und er ist an den universitären Forschungseinrichtungen beschäftigt. Jobchancen bestehen also auch im öffentlichen Sektor.