FINANCE-Gehaltsreport 2020
Erfahren Sie, wie viel CFOs, Controller, Treasurer und andere Spezialisten in Finance verdienen.
Hays weltweit | |||
Steuerfachangestellte sind die rechte Hand des Steuerberaters und halten ihm den Rücken frei. Einen Großteil der anfallenden Aufgaben erledigen sie dabei selbstständig. Kurzum: Der Steuerfachangestellte navigiert Privatpersonen und Unternehmen durch die Fallstricke des Steuerrechts.
Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind für einen Steuerfachangestellten hervorragend. In Deutschland gibt es rund 85.000 Steuerberatungsbüros und gut ausgebildete Steuerfachangestellte werden oftmals händeringend gesucht. Außerdem bestehen interessante Fortbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel zum Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt. Mit zehnjähriger Berufserfahrung können Sie zudem für die Steuerberatungsprüfung zugelassen werden und nach deren Bestehen als selbstständiger Steuerberater mit eigener Kanzlei arbeiten.
Der Steuerfachangestellte ist in einem vielseitigen und interessanten Umfeld tätig. Er unterstützt den Steuerberater bei seiner Beratungstätigkeit für die Mandanten. Viele Tätigkeiten führen Steuerfachangestellte selbstständig durch. Zu den Mandaten zählen Privatpersonen, Unternehmen und Selbstständige sowie Freiberufler. Der Steuerfachangestellte erhält daher einen tiefgründigen Einblick in unterschiedliche Arbeitswelten.
Der Beruf als Steuerfachangestellter erfordert eine dreijährige Ausbildung. Steuerfachangestellte müssen ein großes Faible für Zahlen haben. Zudem sollten sie sich für das Steuerrecht und Rechnungswesen begeistern können und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen haben. Lebenslanges Lernen ist die wichtigste Grundvoraussetzung im Job, da das Steuerrecht komplex ist und einem beständigen Wandel unterworfen ist.
Der Steuerfachangestellte ist das Aushängeschild der Kanzlei. Sie müssen daher kommunikationsstark sein und auch in der Hektik des Büroalltags einen kühlen Kopf bewahren.
Das Gehalt des Steuerfachangestellten ist stark abhängig von der Region und der Größe des Arbeitgebers. Berufsanfänger kommen im Durchschnitt auf 2.000 Euro brutto monatlich. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 28.800 Euro jährlich.
Steuerfachangestellter ist ein Job, der eine große Vielseitigkeit mit sich bringt und erfordert: eine Arbeit für echte Allroundtalente, die ein Faible für komplexe Zusammenhänge und Zahlen haben.
Wir wissen, was Unternehmer wollen. Und wo die Bedürfnisse von Arbeitnehmern liegen. Und wir bringen beides zusammen. Informieren Sie sich über die Vorteile der Jobsuche bei Hays!
Relevante Vertragsarten
Bewerben Sie sich einfach mit den Daten aus Ihrem bestehenden XING Profil.
* Pflichtfeld