


- Entwurf von Sicherheitsprogrammen und entsprechende Planung, Durchführung und Auswertung von internen Studien an Labor-, Haus- und Nutztierarten nach GLP-Richtlinien, z.B. Pharmakokinetik, Toxizität, Stoffwechsel und Rückstandsverarmung, sowie Verwaltung gleichwertiger externer Studien
- Erstellung und Bewertung pharmakologischer und toxikologischer Profile einschließlich Literaturrecherche nach chemischen Substanzen im Hinblick auf die angestrebte Tiersicherheit sowie die Exposition und das Risiko des Menschen
- Wissenschaftliche Unterstützung von Forschung und Entwicklung im Hinblick auf bestehende und neue Produkte (und Global Marketing/Technische Dienstleistungen, Commercial, je nach Bedarf)
- Erstellung von Gutachten, anderen wissenschaftlichen Texten und Präsentationen in englischer Sprache für die Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden weltweit, in Zeitschriften und auf Kongressen.
- Pflege und Ausbau des Kontakts zu externen Experten, Auftragsforschungsinstituten und Universitäten
- Tätigkeit als präklinischer Vertreter in internationalen multidisziplinären Projektteams
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin, Promotion bevorzugt
- Erste Forschungs- und Entwicklungserfahrung, vorzugsweise in der internationalen veterinärmedizinischen Pharmaindustrie
- Erfahrung in der Leitung von Tierversuchen, vorzugsweise nach GLP
- Fundierte Kenntnisse in Pharmakologie, Stoffwechsel und Toxikologie
- Erfahrung in der pharmakokinetischen und metabolischen Bewertung von Wirkstoffen
- Fließende Englischkenntnisse (schriftlich/sprachlich) und sehr gute Deutschkenntnisse
- Internationales Unternehmen
Referenznummer
389899/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de