Jobprofil
Online Marketing Manager (m/w/d)

Online Marketing Manager: Optimale Positionierung des eigenen Unternehmens im Netz

Der Online Marketing Manager bzw. die Online Marketing Managerin wird auch Digital Marketing Manager bzw. Digital Marketing Managerin genannt.

Der Themenbereich des Online Marketings ist sehr breit gefächert und betrifft sämtliche Maßnahmen, die sich auf den Auftritt des Unternehmens bzw. der Organisation im Internet beziehen.

Ziel aller Maßnahmen sind Geschäftsanbahnungen oder -abschlüsse. Willkommene Nebenziele von Online-Marketing-Maßnahmen betreffen die Stärkung der eigenen Marke sowie der digitalen Sichtbarkeit.

Damit verknüpft sind nicht nur Website-Gestaltung, sondern auch die Kundengewinnung, Sichtbarkeit für Neukunden durch Maßnahmen aus den Bereichen Suchmaschinenmarketing (SEM), Suchmaschinenoptimierung (SEO), E-Mail-Marketing, Affiliate-Marketing, Social-Media-Marketing sowie weitere digitale Werbemaßnahmen. Der Begriff Online Marketing ist daher als grundsätzliche Disziplin aller einzelnen Themengebiete zu verstehen.

Online Marketing Manager bzw. Online Marketing Managerinnen bringen Unternehmen und Organisationen nach vorne und verschaffen ihnen die gewünschte Aufmerksamkeit. Somit sind diese Spezialistinnen und Spezialisten dafür verantwortlich, Marken mithilfe verschiedener Methoden in die Sichtbarkeit zu bringen und tragen zum Erfolg maßgeblich bei.

Für Bewerber

ONLINE MARKETING MANAGER

  • Für Bewerber
  • Für Unternehmen
  • Für Freelancer

Sie suchen einen Online Marketing Manager Job (m/w/d)?

Ihr Interesse an neuen Technologien und Tools aus dem Online Marketing ist stark ausgeprägt? Ihnen bereitet es große Freude, sich immer wieder auf neue Trends einzustellen und bestehende Entwicklungen zu hinterfragen? Wenn Sie es als Online Marketing Managerin bzw. Manager gewohnt sind, sowohl kreativ als auch analytisch zu handeln, sollten wir uns kennenlernen – und Ihren nächsten Karriereschritt gemeinsam planen.

Sie suchen einen erfahrenen Online Marketing Manager (m/w/d)?

Sind Sie auf der Suche nach einer breit aufgestellten Fachkraft im Bereich Online Marketing? Oder suchen Sie etwa nach einem Spezialisten bzw. einer Spezialistin, der oder die einen bestimmten Bereich wie SEO, SEA oder Social Media Marketing für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation abdeckt? Der Online Marketing Manager bzw. die Managerin sorgt für die gewünschte Aufmerksamkeit Ihres Unternehmens und ebnet neue digitale Wege zu potenziellen Kunden und Kundinnen.

Sie suchen ein spannendes Projekt als Online Marketing Manager?

Sie haben bereits erfolgreich Projekte im Bereich Online Marketing abgeschlossen und verschiedenen Unternehmen und Organisationen zu neue Kundenabschlüssen verholfen? Ihr Know-how konzentriert sich auf eine Spezialdisziplin? Oder sind Sie fachlich breit im Online Marketing angesiedelt, sodass Sie Unternehmen dabei unterstützen, ganz zielgerichtet neue Maßnahmen umzusetzen? Wenn Sie nach neuen herausfordernden Online-Marketing-Projekten suchen, sollten wir uns sprechen – und entlang Ihres beruflichen Karriereweges neue Meilensteine setzen.

Was macht ein Online Marketing Manager?

Die Aufgaben eines Online Marketing Managers bzw. einer Online Marketing Managerin hängen von der Teamkonstellation des jeweiligen Unternehmens bzw. der Organisation ab. Je größer sich das Team aufstellt, desto wahrscheinlicher ist die Spezialisierung der einzelnen Online Marketing Manager bzw. Managerinnen.

Grundsätzlich beschäftigt sich der Digital Marketing Manager bzw. die Managerin mit unterschiedlichen Aufgaben auf verschiedenen Plattformen und diversen Tools.

