News | Aktuelles | Studien
Studien, Branchenreports, Hays-Fachkräfte-Indices, Global Skills Index, HaysWorld, Hays-Blog, Social Media Newsroom.
Die Einbeziehung neuer IT-Technologien ist notwendig, um den hohen Automatisierungsgrad vieler Industrien gewährleisten zu können.
Wir unterstützen Sie gerne mit folgenden Skills
Wir unterstützen Sie gerne mit folgenden Vertragsarten
Digitalisierung und Industrie 4.0 sind ohne Automatisierungstechnik nicht denkbar. Denn die Automatisierung ist ein zentrales Element der digitalen Transformation und wird die industrielle Landschaft der Zukunft verändern. So sind zwar Maschinenbau und Elektrotechnik miteinander verzahnt, müssen jedoch zugleich immer mehr IT-Technologien einbeziehen, um eine effizientere Produktion durch die Automatisierung von Maschinen, Anlagen und Prozessen zu ermöglichen. Der angestrebte hohe Automatisierungsgrad ist ohne Cloud Computing, Künstliche Intelligenz, Machine Learning und selbstständig kommunizierende Systeme nicht möglich – mit immer steigender Tendenz.
Mit wettbewerbsfähiger Automatisierungstechnik am Standort Deutschland ist eine Steigerung der Effizienz, Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit fast aller Industrien machbar. Dabei geht eine gesteigerte Produktivität mit zunehmender Schonung von Ressourcen bei Produktions- und Arbeitsprozessen einher. Realität ist bereits schon jetzt die virtuelle Entwicklung und Optimierung von Produkten. Die immer engere Zusammenarbeit auf diesem Gebiet begünstigt die Verschmelzung der Branchen Automation und IT zunehmend. Das wiederum stellt völlig neue Anforderungen an Mitarbeiter und Unternehmen. Bewährte Kompetenzen müssen mit innovativen Konzepten Hand in Hand gehen, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben.
Hays ist als Personaldienstleister seit Jahrzehnten in mehr als 30 Ländern aktiv. Wir rekrutieren proaktiv auf internationaler Ebene die Expertise, die regionale Bedarfe am Standort Deutschland decken kann. Dazu trägt unser weitgespanntes Netzwerk ebenso bei wie unser besonderes Rekrutierungsverfahren „Find & Engage“. Denn wir legen nicht nur auf fachliche Erfahrungen wert, sondern suchen das persönliche Gespräch mit jedem einzelnen Kandidaten. Auf diese Weise gelingt es uns, auch anspruchsvolle Ausschreibungen zu besetzen – sei es mit einzelnen Experten bzw. Teams für befristete Projekte oder mit qualifizierten Mitarbeitern für die langfristige Ausrichtung Ihres Unternehmens. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf, um herauszufinden, was Hays für Ihr Unternehmen tun kann!
Über 4.800 Unternehmen nutzen unsere Kompetenzen für ihren Erfolg.
Hier sehen Sie einen Auszug aus unserer Kundenliste.