


- Analyse der Auswirkungen bestehender Sicherheitsmaßnahmen und –verfahren
- Entwerfen, Implementieren und Testen von Sicherheitslösungen für Netzwerke sowie Komponenten auf mobilen Maschinen
- Unterstützung beim Entwurf robuster Cybersicherheitsarchitekturen
- Prüfung der Einhaltung der relevanten Normen (z. B. IEC 62443)
- Vervollständigung technischer Dokumentationen
- Sicherstellung, dass die Sicherheitslösungen den Kundenanforderungen, Industriestandards und Normen entsprechen
- Definition von Cyber Security Engineering-Prozessen und -Technologien
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik o.ä.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Cybersicherheit und Sicherheitsrelevanten Prozessen und Aktivitäten (wie z.B. Bedrohungs- und Risikoanalysen, Schwachstellen- und Security-Bewertungen, Entwurf und Definition von Sicherheitssystemarchitekturen, sowie sicherheitsrelevanter Codierung)
- Erste Kenntnisse über industrielle Sicherheitsstandards (z. B. IEC 62443) sind ein Plus
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
- Angenehmes Arbeitsklima
- Eine übertarifliche Bezahlung und ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen
Mein Ansprechpartner
Alina Esser
Referenznummer
483876/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
alina.esser@hays.de