Die Anforderungen an diese Fachkraft zielen vor allem auf umfangreiche Kenntnisse in der Konzeptentwicklung und Durchführung von passgenauen Online-Marketing-Kampagnen ab. Damit verbunden sind auch Erfahrungen in den Bereichen Search Engine Optimization (SEO), Search Engine Advertising (SEA), Social Media Marketing oder auch Content Marketing.

Viele Unternehmen und Organisationen benötigen jedoch in einigen Fachgebieten vertiefende Kompetenzen ihrer Fachkräfte. Daher ist zu empfehlen, die eigenen Antreibe und thematischen Neigungen zu kennen. Denn häufig kann der Job des Content Marketing Managers bzw. der Content Marketing Managerin, die sich ausschließlich um die Konzeptionierung, Produktion und Verbreitung von Inhalten kümmern, passender sein. Genau so kann es sein, dass aufgrund der Freude an Suchmaschinenoptimierung der Job des SEO Managers bzw. der SEO Managerin die bessere Wahl darstellt.

Neben Konzeptionierung und Durchführung von Kampagnen beschäftigt sich der Online Marketing Manager bzw. die Online Marketing Managerin mit der Erstellung von Markt- und Konkurrenzanalysen, Performance Reportings, sowie die nachvollziehbare Präsentation essenzieller Kennzahlen für das eigene Online-Marketing-Team. Daran anschließend sollte der Digital Marketing Manager bzw. die Digital Marketing Managerin konkrete Handlungsempfehlungen aussprechen, das Tracking bestehender Kampagnen permanent durchführen, Reportings bzw. Analysen erstellen und dabei die Auflagen an den Datenschutz beachten.

Online Marketing Manager planen Marketing-Maßnahmen im Team
Online Marketing Manager planen Marketing-Maßnahmen im Team
Online Marketing Manager planen Marketing-Maßnahmen im Team

Online Marketing Manager – Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Jobs als Online Marketing Manager bzw. Managerin findet man nahezu in allen Branchen. Der Grund ist eindeutig: Das Internet ist zu einem festen Bestandteil des Marketings geworden und wird immer mehr an Bedeutung zunehmen, ganz egal, in welcher Branche das jeweilige Unternehmen angesiedelt ist.

Aktuell suchen Firmen in nahezu allen Sparten und Nischen nach Online-Marketing-Fachkräften, und damit nach jungen Junior Online Marketing Managern bzw. Managerinnen sowie auch nach Senior Online Marketing Managern bzw. Managerinnen.

Gute Berufsaussichten bietet der Arbeitsmarkt vor allem für jene Spezialisten und Spezialistinnen im Online Marketing, die sich auf die Bereiche Search Engine Advertising (SEA), Search Engine Optimization (SEO), Social Media Marketing sowie Content Marketing fokussiert haben.

Was verdient ein Online Marketing Manager?

Das Einstiegsgehalt eines Online Marketing Managers bzw. einer Online Marketing Managerin hängt stark von dem jeweiligen Unternehmen bzw. der Organisation ab und damit von der Unternehmensgröße, Branche und den bereits gesammelten Erfahrungen sowie Kenntnissen.

Zu Beginn kann ein Junior Marketing Manager bzw. die Junior Marketing Managerin mit einem Bruttoverdienst von 30.000 Euro jährlich rechnen. Die Gehaltsspanne eines “normalen” Online Marketing Manager bzw. Online Marketing Managerin liegt im Bereich zwischen 39.000 und 56.000 Euro brutto im Jahr.

Je nach Bildungsweg, Unternehmensbranche und gesammelter Berufserfahrung kann das Bruttogehalt, das Senior Online Marketing Manager bzw. Senior Online Marketing Managerinnen verdienen, bis zu 60.000 Euro jährlich ausfallen.

Jobsuchende sollten dabei beachten, dass potenzielle Unternehmen Möglichkeiten zur Weiterbildung im Online Marketing einräumen und einkalkulieren. Das trägt nicht nur zur Weiterentwicklung des eigenen Unternehmens bei, sondern kann perspektivisch zu einem höheren Gehalt führen.

