Jobprofil
IT-Berater (m/w/d)

Top Stellenangebote für IT-Berater

IT-Berater: IT-Projekte und Strategien entwickeln

IT-Berater sind in externe Spezialisten (oftmals als Interims Manager eingestellt), die im Unternehmen dafür sorgen, dass bestehende IT an neue Erfordernisse angepasst oder ganz neue Lösungen entworfen und eingeführt werden. Dabei vermittelt der IT-Berater zwischen den technischen Spezialisten im Hardware- und Software-Bereich und der Geschäftsführung oder einzelnen Abteilungen.

Welche Jobaussichten hat ein IT-Berater?

IT-Berater sind überall dort tätig, wo IT-Projekte geplant und umgesetzt werden. Das kann im öffentlichen Dienst, in Industrie und Forschung der Fall sein. Da so gut wie alle Organisationen, Unternehmen und Verbände auf gut funktionierende IT-Systeme angewiesen sind, ist der IT-Consultant ein gefragter externer Berater. Durch zusätzliche Schwerpunkt-Qualifikationen kann er seine Perspektiven deutlich verbessern.

Tätigkeitsbereiche und Aufgaben eines IT-Beraters

Die Tätigkeit als IT-Berater ist sehr facettenreich und beinhaltet die Entwicklung kompletter IT-Strategien ebenso wie die Planung und Implementierung von Lösungen im Software- und Hardwarebereich. Spezialaufgaben wie die Anforderungsanalyse und Schwerpunkte auf der Qualitätssicherung gehören gleichermaßen zum Alltag des IT-Consultant wie die Kalkulation von Kosten und ROI, die Vermittlung von Vorschlägen an die Geschäftsführung, Schulungen und Qualitätskontrolle.

  • Strategien und Projekte entwerfen und umsetzen
  • Prozesse und Strukturen analysieren und Bedarfe ermitteln
  • Systemkomponenten implementieren
  • Kalkulation, Präsentation, Dokumentation fertigen
  • Schulung und Qualitätssicherung vornehmen

Welche Hard Skills und Soft Skills braucht ein IT-Berater?

Fundierte Kenntnisse in Informatik, aber auch in der Methodologie von Analyse und Problemlösung muss ein IT-Berater mitbringen. Die Kompetenz, Projekte zu konzipieren, das erforderliche Team zusammenzustellen und zu leiten, gehören ebenfalls zu den Anforderungen an IT-Consultants. Ein IT-Berater ist in der Regel ein externer Fachmann. Insofern muss er über die Soft Skills verfügen, die ihm erlauben, rasch und effektiv das Vertrauen der Mitarbeiter zu gewinnen und sie bei der Durchführung von IT-Projekten und beim Change Management zu motivieren.

  • Informatik-Fachwissen und analytisches, zielführendes Denken
  • Spezialwissen zu schwerpunktmäßig stark geforderten Teilbereichen wie IT-Sicherheit
  • Methodisches, lösungsorientiertes Vorgehen
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

Welchen Verdienst kann ein IT-Berater erwarten?

Was ein IT-Berater jährlich verdient, hängt in hohem Maß von den Spezialisierungen und Erfahrungen ab sowie von der Branche und der Größe der betreuten Projekte. Durchschnittlich verdienen IT-Berater derzeit ca. 41.500 Euro jährlich.

Hays-Gehaltsvergleich

Verdienen Sie genug?

Machen Sie jetzt Ihren kostenlosen Gehaltscheck.

  • Vergleichen Sie Ihr Gehalt − sicher, anonym, kostenlos
  • Wissenschaftliche Methode mit aussagekräftigen Vergleichdaten
  • Sie erhalten im Anschluss eine E-Mail mit dem Link zu Ihrer PDF-Broschüre mit individueller Gehaltsauswertung
Jetzt Gehalt vergleichen