


- Unterstützt die BPOs bei kontinuierlichen Template-Verbesserungen und Roll-out-Aktivitäten
- Unterstützt die BPOs bei der Fertigstellung des Prozessreferenzmodells
- Verantwortlich für ein konsistentes und integriertes E2E-Geschäftsprozessdesign in seinem Verantwortungsbereich
- Diskutiert, sammelt und beschreibt die Nutzeranforderungen für intern in ihrem Verantwortungsbereich.
- Unterstützt die Vor- und Nachbereitung der Fit-to-Template-Workshops, wirkt aktiv am Prozessdesign mit, unterstützt die Dokumentationserstellung und unterstützt die Länderschulungen durch die Erstellung von Schulungsunterlagen und die Durchführung von Trainingseinheiten.
- Arbeitet eng mit den IT Solution Architects zusammen, um Anforderungen, Prinzipien, Standards und Geschäftsregeln in die vorgeschlagene(n) Lösung(en) zu übersetzen
- Gibt Feedback zum funktionalen Design von RICEFW's. Bereitet die Durchführung von PQ-Tests in Zusammenarbeit mit den Business Key Usern und dem Validierungsteam vor und unterstützt diese.
- Unterstützt den BPO bei der Definition der E2E-Geschäftsprozess-KPIs. Unterstützt die Einhaltung des Business Process Management Frameworks (KPI-Setup, Metriken, Leistungsmessung, Fit-/Gap-Analyse). Arbeitet eng mit dem Celonis Process Mining Team zusammen, um Datenmodell(e) und KPI-Framework in seinem Verantwortungsbereich zu definieren.
- Sorgt für ein kontinuierliches E2E-Prozessbewusstsein innerhalb seines Teams und darüber hinaus.
- Sehr guter Überblick über Prozesse und Fähigkeit, prozessübergreifend zu denken
- Sehr gutes Netzwerk, oder in der Lage, eines zu anderen Prozessexperten aufzubauen
- Detaillierte Kenntnisse auf Ebene 2 und 3 der dedizierten E2E-Prozesse für die Domäne Fähigkeit, Funktions- und Design-Spezifikationsdokumentation zu verstehen und zu überprüfen
- SAP-Implementierungserfahrung
- Kenntnisse des SAP Solution Manager
- Kenntnisse des Prozessablauf-Dokumentationstools (ARIS)
- Erfahrung mit der Arbeit in regulierten Umgebungen (GxP)
- Gute Kenntnisse der SAP Production Planning and Execution
- Gutes Verständnis für die Integration mit den SAP-Modulen QM, MM und CO Gutes Verständnis der Stammdatenelemente im Zusammenhang mit dem SAP PP-Modul PP-PI Kenntnisse
- Erfahrung in der Integration von SAP PP mit einem MES-System (Werum Pas-X und/oder MPDV Hydra)
- Erfahrung in den Gesundheitswissenschaften im Allgemeinen oder in der pharmazeutischen Industrie
- Mitarbeit in einem internationalen Unternehmen
- Übertarifliche Bezahlung
Mein Ansprechpartner
Charlene Wunsch
Referenznummer
547439/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
charlene.wunsch@hays.de