Neben einem breiten und fundierten Grundwissen im Bereich Marketing sollte sich ein Online Marketing Manager (m/w/d) in verschiedenen Spezialbereichen des Online Marketing wohlfühlen und auskennen. Häufig bilden sich Marketing Manager bzw. Marketing Managerinnen, die eher offline unterwegs waren, weiter zum Online Marketing Manager bzw. Managerin.

Zu den Bereichen des Online Marketing zählen:

  • Search Engine Advertising (SEA),
  • Search Engine Optimization (SEO),
  • Mobile Marketing,
  • Google Analytics,
  • Conversion-Optimierung,
  • Display Advertising sowie
  • Native Advertising.

Darüber hinaus sind gute Englischkenntnisse, Textsicherheit und ein routinierter Umgang mit aktuellen Tools (z.B. Google AdWords) zur jeweiligen Fachrichtung nötig.

Zu den Hard Skills sollte der Online Marketing Manager bzw. die Online Marketing Managerin wichtige Soft Skills mitbringen, wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, analytische Denkweise, Kreativität sowie den permanenten Drang, sich ständig weiterzubilden.

Neben einem breiten und fundierten Grundwissen im Bereich Marketing sollte sich ein Online Marketing Manager (m/w/d) in verschiedenen Spezialbereichen des Online Marketing wohlfühlen und auskennen. Häufig bilden sich Marketing Manager bzw. Marketing Managerinnen, die eher offline unterwegs waren, weiter zum Online Marketing Manager bzw. Managerin.

Zu den Bereichen des Online Marketing zählen:

  • Search Engine Advertising (SEA),
  • Search Engine Optimization (SEO),
  • Mobile Marketing,
  • Google Analytics,
  • Conversion-Optimierung,
  • Display Advertising sowie
  • Native Advertising.

Darüber hinaus sind gute Englischkenntnisse, Textsicherheit und ein routinierter Umgang mit aktuellen Tools (z.B. Google AdWords) zur jeweiligen Fachrichtung nötig.

Zu den Hard Skills sollte der Online Marketing Manager bzw. die Online Marketing Managerin wichtige Soft Skills mitbringen, wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, analytische Denkweise, Kreativität sowie den permanenten Drang, sich ständig weiterzubilden.


Wer als Online Marketing Manager bzw. Managerin einsteigen möchte, sollte die Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen mittleren Bildungsabschluss vorweisen können. Idealerweise bringt der Kandidat bzw. die Kandidaten einen Fach- oder Hochschulabschluss in den Studiengängen Marketing, BWL, Wirtschaftsinformatik oder Kommunikationswissenschaften mit. Doch auch eine vergleichbare Ausbildung wird akzeptiert.

Im gesamten DACH-Raum unterliegt der Beruf des Online Marketing Managers bzw. der Online Marketing Managerin keiner gesetzlich geschützten Berufsbezeichnung. Daher existieren aktuell auch keine staatlich geregelten Ausbildungen. Oftmals entwickeln sich Marketing-Mitarbeitende eines Unternehmens mithilfe von Weiterbildungen über private Bildungsinstitute oder Fortbildungszentren selbst in einem für sie wichtigen Themengebiet des Digital Marketings weiter.

Wer als Online Marketing Manager bzw. Managerin einsteigen möchte, sollte die Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen mittleren Bildungsabschluss vorweisen können. Idealerweise bringt der Kandidat bzw. die Kandidaten einen Fach- oder Hochschulabschluss in den Studiengängen Marketing, BWL, Wirtschaftsinformatik oder Kommunikationswissenschaften mit. Doch auch eine vergleichbare Ausbildung wird akzeptiert.

Im gesamten DACH-Raum unterliegt der Beruf des Online Marketing Managers bzw. der Online Marketing Managerin keiner gesetzlich geschützten Berufsbezeichnung. Daher existieren aktuell auch keine staatlich geregelten Ausbildungen. Oftmals entwickeln sich Marketing-Mitarbeitende eines Unternehmens mithilfe von Weiterbildungen über private Bildungsinstitute oder Fortbildungszentren selbst in einem für sie wichtigen Themengebiet des Digital Marketings weiter.


Sie suchen als Online Marketing Manager bzw. Online Marketing Managerin eine neue berufliche Herausforderung? Sie wollen Ihre Erfahrung, Know-how und Ihre verschiedenen Qualifizierungen ganz gezielt einbringen? Mit Hays finden Sie eine Position, die Ihren Ansprüchen gerecht wird. Denn wir bringen Sie nicht nur mit vielversprechenden Kontakten zu namhaften Unternehmen ins Gespräch, sondern ermitteln in einem direkten Dialog mit Ihnen, wie Ihre Vorstellungen ganz konkret aussehen.

