


- Eigenverantwortliche Durchführung von Qualifizierungsaktivitäten
- Erstellung der Qualifizierungsdokumentation in englischer Sprache für Design Qualification (URS, FRS, FAT, SAT) und Commissioning
- Erstellung von Risikoanalysen / Assessments (FMEA, Risk Assessment)
- Installation-, Operational- und Performance Qualification
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit am Produktionsstandort nach Bedarf (Produktion, Qualitätssicherung, Kontrolllabor, Technik, Einkauf)
- Ursachenforschung und Lösungsfindung bei Abweichungen im Qualifizierungsprozess
- Entwicklungsarbeiten als vorbereitende Maßnahme für Qualifizierungsaktivitäten
- Erstellung, Bewertung und Bearbeitung von Änderungsanträgen für zu qualifizierendes Equipment (Change Control)
- Analyse von Daten / Ergebnissen, ggf. mittels statistischer Software, und grafische Darstellung in Qualifizierungsberichten (Reports)
- Ein abgeschlossenes pharmazeutisch orientiertes, technisches bzw. naturwissenschaftliches Studium (Pharmatechnik, Pharmazie, Chemie, Chemie Verfahrenstechnik, o.ä.), oder vergleichbare naturwissenschaftliche oder technische Ausbildung innerhalb der pharmazeutischen Industrie
- Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie, vorzugsweise im Bereich Qualifizierung/Validierung im GMP-regulierten Umfeld
- Erfahrungen im Projektmanagement sind von Vorteil
- Erfahrungen in der Verfahrenstechnik zur Herstellung und Abfüllung von sterilen Arzneimitteln ist von Vorteil
- Pharmazeutisches Qualitätsverständnis inklusive der sicheren Beherrschung der cGMPVorgaben
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Gute Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift
- Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
- Betreuung im laufenden Projekt durch unser Team
Referenznummer
605613/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de