


- Unterstützung der funktionsverantwortlichen Ingenieure und globalen Teams bei der Funktionsfreigabe
- Eigenständige Erstellung der Testpläne und Testspezifikationen inkl. Priorisierung bis zum Sign-Off für Embedded Modem Features Testing
- Definition der Teststrategie, Testumfänge und Risikobeurteilung für komplexe Abstimmung mit der Testkoordination
- Vorbereitung und Unterstützung des Marktanlaufes sowie globale Backend-Migrationen der vernetzten Fahrzeug-Funktionen in Kooperation mit dem globalen Launch und IT-Team
- Regelmäßige Berichterstattung über den Testfortschritt unter Berücksichtigung der Standardprozesse (Functional Implementation Plan, JIRA, AIMS etc.) an das Management
- Eigenständige Durchführung und Leitung von Lieferantenworkshops
- Durchführung der Tests der Europäischen Embedded Modem
- Ausgeprägte analytische und strategische Fähigkeiten sowie exzellente Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (Excel, Teamcenter etc.) sowie Erfahrung mit IT Backend-Schnittstellen
- Zusammenarbeit in globalen Teams
- Kenntnisse aus dem Bereich Mobilfunktechnologie (3G, LTE etc.)
- Erfahrung mit dem CAN-Bus und damit verbundenen Toolketten (CANalyzer/CANoe, Diagnose etc.)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und Deutschkenntnisse
- Erfahrung in der Produktentwicklung in der Automotive-Branche und der Verifikation von elektrischen Systemen und Software (ISTQB etc.)
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH, TH, Uni) der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbare Qualifikationen, profunde Berufserfahrung wünschenswert
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Ein renommiertes Unternehmen mit ausgezeichnetem Ruf
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
Referenznummer
444880/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de