Jobprofil
Logistiker (m/w/d)

Top Stellenangebote für Logistiker

Logistiker: Ihre Tätigkeit als Experte für effiziente Warenströme

Als Logistiker sind Sie in einer Branche tätig, die essenziell für eine funktionierende Wirtschaft ist. Sie sind für die Koordination von Waren- und Informationsströmen zuständig und unterstützen Ihr Unternehmen dabei, Kosten zu reduzieren. Finden Sie mithilfe von Hays Ihren neuen Traumjob in einem produzierenden Unternehmen oder beim Logistikdienstleister!

Welche Karrierechancen haben Logistiker auf dem Arbeitsmarkt?

Logistiker dürfen von guten Chancen auf einen attraktiven Job ausgehen, denn alle warenproduzierenden Unternehmen haben Bedarf an entsprechen ausgebildeten Logistik-Experten. In einigen Fachbereichen und bei Bewerbern mit kaufmännischem Hintergrund ist tatsächlich von einem Fachkräftemangel die Rede. Hervorragende Aussichten auf Jobs haben Logistiker, die sich auf die Themen Robotik und künstliche Intelligenz (KI) spezialisieren, für die es eigene Studiengänge gibt. Diese Themen treiben aktuell die Branche um und werden zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten haben Bewerber mit logistischem Ausbildungshintergrund?

Die Tätigkeit als Logistiker ist verantwortungsvoll und abwechslungsreich. Sie sind je nach Jobprofil im Unternehmen für die Warenbeschaffung, für die Produktionslogistik, den Absatz oder die Entsorgung zuständig. Supply Chain Manager wiederum haben ganzheitlich den gesamten Warenstrom eines Unternehmens im Blick und machen Möglichkeiten zur Optimierung ausfindig. Darüber hinaus gibt es Spezialgebiete wie die Transport- oder Lagerlogistik, in der in großen Unternehmen spezielle Tätigkeiten wie die Kontrolle des Wareneingangs auf Sie warten.

  • Koordination und Planung des Produktionsprozesses
  • Personaleinsatzplanung
  • Kontrolle des Wareneingangs und Warenausgangs
  • Sicherstellen der Rückverfolgbarkeit
  • Auftragsvergabe und -verarbeitung
  • Erstellung und Entgegennahme von Angeboten
  • Bearbeitung von Kundenreklamationen

Welche Voraussetzungen sollten Sie für den Beruf des Logistikers mitbringen?

Voraussetzung für eine Tätigkeit als Logistiker ist eine entsprechende Ausbildung. Für Logistiker gibt es nicht nur Weiterbildungen für Personen mit kaufmännischem Hintergrund, sondern auch grundständige Ausbildungen bis hin zum spezialisierten Bachelor- und Masterstudium. Zu den Voraussetzungen für eine Tätigkeit in der Logistik-Branche gehören daneben ein technisches Verständnis sowie gute EDV-Kenntnisse, da Sie die Warenströme elektronisch steuern.

  • Software-Kenntnisse (zum Beispiel SAP)
  • Sprachkenntnisse (Englisch, weitere Fremdsprachen in internationalen Unternehmen)
  • Teamfähigkeit
  • Sorgfalt
  • Führungsqualitäten in Management-Positionen

Was verdienen Logistiker nach ihrer Ausbildung?

In tariflich gebundenen Unternehmen können Sie je nach Fachgebiet als Fachkraft mit einem Einstiegsgehalt von etwa 25.000 bis 35.000 Euro jährlich rechnen. Mit zunehmender Erfahrung und Führungsaufgaben steigt der Verdienst entsprechend an. Auch wenn Sie Logistik studieren, dürfen Sie mit einem höheren Einstiegsgehalt rechnen.

Hays-Gehaltsvergleich

Verdienen Sie genug?

Machen Sie jetzt Ihren kostenlosen Gehaltscheck.

  • Vergleichen Sie Ihr Gehalt − sicher, anonym, kostenlos
  • Wissenschaftliche Methode mit aussagekräftigen Vergleichdaten
  • Sie erhalten im Anschluss eine E-Mail mit dem Link zu Ihrer PDF-Broschüre mit individueller Gehaltsauswertung
Jetzt Gehalt vergleichen