Solution Architect (m/w/d)

Freiberuflich für ein Projekt
Remote
Startdatum: sofort
Referenznummer: 730724/1
Bewerbung starten

Ihre Aufgaben

  • Erfassen, Abstimmen und Priorisieren funktionaler und nicht-funktionaler Anforderungen. Identifizierung der individuellen Bedürfnisse der Nutzer und der technischen Anforderungen. Entwicklung eines klaren Verständnisses für die geschäftlichen Ziele der Kunden
  • Prüfen der technischen Umsetzbarkeit von Anforderungen im öffentlichen Bereich
  • Bewertung der Interaktion und Ziellösung einzelner Lösungskomponenten verschiedener Hersteller (Identiy Management, Email, Fileshare, Dokumentenbearbeitung und ggf. Chat- und Videokonferenzsysteme), der vorhandenen Infrastruktur und Plattformdienste des Service-Providers, einschließlich Hardware, Storage und Datenbank-Cluster. Sicherstellung, dass die vorgeschlagene Gesamtlösung nahtlos in die bestehende Infrastruktur integriert werden kann
  • Analyse und Modellierung von Geschäftsarchitekturen- und prozessen mit Fokus auf den Endnutzer
  • Anfertigen von Anforderungsdokumentationen, Use-Cases, Fachkonzepten, Lasten- und Pflichtenheften
  • Entwerfen und Optimieren von technischen Architekturen für Email- und Kollaborations-Lösungen, die aus verschiedenen Einzelkomponenten verschiedener Hersteller bestehen
  • Erstellung eines Gesamtkonzepts, das die Anforderungen der Kunden erfüllt. Berücksichtigung von lokalem Rechenzentrum oder Cloud-Betrieb je nach den Kundenpräferenzen
  • Systematische Überprüfung und Harmonisierung der Anforderungen, inklusive Schwachstellenanalyse
  • Handhabung von Change Request-Prozessen und Anpassung an neue Anforderungen
  • Durchführung von Realisierungsuntersuchungen und Bewertung der Umsetzungsmöglichkeiten
  • Bewertung von Bedrohungen und Risiken im Projektverlauf
  • Erarbeitung von wiederverwendbaren Methoden für andere Projekte

Ihr Profil

  • Erfahrung als Business Analyst oder Solution Architect, vorzugsweise im IT-Umfeld des öffentlichen Sektors
  • Erfahrung in der Entwicklung von IT-Lösungen, idealerweise in einem Multivendor-Umfeld
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Cloud Computing, Datenbanktechnologien, Speicherlösungen und Netzwerke
  • Erfahrung im Bereich von Kollaborationslösungen wie Microsoft 365, etc. und Erfahrung mit Linux/Open-Source-Anwendungen
  • Methoden und Tools, beispielhaft: Use Case, Kundeninterviews, Workshop-Moderation, Aris, Visio, BPMN 2.0, UML, TOGAF, JIRA, Confluence, Miro
  • Kommunikationsstärke: Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, um sich effektiv auf allen Unternehmensebenen bis zum C-Level mit Kunden, Endkunden, Partnern abzustimmen und gemeinsame, tragfähige Lösungen zu erarbeiten Enge Zusammenarbeit mit Systemarchitekten, um technische Systemdetails zu klären und zu spezifizieren
  • Fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse

Ihre Benefits

  • Homeoffice-Möglichkeit

Über Hays

Mit unserer langjährigen Rekrutierungserfahrung und unseren Kenntnissen des Personalmarktes bieten wir Fach- und Führungskräften eine starke Partnerschaft. Denn durch unsere intensiven Beziehungen über alle Industriebranchen hinweg vermitteln wir Talenten spannende Aufgaben und attraktive Positionen. Ob in einem internationalen Konzern oder bei einem regionalen marktführenden Unternehmen: Ganz nach Ihren Interessen und abhängig von Ihrer Erfahrung. Mit uns finden Sie das passende Umfeld – und das völlig kostenfrei. Registrieren Sie sich und profitieren Sie von interessanten und passenden Positionen und Projekten.

Besetzungsprozess für Freelancer

  1. Analyse der Qualifikationen
  2. Kennenlernen
  3. Kontakt mit Kunden
  4. Vertragserstellung mit Hays
  1. 1    
  2. 1. Analyse der Qualifikationen

    Anhand Ihres Lebenslaufes, Ihrer Bewerbungsunterlagen und Ihres Profils führen wir eine ausführliche Analyse Ihrer fachlichen Qualifikationen durch.

  3. 2
  4. 3
  5. 4

Ihr Kontakt bei Hays

Theresa Borges
Referenznummer : 730724/1
Bewerbung starten