Dank unseres „Finden & Binden“-Konzepts verbinden wir Unternehmen mit Expertinnen und Experten, die auch wirklich zusammen passen und deren Bedürfnisse deckungsgleich sind.

Wenn dazu noch Skills, Erfahrungen und Wünsche von Kandidatinnen und Kandidaten mit den Jobanforderungen übereinstimmen, stellen wir den persönlichen Kontakt her. Stimmt dann auch noch die Chemie im persönlichen Gespräch, werden die Vertragsinhalte mit uns abgestimmt – und zusammen gestalten wir die nächste Station auf Ihrem Karriereweg. Dabei können Sie zwischen verschiedenen Vertragsarten wählen, wie es für Sie am besten ist.

Sie suchen als Online Marketing Manager bzw. Online Marketing Managerin eine neue berufliche Herausforderung? Sie wollen Ihre Erfahrung, Know-how und Ihre verschiedenen Qualifizierungen ganz gezielt einbringen? Mit Hays finden Sie eine Position, die Ihren Ansprüchen gerecht wird. Denn wir bringen Sie nicht nur mit vielversprechenden Kontakten zu namhaften Unternehmen ins Gespräch, sondern ermitteln in einem direkten Dialog mit Ihnen, wie Ihre Vorstellungen ganz konkret aussehen.

Dank unseres „Finden & Binden“-Konzepts verbinden wir Unternehmen mit Expertinnen und Experten, die auch wirklich zusammen passen und deren Bedürfnisse deckungsgleich sind.

Wenn dazu noch Skills, Erfahrungen und Wünsche von Kandidatinnen und Kandidaten mit den Jobanforderungen übereinstimmen, stellen wir den persönlichen Kontakt her. Stimmt dann auch noch die Chemie im persönlichen Gespräch, werden die Vertragsinhalte mit uns abgestimmt – und zusammen gestalten wir die nächste Station auf Ihrem Karriereweg. Dabei können Sie zwischen verschiedenen Vertragsarten wählen, wie es für Sie am besten ist.


Top Stellenangebote für Online Marketing Manager

Referenznummer: 821769/1

Senior Marketing Manager (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Landsberg am Lech
  • Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsstrategien sowie kontinuierliches Monitoring der Maßnahmen
  • Pflege des Onlineauftritts sowie aller Kommunikationsmittel und -kanäle 
  • Ganzheitliche Steuerung der Unternehmenskommunikation und Sicherstellung eines konsistenten Markenauftritts
  • Fungiert als zentrale Ansprechperson für Presseanfragen 
  • Identifikation und Bewertung aktueller Trends und Entwicklungen im Bereich Food Marketing
  • Enge Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung zur Ausrichtung des Sortiments an Marktbedürfnissen
  • Koordination und Steuerung externer Dienstleister und Agenturen
  • Weiterentwicklung des Onlineshop-Konzepts
Online seit: Thu May 15 11:54:51 CEST 2025
Jetzt ansehen
Referenznummer: 813766/1

Performance Marketing Manager (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Frankfurt am Main
  • Selbstständige Entwicklung und Implementierung von Social Media Performance-Marketing-Strategien für führende B2B/ B2C Unternehmen
  • Konzeption, operative Schaltung und Optimierung von Social-Media-Kampagnen zur Generierung eines messbaren ROI
  • Aufsetzen von Measurement und Tracking Prozessen in den Ad Managern
  • Zusammenarbeit mit Grafikdesign- und Videoproduktionsteam zur Erstellung von Briefings
  • Durchführung von Workshops, Meetings und Wissenstransfer im Consulting Team
  • Ansprechperson für alle Fragen rund um Paid Social Media
Online seit: Mon Apr 07 14:43:47 CEST 2025
Jetzt ansehen
Referenznummer: 815577/1

Performance Marketing Manager (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Hannover
  • Verantwortlichkeit für die SEA- und SEO-Strategien
  • Kontinuierliche Optimierung von Kampagnen im Suchmaschinenmarketing (Search- und PMAX-Kampagnen in Google Ads, MS Ads)
  • Umsetzung der A/B-Test-Roadmap für SEA, regelmäßige Initiierung neuer Tests und Austausch zu den besten SEA-Strategien mit der Schwestergesellschaft in den Niederlanden
  • Identifizierung von Optimierungspotenzialen im Bereich Content und Technical SEO mithilfe von Tools wie Sistrix, Google Search Console und Core Web Vitals
  • Erstellung von SEO-Briefings für Content und Redaktion mit Fokus auf GAIO-Optimierung
  • Wettbewerbsanalysen und kontinuierliche Erstellung von Berichten für die Kanäle
  • Ständiger Fokus auf relevante KPIs
Online seit: Wed Apr 02 15:35:53 CEST 2025
Jetzt ansehen
Referenznummer: 819492/1

E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Ellerau/Remote
  • Steuerung und operative Leitung von E-Commerce-Marketingprojekten mit Fokus auf Content-Erstellung (Bild/Bewegtbild, Texte)
  • Steuerung von externen Partnern
  • Verantwortung für Budget- und Ressourcenplanung
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Produktmanagement, Vertrieb) zur Sicherstellung einer konsistenten Markenstrategie
  • Entwicklung und Implementierung von Projektstandards, Prozessen und KPIs zur Qualitätssicherung
  • Reporting und Präsentation der Projektergebnisse gegenüber der Geschäftsleitung
Online seit: Fri May 02 12:01:25 CEST 2025
Jetzt ansehen
Referenznummer: 813798/1

Performance Marketing Manager (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Großraum Stuttgart
  • Verantwortung für die Konzeption, Durchführung und kontinuierliche Verbesserung von Paid Media Kampagnen auf Plattformen wie Amazon Ads und Google Ads
  • Überwachung und Analyse und Optimierung der KPIs 
  • Entwicklung datenbasierter Kampagnenstrategien zur Steigerung von Umsatz, Reichweite und Conversion Rate 
  • Zusammenarbeit mit internen Teams, um Kampagnenstrategien zu optimieren und weiterzuentwickeln
  • Durchführung von Keywordanalyse sowie Budgetverteilung
Online seit: Mon Apr 07 14:43:48 CEST 2025
Jetzt ansehen
Referenznummer: 815431/1

Marketing Manager – Communication & Social Content (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Nürnberg
  • Ableitung, Umsetzung und Weiterentwicklung der Social-Media-Marketingstrategie
  • Planung und Kontrolle des Kommunikations-Budgets
  • Erstellen von Performance-Reportings und Optimierungen
  • Gestaltung von Redaktionsplänen und kreativem Content für Social Media Plattformen (insbesondere Instagram) 
  • Monitoring und Adaption von Online Trends
  • Schaltung und Monitoring von Paid-Social Media Content
  • Management von Influencer-Kooperationen und UGC
  • Pflege der Unternehmens-Webpage mithilfe einer externen Agentur
  • Planung und Umsetzung von Offline-Kommunikationsmaßnahmen (B2C)
  • Gestaltung von internen Kommunikationsmaßnahmen
Online seit: Wed Apr 02 10:46:41 CEST 2025
Jetzt ansehen
Referenznummer: 822494/1

Marketing Campaign Manager (m/w/d)

Anstellung bei der Hays Professional Solutions GmbH
München
  • Entwicklung und Durchführung von Multi-Channel-Marketingkampagnen, die auf die Unternehmensziele und -budgets abgestimmt sind
  • Management der gesamten Kampagnenplanung, einschließlich Konzeptentwicklung, Budgetierung und Zeitplanung
  • Planung und Umsetzung globaler Media Kampagnen (Online, Print, SEA, Social Media)
  • Koordination und Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen zur Umsetzung von Kampagnenzielen, Zielgruppen und KPIs
  • Verfolgung und Analyse der Kampagnen Performance anhand definierter KPIs
  • Erstellung und Präsentation detaillierter Reportings über die Kampagnen Performance für interneStakeholder und das Management
  • Funktion als Ansprechpartner für funktionsübergreifende, interdisziplinäre Teams
Online seit: Thu May 22 15:23:43 CEST 2025
Jetzt ansehen

Diese Jobprofile könnten Sie auch interessieren